Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 31 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Rund um Autocad : HP Designjet 750C
Peter2 am 02.03.2005 um 08:29 Uhr (0)
Standardfrage: hast du schon versucht, bei den Druckeinstellungen Druckverarbeitung im Computer anstelle ..im Drucker zu wählen? Das könnte dann langsamer, aber doch gehen. Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Designjet HP750C schneidet Druckbereich nicht ab
Peter2 am 28.02.2006 um 21:32 Uhr (0)
Danke an beide. Zitat:Original erstellt von haukesch:...Entweder die PLT-datei über ein passenden Viewer ausdrucken, der das umgeht oder lieber PDF`s nutzen Auch im Viewer habe ich dann das Problem, dass ich passende Papiergrösse eingeben muss, um Leerpapier zu vermeiden. Und PDFs haben auch ihre Tücken (und sind sowieso was anderes als HPGL): http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/012741.shtml Zitat:Original erstellt von g.r:...inzwischen siehdir mal das an -------------Du hast überhaupt ungewöhnlich ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Acad-Zeichnungseigenschaften im Explorermenü
Peter2 am 03.03.2006 um 18:01 Uhr (0)
Zu der ähnlichen Frage http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/012225.shtml#000000 eine weiterführende:a) Wähle ich auf einem "neutralen" Computer eine DWG und wähle "rechte Maus - Eigenschaften", dann erscheinen nur die drei Standardregister "Allgemein / Dateiinfo / Sicherheit".b) Wähle ich auf einem Computer mit installiertem AutoCAD eine DWG und wähle "rechte Maus - Eigenschaften", dann erscheinen (sofern sie in der DWG ausgefüllt wurden) die drei zusätzlichen Register "Übersicht / Statistik / Benutze ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plott abgeschnitten
Peter2 am 23.03.2006 um 15:18 Uhr (0)
Sehr grosse Plotdateien und kleiner Speicher im Plotter?Ev. im Druckertreiber "Verarbeitung im Computer" ausprobieren.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Wie im Maßstab 1:100 plotten?
Peter2 am 19.09.2006 um 22:38 Uhr (0)
Deine Linie ist 13.5 EH lang 8das weiß der Computer) und soll 13.5 m bedeuten (das weißt du). Also ist der "Wert" deiner Zeichnungseinheit "1 m". 1m entspricht 1000 mm, das ist nicht wirklich neu.Du rechnest in mm, nicht in Zoll.Du willst im Massstab 1:100 plotten.Daher klickst du im Plotmenü auf "mm" statt "Zoll" und gibst ein: 1000=100.Fertig.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)[Diese Nachricht wurde von Peter2 am 30. Sep. 2006 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : fehlender Schriftpfad: vertikale Schrift möglich
Peter2 am 11.12.2006 um 14:29 Uhr (1)
Nur so zur allgemeinen Info: Sache:erzeugt man per Befehlzeile Schriftstile mit Schriften, die nicht gefunden werden, sind plötzlich auch vertikale Schriften möglich.Grund:Typisches Beispiel, dass alles durcheinander kommt, wenn man in laufender Sitzung Pfade ändert ...Im Detail - was ist wie passiert:- Vorgeschichte: Es werden Schriftstile per Lisp angelegt:(command "_style" "Standard" "Isocp.shx" "0" "1" "0" "N" "N")Alles klar, kein Thema.- Dann werden die Verzeichnisnamen der Schriften umbenannt, aber d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : 6 Computer und eine Drucker PC3 Datei - Papierformate sind nicht gleich
Peter2 am 09.03.2007 um 13:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Und ich dachte die Dateien liegen garnicht im Klartextformat vor.Von Govert www.noliturbare.com den PMP-Entpacker holen ..Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : pdf 2 dxf
Peter2 am 25.02.2008 um 17:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ghibli:... also bis anhin ging ich davon aus das ein versandtes pdf gleichbedeutend einem blatt papier ist... Jedenfalls gibt es auch auf einem Blatt Papier Urheberrechte - auch schon vor Computer- und PDF-Zeiten stand da (immer) drauf: "Copyright by...". Und das steht auch noch immer in jeder Zeitung und auf jedem Kinderbuch.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Stand der Dinge beim DGN (Microstation) Import
Peter2 am 10.12.2010 um 12:13 Uhr (0)
Wir müssen in der nächsten Zeit DGN-Dateien importieren. Theoretisch geht es ja, aber in Acad2011 gab es frierende Computer, in 2010 zumindest Zeichnungen.Gibt es irgendwo Tips, Hinweise, Erfahrungen, Kochrezepte zu dem Thema?Die Zeichnungsinhalte sind 2D-Linienzeichnungen, die DGN-Version weiss ich noch nicht.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : plotten aus Datei
Peter2 am 29.11.2011 um 18:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bit:...Erstellen wir aber eine plt-Datei und schicken diese dann auf den Plotter, plottet er grundsätzlich keine im ACAD eingefügten Dateien/angehangene/ eingebettete Bilder (jpg, etc.) mit. ...Ungewöhnlich ... Die Ploteinstellungen und PC3 usw. sind alle identisch?Was ist bei der Option "Im Drucker / Im Computer verarbeiten" eingestellt?Welcher Druckertreiner?Schon mit altem Druckertreiber (z.B. 755 CM) probiert?Wie schickt ihr das auf den Plotter?Habt ihr das Plotfile mit ein ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : plotten aus Datei
Peter2 am 30.11.2011 um 15:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bit:...Wo finde ich die Option  "Im Drucker / Im Computer verarbeiten" ??....Im alten Treiber HP755 unter "weitere Optionen"; bei anderen Treiber ev. gar nicht vorhanden.Meine Empfehlungen:- Zur PDF-Erstellung aus AutoCAD verwende ich nach diversen Test den von Tracker Software: http://www.tracker-software.com/product/pdf-xchange-standard - Als Plotviewer seit langem SPLOT: www.swplot.com. Der hat auch einen PDF-Konverter auf Basis Tracker-Software drinnen. Der Programmierer g ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Verständnisfrage: PC3 und Druckertreiber
Peter2 am 07.05.2013 um 10:10 Uhr (0)
EDIT: Frage im Win7 Forum neu formulierthttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum542/HTML/000189.shtml----------------------------------Ich bin auf der Suche nach den Zusammenhängen zwischen PC3-Dateien und (nicht) installierten Druckertreibern.Beispiel:- Win7 x64 PCs im Firmennetzwerk- Acad 2011 x64 (aber das ist wahrscheinlich unwichtig ...)Computer A:- Treiber X wird installiert- Drucker X wird im Netz freigegeben- Druck über Netzwerkdrucker X - OK- X.pc3 wird erstellt und im Netzwerk gespeichert  - Druck - OK ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD - Benchmark 5b (Versionen bis 2017)
Peter2 am 17.05.2019 um 09:33 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Mal wieder zur Affrischung:Code:CADALYST Systems Benchmark 2015Test version 5.5b ; Aug-2015(c)Copyright 1996-2015, Art Liddle and CADALYST Magazine***************************************************OS Platform : Microsoft Windows NT Version 6.2 (x64)AutoCAD version : 22.0sGraphics Window size : 1643x842 pixelsTest Date (Time) : 05-17-19 (9:1am)Computer Brand : Dell XPS 8930CPU Type : Prozessor Intel(R) Core(TM) ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz