|
Lisp : Script aus Lisp mit Command aufrufen
Peter2 am 11.09.2007 um 11:11 Uhr (0)
@tunnelbauer:Ja, die Unterroutine wird aufgerufen. Sie besteht aus.. alert "anfang".. command script1 .... command script2 .... alert "ende"..Die Alerts kommen, sonst nichts (auch keine Fehlermneldungen.)@fuchsi:es hängt auch damit zusammen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/002125.shtml Ich möchte in vielen Zeichnungen- diverse Layer umbenennen (A-test; müller-meier)- diverse Layer verschieben (laymrg): X-testx; Y-meier, ..Da in jeder Zeichnung verschiedene Layer sind, muss ich mit "if" arbeiten:i ...
| | In das Form Lisp wechseln |
 Symbolleistentest.zip |
Excel : Symbolleiste in XLS verteilen und ändern
Peter2 am 24.10.2011 um 16:26 Uhr (0)
So, hier eine Musterdatei.Drinnen sind zwei Mini-makros, die nur Hallo1 und hallo 2 schreiben. Dazu gibt es auch die Symbolleiste "hallo-test". Die Datei wurde auf "d:" erstellt und die Makros wurden ohne Pfad den Symbolen zugewiesen.Testvorschlag:- Datei auf D: legen- Datei öffnen - Symbolleiste erscheint- Makros probieren (oder auch nicht ...) - schliessen - speichern oder auch nicht..- Symbolleiste bleibt erhalten- Datei irgendwohin verschieben, dann wieder öffnen- Makros probieren-- Fehlermeldung ersch ...
| | In das Form Excel wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Quadro FX580: Wellenbewegungen beim Panen
Peter2 am 24.11.2010 um 13:58 Uhr (0)
Kurzinfo:Beim Panen in AutoCAD beginnt das Bild wellenförmig zu schwimmen[Edit: Und auch beim Verschieben ganz normaler Dialogfenster ganz normaler Programme.]Folgende Ausgangslage:- Fujitsu Celsius W380- Win XP Prof.- 4 GB RAM- Nvidia Quadro FX580, neu- neue Treiber- 2 Monitoren: 1 EIZO 21" 90° gedrehte Hochformat 1 div. 19" Querformat - AutoCAD 2006- Zeichnungsinhalt: Schema - simple vertikale und horizontale Linien, Texte und Kreise, A4 bis A2, schwarzer Hintergrund, wenige simple ...
| | In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
 |
Autodesk GIS Produkte : MTEXT / RTF - Formatierung in Labeltexten
Peter2 am 03.02.2022 um 13:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Stelli1:..Ich erzeuge erst einen Mtext und lasse mir so die Formatierungen anzeigen ...Hatte ich versucht - aber das war diverses unnötiges dabei. Und dann hatte ich RTF aus Word versucht - beeindruckend..Zitat:Original erstellt von Stelli1:...Übrigens kann man auch einen Block mit Attributen erzeugen und ...Das klingt interessant, ist aber ein klare Methodenumstellung für uns.Zitat:Original erstellt von cadffm:Falls man es mal anders herum benötigt (string vorhanden, mal möchte ...
| | In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |