Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 273 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autodesk GIS Produkte : DMUI_GISCREATENEWFEATURECMD auch als Scipt?
Peter2 am 14.06.2019 um 15:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von joern bosse:....Ich hatte an eine Schleife in LISP gedacht, allerdings kann ich den Befehl DMUI_GISCREATENEWFEATURECMD nicht mit COMMAND verwenden?!?...Das würde mich auch interessieren. Ich wollte die Massstabswahl und das DM-Schloss (DMUI_ACMAPSETMAPSCALECMD / DMUI_ACMAPSETZOOMSCALE) auch vereinfachen - offizielle Antwort: keinerlei Schnittstelle vorhanden.Die Befehle kann man ja nicht einmal mit Copy&Paste aufrufen ..------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache L ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
AutoLisp : Verwendete CTB über Lisp auslesen
Peter2 am 29.10.2003 um 15:27 Uhr (15)
Kann man aus einer Zeichnung die verwendete CTB auslesen? Ich habe massenweise Zeichnungen und würde gern mit Scriptpro und Lisp die verwendeten Plotstiltabellen auslesen. Peter

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Verwendete CTB über Lisp auslesen
Peter2 am 31.10.2003 um 08:32 Uhr (0)
Danke, aber ... das gibt mir ja die Liste der Plotstile, die insgesamt zur Verfügung stehen. Ich brauche aber den Plotstil, der der aktuellen Zeichnung zugewiesen ist. Peter2

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Verwendete CTB über Lisp auslesen
Peter2 am 31.10.2003 um 09:43 Uhr (0)
Danke Fuchsi Peter2

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : neuer Druckpreview ohne Einstellungen speichern ?
Peter2 am 08.02.2004 um 21:44 Uhr (0)
Im Plotbefehl kann man ja alles mögliche ein- und verstellen und auch schöne Plotvoransichten machen, und wenn die Option Änderungen im Layout speichern nicht aktiv ist, wird eben nicht gespeichert und alles ist wieder in Ordnung. Wie kann man die Geschichte über Lisp oder Makro genauso einstellen? Der Zweck der Übung ist, - über ein Icon (dahinter steht ein Lisp) immer den gleichen Plotbefehl (=setzen der Einstellungen) zu starten - das mit Voransicht darzustellen - dann zu drucken oder abzubrechen - d ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : neuer Druckpreview ohne Einstellungen speichern ?
Peter2 am 09.02.2004 um 09:12 Uhr (0)
Thomas, danke für den Tipp. Habe das jetzt auch in der Online-Hilfe gefunden, bin aber in ActiveX reichlich ungeübt. Gibt es zur Not auch eine Lisp-Lösung? Peter [Diese Nachricht wurde von Peter2 am 09. Feb. 2004 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Civil 3D: Zugriff auf CorridorFeatureLines
Peter2 am 03.08.2017 um 13:01 Uhr (15)
Was jemand, wie man auf die Elementkanten eines Profilkörpers, also auf die "CorridorFeatureLines", per Lisp zugreifen kann?Scheint nicht so banal zu sein...Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Auswahl aus List_box per Doppelklick
Peter2 am 27.07.2004 um 10:04 Uhr (0)
Kann ich per Lisp aus einer List_box per Doppelklick auswählen und gleichzeitig den weiteren Ablauf starten? Derzeit habe ich es so, dass ich bei normalem Klick (Action_tile) den Listeneintrag auswähle und mit einem Button dann den weiteren Ablauf starte. Zur Vermeidung von Fehlbedienungen möchte ich den Ablauf nicht per Einfachklick starten (es ginge zwar, aber ich will das nicht). Geht es mit Doppelklick? Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsc ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Dateiformat *.fas
Peter2 am 05.09.2004 um 13:30 Uhr (0)
Meines Wissens gar nicht. FAS sind "schnellladbare, kompilierte Lisp" - Dateien, die nicht zum editieren gedacht sind.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)[Diese Nachricht wurde von Peter2 am 05. Sep. 2004 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Dialogbox -> radio_column
Peter2 am 07.09.2004 um 15:11 Uhr (0)
wenn schon mit Bildern - vielleicht macht ein IMAGE-Menü (siehe Zeichnen - Flächen - 3D Flächenkörper ) Sinn. Ist zwar ein Menü und kein Lisp, aber vielleicht lässt sich das zusammenschalten: Menü setzt irgenwelche Variablen, Lisp arbeitet damit .. Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Max. Länge einer Variable
Peter2 am 24.09.2004 um 15:21 Uhr (0)
Ich weise mit setq einer Variable (ja, ich weiss, das sollte anders heissen) einen elend langen Dateipfad plus Dateinamen zu: (setq meinpfad d:djdd3283344734fdljsljProjekt_X ) Die Länge des Pfades übersteigt schon 140 Zeichen, und da scheint ein Problem zu liegen. Meinpfad ist zwar korrekt, aber damit öffne ich eine Datei (open meinpfad r ) - und er liest die Datei nicht, bringt aber keine Fehlermeldung. Das Programm selbst und die zu lesende Datei sind in Ordnung, weil wenn der Pfad kürzer wird, pas ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : anfänger-literatur
Peter2 am 03.10.2004 um 00:38 Uhr (0)
suche mal das BuchSuperbuch AutoCAD 14 von Christian Immler Data Becker (August 2000) Broschiert Durchschnittliche Kundenbewertung: Anbieter versendet in 1-2 Werktagen. vermutlich nur mehr gebraucht zu haben. Stammt zwar von Acad14, aber sehr vieles (vor allem Lisp bzw. das daamlige Lisp ohne vl- und vla- ..) ist jetzt noch aktuell.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Befehl Plot / Treiber SHPGL
Peter2 am 11.10.2004 um 18:24 Uhr (0)
Frage: Wie erstellst du den Plot? Anscheinend mit einem Script oder Lisp oder irgendetwas automatisches, oder? Anscheinend passen die Befehle des Scripts mit deinen aktuellen 2005-Konfigurationen nicht zusammen (Pfade etc.). Kann aber auch sein, dass in 2005 der Plotbefehl etwas anders abläuft als in 2002 und daher z.B. die Plotdatei aufgerufen wird, obwohl Acad etwas ganz anderes wissen will. Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz