Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 273 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Hilfe für LISP-Datei
Peter2 am 17.02.2018 um 22:25 Uhr (1)
Da sind ja diverse DWG auch genannt. Eine aktuelle Version von Zählprogrammen (da gibt es so manche...) passt nicht?------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Programmmeldungen klappen bei schwerer Last nicht
Peter2 am 30.05.2018 um 14:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Brischke:... aber mit princ ist mir so etwas noch nie aufgefallen. Lisp unterstützt keine parallele Verarbeitung der Funktionen...Vielleicht liegt es auch an einer unsauberen Synchronisation zwischen Lisp und der Bildschirmanzeige oderzwischen Grafikaufbau und Befehlszeilenaufbau (bzw. 3rd party ..)?Wäre aber bei den heutigen GraKa wirklich komisch, wenn er nicht ein paar laufende Buchstaben hinkriegen würde.Aber bei mir ist z.B. bei einem "princ von 1 bis 500" beobachtbar, dass ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Überwachungsfenster im Visuallispeditor
Peter2 am 10.08.2018 um 19:17 Uhr (1)
So mal zum Thema passend...Mir passiert es in letzter Zeit (2019, auch 2018) immer wieder, dass mir keine Lisp Werte mehr in der Befehlszeile angezeigt werden. Schaut dann so aus - es gibt einfach leere ZeilenCode:Befehl: !xBefehl: (setq x "hallo")Befehl: !xBefehl: (princ x)halloIm Vlide erzählt mir dann auch das:Zitat:; Benutzerwarnung: Desktop-Datei beschädigt: "C:/Users/.../AppData/Roaming/Autodesk/AutoCAD 2019/R23.0/deu/VLIDE.DSK"Mit Beenden, löschen etc. geht es dann wieder - aber zu wissen was da läu ...

In das Form Lisp wechseln
AutoCAD Civil 3D : Beschriftungsstil mit Eigenschaftssätzen
Peter2 am 28.09.2018 um 15:03 Uhr (1)
Möchte das Thema jetzt fortführen ..In 2019 gibt es ja zu den Eigenschaftssätzen ja viel Dokumentation und auch z.B. spezielle Registerkarten in den Definitionen von Labels usw.Jetzt geht das Spielchen aber weiter...Im Lageplan habe ich einigen Kontrollschächten zwei Daten hinzugefügt, die man über die Bearbeitung des Beschriftungsstils auch in den Labeln anzeigen kann. (Bis auf einen einzigen Schacht, aber das ist wahrscheinlich eine andere Geschichte.)Aber ....Wie ist die Sache in weiteren Zeichnungsbere ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
BricsCad : Vergleichstabelle BricsCAD - AutoCAD
Peter2 am 10.12.2012 um 11:45 Uhr (0)
2009 gab es schon einen kurzen Thread zum Thema Umstieg:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum481/HTML/000058.shtml#000001Gibt es wo einen Vergleich / Gegenüberstellung, wie sich die Programme im "Systembereich" verhalten: Optionen, Systemvariablen, Menüsteuerung, Programmanbindung, Script- und Lisp und anderes, ....DankePeter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Externer Lisp-Editor
Peter2 am 03.03.2013 um 00:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von T.Moses:....Auch der geplante "Lisp-Debugger" wird (so es sich realisieren lässt), als PlugIn für UltraEdit arbeiten ...Guten Abenddas klingt interessant. Gibt es dazu etwas zu berichten?GrußPeter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Externer Lisp-Editor
Peter2 am 25.02.2015 um 09:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Peter2:Guten Abenddas klingt interessant. Gibt es dazu etwas zu berichten?GrußPeterNachdem das Thema schon etwas reifer wird - gibt es dazu etwas neues?GrüssePeter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Geladene Programme anzeigen? (aapload ..)
Peter2 am 27.01.2017 um 17:12 Uhr (15)
In AutoCAD kann ich mit "appload" auch anschauen, was an Arx, Lisp usw. geladen ist. Wo finde ich das in Bricscad?Schönes Wochenende!------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : -einfüge verlangt Zwischenoption für Blockwahl
Peter2 am 20.02.2017 um 15:46 Uhr (8)
Ich habe ein Lisp, dass unter V16 und Acad 2017 gut läuft. Darunter gibt es auch Blockeinfügen auf diese Art:Code:(if (findfile zielblock) (command-s "_.-insert" (findfile zielblock) schacht_pos "1" "1" "0")jetzt in V17 fällt er aber die Nase und meckert die fehlende Eingabe von ? oder ~ an:Code:: _.-insert?, um Blöcke in der Zeichnung aufzulisten/~ um den Explorer Dialog zu öffnen/Einzufügender Block: : 1Der Befehl wurde nicht erkannt "1". Bitte versuchen Sie es erneut.TIrgendwann (ich weiss noch nicht, ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Lsip - command open .. mit read-only-Option?
Peter2 am 19.05.2017 um 15:11 Uhr (1)
In einem (älteren) Lisp für Bricscad finde ich das:Code:(command "_.open" dateiname "r")Das gibt einen Fehler, dann ruft "r" bei mir den Raster-Befehl auf. Kann es sein, dass das "r" für "öffne schreibgeschützt / read-only" gedacht ist (war)?------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form BricsCad wechseln
Lisp : Lisp-Funktionen für Map: Noch aktuell?
Peter2 am 05.06.2019 um 13:40 Uhr (1)
Unverbindlicher Endbericht:- in ganz alten MAP-Versionen findet man noch c. 10 Lisp-Dateien mit Topologie-Funktionen, Zentroiden, "Map-Clean" ähnlichen Prüfungen und Korrekturen usw.- das scheint zu funktionieren, einige Funktionen aber natürlich abhängig von der genutzten Datenbank bzw. DatenlogikUnd wenn wir schon bei Ausgrabungen sind: Geotools / Four Dimension hat auch noch ein Lisp-Arhiv zur Nutzunghttp://www.4d-technologies.com/techcenter/index.htm--------------------Für jedes Problem gibt es eine ei ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : Design-Center: Befehle ändern
Peter2 am 02.11.2003 um 21:19 Uhr (0)
Hat man im Designcenter eine DWG markiert, kann man ja mit der rechten Maustaste "Als Block einfügen" wählen. Kann man diesen Befehl modifizieren und statt dieses Einzelbefehls ein Lisp laufen lassen?? Schönen Wochenbeginn Peter2

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Acad.lsp. acad2000.lsp, acad2000doc.lsp
Peter2 am 04.11.2003 um 09:02 Uhr (0)
Acad 2002: Verständnisfragen zum Laden von Lisp: 1)In Extras - Optionen - System steht Acad.lsp mit jeder Zeichnung laden. Ich nehme an, damit ist die acad2000.lsp gemeint ?? 2) Ich habe hier das Häkchen nicht gesetzt, dennoch wird die acad2000.lsp bei jeder neuen Zeichnung oder beim Öffnen immer geladen. Das ist so bei SDI 1 und auch bei SDI 0. Warum?? 3) Lisp, die per acad2000.lsp nur am Sitzungsbeginn geladen werden (abgesehen von meinem Problem Nummer 2), stehen bei neuen Zeichnungen nicht zur Verfügun ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz