Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 273 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : geladene Anwendungn auflisten
Peter2 am 07.04.2004 um 11:40 Uhr (0)
In Acad 2002 gibt es das Original-Lisp Acadinfo , das alles prüft und in eine Textdatei schreibt. Schreib einmal acadinfo in die Befehlszeile und schau, was passiert. Peter2 [Diese Nachricht wurde von Peter2 am 07. Apr. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : geladene Anwendungn auflisten
Peter2 am 07.04.2004 um 14:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Iris2: Hallo, @ Peter - vielleicht bin ich blind, aber ich kann hier keine           geladenen Anwendungen finden.....:-( Also, bei mir steht eine verdammt lange Liste mit solchen Einträgen: ;(setq TEXTBOX # SUBR @025c7190 TEXTBOX ) ;(setq TEXTPAGE # SUBR @0267ca38 TEXTPAGE ) ;(setq TEXTSCR # SUBR @0267ca48 TEXTSCR ) ;(setq TRACE # SUBR @025c29c4 TRACE ) ;(setq TRANS # SUBR @0267c458 TRANS ) ;(setq TS_BEMSTIL_RELAIS # SUBR @02d47dfc TS_BEMSTIL_RELAIS ) ;(setq TS ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp bremst?
Peter2 am 22.04.2004 um 12:49 Uhr (0)
Ich habe meine 20 Lisp und dcl in eine vlx zusammengepackt - er lädt nun merkbar schneller. Peter2

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Programme bzw. Werkzeugkästen sperren
Peter2 am 28.04.2004 um 14:12 Uhr (0)
Was wilst du erreichen? Willst du sie schützen vor dem absichtlichen Verändern / irrtümlichen Verändern / ansehen / kopieren (und stehlen ) ??? irrtümliches verändern: einfach das Schreibschutzattribut setzen böse Zugriffe: in einem geschützten Verzeichnis (Lese- und / oder Schreibzugriffe nur für dich) ansehen: Kompilieren der Lisp mit dem Visual Lisp Editor (Befehl: vlide in Autocad) zu einer vlx Ich habe meine mns in einem geschützten Verzeichnis (alle dürfen lesen, nur wenige dürfen schreiben) und mei ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Programme bzw. Werkzeugkästen sperren
Peter2 am 28.04.2004 um 18:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Brischke: ... lösche dann auf den ClientPC s die *.MNU,MNS - Dateien,... Holger, warum Client? Bei mir liegt das alles auf dem Server. Peter2

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Acad-Version der aktuellen Zeichnung?
Peter2 am 20.08.2004 um 09:51 Uhr (0)
Da habe ich mich etwas unklar ausgedrückt. Ich möchte das per Lisp abfragen und habe deswegen hier (und nicht im Lsip-Forum) gefragt, weil ich auf eine einfache Systemvariable hoffte. Damit ist - das Betrachten des Textbildschirmes mit F2 nicht möglich - das öffnen und lesen des Dateicodes mit Lisp zwar möglich, aber: wenn wer weiss einfacheres weiss ?? Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Pfad zur Druckerbeschreibungsdatei PMP
Peter2 am 06.12.2004 um 21:59 Uhr (0)
Mit Extras - Optionen setzt man ja den "Pfad zur Druckerbeschreibungsdatei PMP", der landet dann im Profil in der "PrinterDescDir". Wie kann ich den Pfad zentral mit Lisp setzen? Mit "setvar" anscheinend nicht .. Bleibt da nur das "vl-registry-write" über?? Schönen Abend Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Startgruppe lädt Lisp nicht (bzw. zu spät)
Peter2 am 18.01.2005 um 15:52 Uhr (0)
Wir haben diverse Lisp in der Startgruppe definiert, und meistens werden die auch geladen. Selten aber doch werden sie eben nicht geladen - ohne Fehlermeldung, aber die Lispbefehle sind dann natürlich "unbekannte Befehle". Wenn man dann mit "Extras - Anwendung - Startgruppe" die Gruppe öffnet, steht da alles in Reih und Glied aufgelistet, und wenn man dann die Startgruppe schliesst, werden nur durch das Schliessen alle Lisp geladen und die Welt ist "wieder in Ordnung". Das ist reichlich ärgerlich. Wo kommt ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Richtungsvektor verändern
Peter2 am 01.02.2005 um 20:16 Uhr (0)
Kommen diese Bögen aus einem anderen Programm (DXF-Konvertierung??). Eine Lösung ist der Lisp-Befehl trans (Koordinatentransformation vom OKS Objektkoordinatensystem zum WKS und dann ev. der Spiegeln-Befehl ). Wenn dir das nicht hilft, stelle die Frage ins Lisp-Forum. Dort kann man dir vielleciht helfen. Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Autoload nicht für fas?
Peter2 am 22.02.2005 um 12:29 Uhr (0)
Ein kleiner Nachtrag: Wenn man es ganz korrekt machen will, dann kann man auch noch die Mini-Lisp anpassen, die nur für die Meldung zuständig ist. Ebenfalls in der Acad2000doc.lsp liegt der Fünfzeiler (defun ai_nofile (filename) ... (3 x princ ....), und den könnte man dann so auffrischen: Code: (defun ai_nofile (filename) (alert (strcat Fehler beim automatischen Laden von Programmdaten: **************************************** Die Datei filename (.lsp/. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linientyp beim Layer-Erstellen falsch
Peter2 am 23.02.2005 um 14:10 Uhr (0)
Per Lisp erstelle ich in einer leeren Zeichnung einen Layer: Code: (command _layer m meinlayer fa 4 ltyp verdeckt2 ) Der Linientyp verdeckt2 existiert noch nicht in der Zeichnung und wird mit der Layererstellung neu geladen. Mein Measurement ist 1, als soll die Acadiso.lin verwendet werden (Linie ca. 3 mm, Lücke ca. 1.5 mm). Beide Lin -Dateien liegen im Supportpfad. Wenn ich über das Layer-Hauptmenü oder über den Befehl linientyp Linientypen lade, erscheint in der Auswahl di ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linientyp beim Layer-Erstellen falsch
Peter2 am 23.02.2005 um 15:12 Uhr (0)
Grundsätzlich habe ich jetzt mein Lisp etwas ausgebaut und lade die LIN jetzt gezielt - damit ist das Problem gelöst. Aber zu versuchen, was dahinter ist, ist auch interessant. Hier ein Auszug meines Profils - schaut auch nicht ungewöhnlich aus: Code: [HKEY_CURRENT_USERSoftwareAutodeskAutoCADR15.0ACAD-1:407FixedProfileGeneral] ACCOV:TMPMNU = 1 ANSIHatch = acad.pat ANSILinetype = acad.lin InsertUnitsDefSource =dword:00000004 InsertUnitsDefTarget =dword:00000004 ISOHatch = acadiso.pat ISOLinety ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Scriptpro mit VBA-Fehler
Peter2 am 03.03.2005 um 20:51 Uhr (0)
Guten Abend Marc, ja, es kommen einige selbstgemachte Lisp mit der Startgruppe, und da sind auch *error*-Funktionen drinnen. Aus dieser Sicht ist es daher möglich und ich werde mir das anschauen. Seltsam ist aber aus meiner Sicht dennoch, dass - das Script bei händischem Start funktioniert - es auf einer anderen Maschine mit den gleichen Lisp läuft - als Hauptpunkt der Misere anscheinend ja das VBA-System einen Fehler verursacht. Die ev. fehlerhafte *error*-Routine ist ja dann nur der zweite Schritt, der o ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz