|
Rund um AutoCAD : DWGEigen - Version(snummer)
Peter2 am 12.12.2013 um 17:08 Uhr (1)
In den DWG-Eigenschaften gibt es auch die "Version(snummer)", die Hilfe von Acad 2014 spricht dazu:Zitat:VersionZeigt die Versionsnummer an. Auf diesen Wert kann nicht zugegriffen werden. Wenn Sie Informationen zu Überarbeitungen nachverfolgen möchten, müssen Sie eine benutzerdefinierte Eigenschaft auf der Registerkarte Benutzerspezifisch erstellen.Was ist denn eigentlich der offizielle Zweck dieses Werts? Ich weiss zwar, wie man mit Lisp hinkommt, aber welche offizielle Funktionen nutzen denn das? Im pure ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : 2014: Textfenster - Text läuft endlos nach rechts ...
Peter2 am 02.01.2014 um 23:34 Uhr (15)
Im Textfenster (F2) werden (wurden?) lange laufende Textausgaben (z.B. Ausgabe von Listen aus Lisp) immer nach 80-100 Zeichen in die Folgezeilen umgebrochen.Jetzt in 2014 unter VMWare läuft mir der Text unendlich nach rechts hinaus - scrollen kann man aber nicht. In der Befehlszeile jedoch erfolgt der Zeilenumbruch korrekt.Ist das eine neue (umstellbare?) Eigenschaft oder eine Spinnerei von VMWare?Danke und GrussPeter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens fal ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : selbst erstellte Befehle per Texteingabe aufrufen
Peter2 am 15.12.2015 um 21:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von he-st:....Die Programmierung der Menütasten von meinem Digitizer sieht z.B. so aus:$p0=M-05-Layersteuerung $p0=*War da nicht damals in der Menü"programmierung" ein besonderer Umgang mit Leerstellen? Denn die Leerstelle macht eine Eingabe in die Befehlszeile unmöglich, und dann muss man schon Richtung Lisp und Co. ausweichen ....------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : LISP funktioniert bei manchen Nutzern nicht mehr
Peter2 am 18.06.2016 um 11:46 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von SNOOP_69:...hat noch jemand einen Ansatz (außer Rechner komplett neu aufsetzen!!)?a) Offene Fragen gemäss Jupa beantwortenb) Link testen:Zitat:Original erstellt von jupa:Könnte es sein, daß die ActiveX-Umgebung nicht geladen ist? Das Problem hatte ich auch schon mal, schau mal hier...c) AutoCAD neu installieren / reparieren (ev. eine Folge aus b)------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Cuix: F1 in Quickinfo auf eigene Hilfedatei leiten
Peter2 am 04.10.2016 um 11:56 Uhr (15)
Der Tooltip (Quickinfo) schaut ja (bei AutoCAD Befehlen) so aus:Zitat:LinieErstellt gerade LiniensegmenteF1 drücken, um weitere Hilfe zu erhaltenUnd drücke ich F1, dann lande ich (nur durch die Mausposition; ohne den Befehl selbst aufzurufen) direkt bei der Hilfe zu "Linie"So weit, so banal.Frage:Wie definiere ich in meiner Cuix zu meinem Befehl, dass er meine Hilfe oder meine PDF anzeigen soll? (z.B. "setfunhelp" aus Lisp hilft hier nix, weil die Funktion ja noch nicht aktiv ist ...)------------------Für ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Cuix: F1 in Quickinfo auf eigene Hilfedatei leiten
Peter2 am 04.10.2016 um 12:48 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von cadffm:...Mein Befehl TEST wurde mit einer nicht existenten Hilfeseite verknüpft (setfunhelp),der Aufruf TEST ist auch im Makro vorhanden (der erste "bekannte" Befehl im Makro),Drücke ich während des Tooltip auf F1, so versucht er meine Hilfeseite zu öffnen....Ja, aber explizit mit (geladenem) "setfunhelp". Wenn ich aber gar kein Lisp habe oder das Lisp noch nicht geladen ist, dann schaut es anscheinend nicht gut aus ("Einem Makro als solches kann man keine Hilfeseite zuweisen, ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : ACAD SysVariablen und Option per Lisp ändern
Peter2 am 02.11.2017 um 08:50 Uhr (15)
Neben der perfekten Lösung von CADmium kann man reine Sysvar-Einstellungen auch per Script oder per Sysvardialog (_.sysvdlg, Expresstools) erledigen.------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Lisp funktioniert nicht mehr
Peter2 am 05.07.2018 um 11:24 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von bit:....; Fehler: Fehlerhafte DXF-Gruppe: ((-1 . Objektname: 7ffff6071b0 ) (0 . "LINE") (330 . Objektname: 7ffff6070e0 ) (5 . "93") (100 . "AcDbEntity") (67 . 0) (8 . "0") (62 . 0) (420 . 0) (6 . "BYLAYER"))...Was geschieht beim Befehl "Prüfung"?------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : BKS legen in lisp
Peter2 am 21.10.2018 um 20:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Siegfried Rief:....Die Koordinaten des Punkts P3 x/y im neuen BKS konnte ich jetzt berechnen und habe ein Lösung mit der ich leben kann - vermutlich recht umständlich programmiert, aber ......)Ja, das ist im Bereich des Möglichen.Der Lisp-Befehl "trans" macht das etwas einfacher ..------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
BricsCAD : Ribbon-Tab per Befehl ansprechen?
Peter2 am 10.12.2018 um 10:20 Uhr (1)
Kann man ein spezielles Tab aus den Ribbons - z.B. "Ausgabe" - per Befehl (Lisp) aufrufen?------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
Lisp : Lisp-Funktionen für Map: Noch aktuell?
Peter2 am 22.05.2019 um 10:29 Uhr (1)
In archäologischen Ausgrabungen habe ich die Hilfe zu den "Lisp für Map-Funktionen" gefunden. Im 2012 ZIP ist die Datei aus 2011 drinnen, die eigentlich zu 99% der 2007 entspricht.https://knowledge.autodesk.com/de/support/autocad-map-3d/getting-started/caas/simplecontent/content/map-3d-documentation.htmlDen Sample-Code mit "map_dwgbreakobj" habe ich kurz getestet - scheint zu klappen.Weiss jemand, ob das gesamte Paket noch funktionstauglich ist bzw. setzt es wer ein?(Konkret das Thema Topologie wäre wichti ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Auswahlsätze in MAP 3D nutzen?
Peter2 am 05.06.2019 um 16:31 Uhr (1)
In Autocad gibt es ja hübsche Funktionen für Auswahlsätze: Filter, Schnellfilter, Befehlszeilen, Lisp, ..Gibt es das auch mit Map-Elementen (Kartenobjekte aus Oracle)?Ich wähle jetzt 3 Leitungen, 2 Label und 4 Schächte - und will die in 10 min genauso wieder aufrufen / ansprechen.Oder ich wähle in der Tabelle des Formulars ein paar Einträge (Filter per Lesezeichen) und will auf die im Zeichenbildschirm später (wiederholt) zugreifen. (schieben - Objekte wählen: MEINEFILTERAUSWAHL - ..)Habe ich da Grundfunkt ...
|
In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Lisp : Lisp-Funktionen für Map: Noch aktuell?
Peter2 am 17.06.2019 um 15:50 Uhr (1)
Dokumentation:https://documentation.help/AutoCAD-Map-3D-2009-AutoLISP/Aber man sieht - auch hier bisher 10 Jahre Pause.------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
In das Form Lisp wechseln |