Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 235 - 247, 273 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Lisp-Routine - Daten automatisiert speichern
Peter2 am 17.06.2019 um 21:33 Uhr (1)
Ein Lisp arbeitet an sich nicht über mehrere Dateien. Aber warum Copy&Paste? Wie schaut es mit WBlock aus?------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Civil 3D : Koordinatenpunkte automatisch verbinden
Peter2 am 01.07.2019 um 15:12 Uhr (1)
Im Lisp-Forum schon gesucht bzw. im App-Store? da gibt es diverse Ansätze für diese bzw. ähnliche Fragen.------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
Lisp : Umstieg openDCL nach VBA
Peter2 am 18.10.2019 um 15:30 Uhr (1)
Willst du dann Lisp üder VBA-Dialoge steuern? Oder auch Lisp zu VBA neu schreiben?Abgesehen von techn. Aspekten - VBA habe ich nie gemacht - ist ja VBA ja nicht mehr so zukunftsorientiert ...------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : GETENV unterschiedlich Supportpfad
Peter2 am 07.11.2019 um 10:27 Uhr (15)
- Acad 2008- in einer Citrix-Umgebung- Zufallsfehler: mal ja, mal nein---------------------Ich habe ..- Standardsupportpfade auf C:- einen Zusatzsupportpfad auf Netzlaufwerk k:- die SNEU-Zeichnungsvorlage auch auf K:Starte ich Acad, kommen (manchmal) die Dialoge ....- SHX auf k: nicht gefunden- Menu auf k: nicht gefunden- Lisp auf k: nicht gefunden1. Vermutung: Netzlaufwerk nicht gefundenAber:- die DWT wird vom gleichen Laufwerk geholt und funktioniert- in den Optionen steht der Pfad drinnen- aber-aber: be ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : no function definition: layerstate-getnames
Peter2 am 18.11.2019 um 16:30 Uhr (1)
Ist es so geplant, dass das Lisp nur etwas schreibt und dann speichert?Und das (princ lstate) würde ich mit einem "if" prüfen, damit es bei Zeichnungen ohne Layerstate nicht auf die Nase fällt ..Und auf was steht jetzt "sdi"?------------------Wichtig: Vor dem Schütteln gut öffnen![Diese Nachricht wurde von Peter2 am 18. Nov. 2019 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Automatisches speichern
Peter2 am 29.01.2020 um 10:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von -sauer:...Ich habe auch gedacht es könnte ein Lisp sein und hab mal alle Lisp funtkionen abgehängt.... geht nicht. ...Auch die MNL der CUIX angeschaut 8soferne vorhanden)?------------------Wichtig: Vor dem Schütteln gut öffnen!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
BricsCAD : Express Tools V19: bksdreh will nicht
Peter2 am 14.02.2020 um 11:01 Uhr (15)
Expresstools V19, Version von Oktober 2019, Bricscad 19.2.14 Deutschneue, leere ZeichnungBefehl: "bksdreh"Code:; ----- LISP : Call Stack -----; [0]...C:BKSDREH; [1].....C:RTUCS --;; ----- Error around expression -----; (CAR *ERROR*); in file : ; D:DownloadsExpressExpress.des;* bad argument type #FUNCTION #x36 @fffdcffe6 ; expected CONS at [car]Klappt es bei anderen?------------------Wichtig: Vor dem Schütteln gut öffnen!

In das Form BricsCAD wechseln
Lisp : Info: Post zum Speichermanagement in Bricscad-Lisp
Peter2 am 23.11.2020 um 13:48 Uhr (3)
Zur Info:Wie managt BricsCAD hohe Speichernutzung /-last in Lisp:https://forum.bricsys.com/discussion/36389/heavy-load-with-monster-lists-kills-bricscad--------[Diese Nachricht wurde von Peter2 am 26. Nov. 2020 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Die Laufrichtung einer Stationierung von einer Polylinie über lisp
Peter2 am 25.11.2020 um 17:35 Uhr (1)
Üblich laufen die Stationierungen mit der tatsächlichen Laufrichtung der Polylinie. Mein Vorschlag wäre, die Laufrichtung der betreffenden Poly zu ändern. Da gibt es auch diverse Helferlein dazu ..

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Adobe PDF Plotten automatisieren
Peter2 am 07.01.2021 um 16:05 Uhr (1)
DCL:Dialogue Control Language. Baut in / mit Lisp die Dialoge auf. Original von Acad, technisch schon etwas angestaubt.Siehe Lisp-Hilfe von Autocad.Reverse:Manche Befehle bauen Listen gerne "Verkehrt" auf, also nicht 1-2-3. sondern 3-2-1. Das will man am Ende dann doch in "üblicher" Richtung haben.Umgekehrt will man manchmal "richtige" Listen "von hinten" abarbeiten (so wie Tabellenspalten mal auf-, dann absteigend sortieren). Und dann dreht man sie um und arbeitet sie "von vorne" ab.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD - Benchmark 5b (Versionen bis 2017)
Peter2 am 25.02.2021 um 17:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Swaddy:...Wenn ich den SDI-Check in der C2015_go.lsp manipuliere ...Danke, mal schauen.(Vielleicht baut jemand in der Zwischenzeit das Lisp auf "if system is bricscad.." um ) [Diese Nachricht wurde von Peter2 am 25. Feb. 2021 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Punktwolken Punkte als Punkte in Autocad einfügen
Peter2 am 10.03.2021 um 15:21 Uhr (15)
Wieviele Punkte werden das? Ich befürchte das nimmt ein schlimmes Ende ..Mein (purer, billiger) Ansatz wäre: - die Wolke als XYZ-Datei speichern- die Datei als Script umbauen "punkt .." (vorher an ein paar Zeilen üben)- oder vielfach schneller über Lisp: (entmake .. point x y z)Es gibt auch XYZ-Einlesefunktionen - in Map(?), in Civil und irgendwo als Lisp Programme (https://www.geopaint.at/download/)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Punktwolken Punkte als Punkte in Autocad einfügen
Peter2 am 15.03.2021 um 11:20 Uhr (15)
Hast du die evtl. Sicherheitsabfragen beim Laden des Lisp richtig beantwortet?Bei mir klappt es ..

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz