Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 273 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Papierformate des Druckertreibers abfragen
Peter2 am 08.07.2010 um 12:03 Uhr (0)
Wunderbar - besten Dank. Das gibt alle aktuellen Einstellungen je Layout an.Da habe ich auch noch was gefunden: http://forums.autodesk.com/t5/Visual-LISP-AutoLISP-and-General/Actual-papersize/m-p /1675745 Und das gibt eben die Liste der verfügbaren Papiergrössen aus.Werde ich mir auch anschauen.Schönen TagPeter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)[Diese Nachricht wurde von Peter2 am 08. Jul. 2010 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Papierformate des Druckertreibers abfragen
Peter2 am 08.07.2010 um 11:50 Uhr (0)
Im händischen Plotbefehl "-plot" kommt man auch zur Eingabe des Papierformats - bzw. auch zur Anzeige der vorhandenen:Code:Ausgabegerätname eingeben oder [?] Lex_SW.pc3:Ausgabegerätname eingeben oder [?] Lex_SW.pc3: PDFCreator.pc3Papierformat angeben oder [?] Letter: ?Verfügbare Zeichnungsträgergrößen "PostScript Custom Page Size" "92x92" "Lang_84_1700mm"Frage:Kann ich die Liste der Papierformate per Lisp abfragen?DankePeter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meist ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fasen mit falschen Werten (1.0 statt 1.5)
Peter2 am 12.08.2010 um 13:07 Uhr (0)
Ich habe an einem PC das Problem (derzeit nicht reproduzierbar, aber am Zeichnungsergebnis ersichtlich), dass Fasen im Originalbefehl und über Lisp-Konstrukte falsch abgearbeitet wurden. Funktioniert aber seit Jahren an vielen PCs - und jetzt auch wieder am Fehler-PC - ohne Probleme.Thema 1:Lisp als "command"-Ersatz:Code:"Setvar chamfera 1.5, setvar chamferb 1.5""command fase pause pause"Ergebnis:Die Fasen werden nur mit 1.0 erstellt.Thema 2:Code:Lisp zur Berechnung von Linien über Koordinaten, Winkel (pol ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-DXF-Zugriff auf Layer frieren in aktuellen Ansichtsfenstern
Peter2 am 21.09.2010 um 14:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:in den xdatas des Ansichtsfensters ... Danke. So was hatte ich ja fast befürchtet ... Aber zwischendurch finde ich nicht einmal die Kommandozeilenbefehle dazu - wo ist denn das?Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-DXF-Zugriff auf Layer frieren in aktuellen Ansichtsfenstern
Peter2 am 21.09.2010 um 14:33 Uhr (0)
Tja, wie oben schon gesagt: wie finde ich den obigen DXF-Code? Irgendwo hat er sich doch versteckt ....Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-DXF-Zugriff auf Layer frieren in aktuellen Ansichtsfenstern
Peter2 am 21.09.2010 um 15:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peter2:...Aber zwischendurch finde ich nicht einmal die Kommandozeilenbefehle dazu - wo ist denn das?...[/B]Alles klar _ AFLAYER (noch nie gebraucht ...)Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Sysvar DBMOD geht von selbst auf 1
Peter2 am 13.10.2010 um 11:09 Uhr (0)
so, neuer Tag - neues Glück. Oder auch nicht.Ich habe jetzt nochmals meine Konfiguration geleert - alle CUIs weg, alle LISP und MNL auf Abwesenheit kontrolliert (eines noch gefunden ...), alle Sonderpfade weg - und Zauberei: Öffnen in Acad 2006 bringt jetzt DBMOD = 02011, auch mit geleerter Konfiguration, bringt DBMOD = 1.Für die Sezierspezialisten - siehe Anlage..Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Sysvar DBMOD geht von selbst auf 1
Peter2 am 12.10.2010 um 17:12 Uhr (0)
Ein lange verdrängtes Mysterium häuft sich - vielleicht weisss jemand Rat.Ich habe auf einem PC eine Konfiguration, die eine Zeichnung beim Öffnen nicht verändert (keine LIsp im Hintergrund usw.).Resultat nach dem Öffnen: Code:DBMOD = 0 (gut so)Und dann gibt es Zeichnungen, die werden genauso geöffnet, und siehe da:Code:DBMOD = 1 (veränderte Objektdatenbank; verlangt nach Speichern, stört Script)Ich habe keine Ahnung, was da läuft - am PC (Konfiguration) liegt es nicht, da wären ja alle betroffen. Und in d ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Modellbereich im Layout hervorheben
Peter2 am 18.10.2010 um 13:37 Uhr (0)
Wir haben das Problem, dass einige Kollegen im Layout die Umschaltung zwischen Papier- und Modellbereich nicht so recht im Griff haben. Die BKS-Anzeige ist tw. ausgeschaltet, das Fadenkreuz recht kurz und der dicke Rand ums Ansichtsfenster wird übersehen Jetzt habe ich nach einer Farbeinstellung gesucht, die den Modellbereich im Layout anders markiert, falls er aktiviert wird - scheint es nicht zu geben. Gibt es eine schlaue Möglichkeit, den Anwender intensiv darauf hinzuweisen, was er so treibt? (also Mo ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Aus Lisp ein BAT starten und darauf warten
Peter2 am 13.12.2010 um 12:45 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit, aus Lisp eine BAT-datei zu starten und auf deren Fertigstellung zu warten?Hintergrund:- Scriptverarbeitung von Zeichnungen, und die laufen im (ca.) 4 sec Takt- in diesem Script läuft ein Lisp, dass alles mögliche macht, unter anderem eine Batch-datei erstellt, also ungefähr Code:(princ "convert.exe a.doc a-neu.doc -x -y - blabla -ding -dong" - c:a_conv.bat)- wenn das Lisp fast fertig ist, wird der Batch aufgerufenCode:(startapp c:a_conv.bat)Problem:- der BAT hat eine ungewisse Lau ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Aus Lisp ein BAT starten und darauf warten
Peter2 am 13.12.2010 um 15:45 Uhr (0)
Ein pauschales Danke für die Beiträge - da habe ich jetzt eine gute Basis, um in den nächsten Tagen zu basteln.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Aus Lisp ein BAT starten und darauf warten
Peter2 am 14.12.2010 um 12:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sanru:Könnte dir vielleicht noch DosLib mit dem Befehl dos_exewait helfen.Auch das klingt gut, danke. Ein Problem könnte es aber damit geben, dass im Handbetrieb der Druckertreiber (PDF XChange) von selbst noch Optimierungsroutinen laufen lässt, wenn AutoCAD mit dem Druck schon fertig ist. Also ist vielleicht das ohnehin erfolglos, wenn man zwar den Druckbefehl selbst überwacht, aber das dritte Unterprogramm noch was macht ....Wir werden sehen.Peter------------------Für jedes P ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Aus Lisp ein BAT starten und darauf warten
Peter2 am 14.12.2010 um 17:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Theodor Schoenwald:Hallo Peter,ein Hinweis:Wenn die Bat-Datei nur für Dich ist, ...Ja, nur eigenes Gebastel.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz