|
EPLAN Electric P8 : 3. Anschluss läßt sich nicht ändern
Petra S am 20.05.2019 um 13:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:So nun hat sich Support gemeldet. Also liegt an einem Haken (siehe Bild) der aus Kompatibilitätsgründen da ist. Macht man den Weg gibt es den Kartenreiter "Verbindungen" bei Klemmen und Steckern nicht mehr. .... Er sagt der Haken muss raus weil das so "gewünscht" ist als Standard. Danach muss ich alle Klemmen anpassen. Besten dank für dieses tolle Feature EPLAN Nee, nee, verdamt NEIN ... Das Eplan weg von Formularpositionen A/B/C/D will ist mir schon länger klar .... ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.7 Hotfix 7
Petra S am 24.05.2019 um 16:42 Uhr (1)
Hi,schau mal hier. Das Thema wurde hier schon des öffteren diskutierthttps://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/010897.shtml#000003schönes WochenendeLG Petra
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.7 Hotfix 7
Petra S am 24.05.2019 um 16:48 Uhr (1)
Ups sorry war wohl etwas unaufmerksam, ich muss Feierabend machen.Habe HF 7 noch nicht aktiviert und getestet, aber ich wüste jetzt nicht, warum das nicht gehen sollte.Petra
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 V2.5.4 > V2.4.4
Petra S am 08.05.2019 um 12:13 Uhr (1)
Hallo,nein - nicht wirklich aber Du kannst versuchen Seitenmakros von deinem höheren Projekt in eine ältere Eplan Version einzufügen, was jetzt keine Garantie ist, das mit allen Betriebsmittel diese Vorgehensweise ohne Konflikte abläuf.LG Petra
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Teilklemmen
Petra S am 28.06.2016 um 13:25 Uhr (1)
Hallo,eine Antwort auf die Frage würde mich auch sehr interessieren.Zuletzt musste ich noch mit Eplan 5 mit Teilklemmen arbeiten und das eher selten, fand ich immer schrecklich, aber unter P8 bisher noch nicht. Im Augenblick sehe ich auch kein Bedarf, da mit P8 inzwischen alle Klemmenziele generiert werden können. Doch falls ich doch mal wieder mit Teilklemmen arbeiten muss, würde ich gerne vorbereitet sein.LG Petra
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 Quattroklemmen-Muster.zip |
EPLAN Electric P8 : Klemmenplanformular nach Anschlußbezeichnung
Petra S am 28.09.2016 um 15:54 Uhr (1)
Hallo^^ist das Thema noch aktuell?Seit Montag muss ich so etwas Ähnliches, zum laufen bringen. Obwohl mein Kunde mir ein Formular zur Verfügung stellt, so ist das Ergebnis irgendwie nicht ganz so korrekt. (Formular war ursprünglich Eplan 5 und jetzt mit P8 … nee … nicht wirklich richtig, nur ein Teil der Kabel werden richtig generiert und die Verdrahtung wird gänzlich unterschlagen). Ich kann mich an ein altes Gespräch mit der Eplan Hotline erinnern, als mir der Sachbearbeiter ganz klar und DEUTLICH, mitte ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dataportal Lebenszyklus
Petra S am 21.10.2016 um 11:59 Uhr (1)
Hi^^,"Juchuuuuuuu..... das macht ja soooo viel Spaß" *ironimodi off*Ehrlich gesagt ist mein anfängliche Begeisterung von Eplan P8.*.* inzwischen im Keller.1. Jedes Jahr ein upgrad! (Soviel Zeitverschwendung, um sich damit auseinander setzen zu müssen)2. Jedes Upgrad funktioniert erst richtig, wenn HF*** nachinstalliert wird.3. Die angeblichen Verbesserungen.... na, ja ... "Ein schlauerer Mensch als ich, kann damit vielleicht etwas anfangen"........Jetzt eine Endlosliste hier hin zu kotzen, muss jetzt auch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertungsseiten, Zusatzfeld Gruppe
Petra S am 10.11.2016 um 08:40 Uhr (1)
Okay, jetzt verstehe ich ... sorry mein Fehler. Ich habe mich halt so daran gewöhnt, dass Eplan halt nicht alles von alleine macht und die Texte in den Seiteneigenschaften empfinde ich als das kleinste Übel überhaupt.LG Petra
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertungsseiten, Zusatzfeld Gruppe
Petra S am 10.11.2016 um 08:00 Uhr (1)
@Geronimogenau das verstehe ich nicht. Es MUSS funktionieren, ohne es ständig händisch nachzupflegen.1. Seite erstellen bzw. auswerten (egal welcher Seitentyp)2. Seiteneigenschaften ergänzen, bei mir mit Z.-Nr, Zusatzfelder, Ordnungsnummer und vieles mehr 3. Auswertungen "aktuallisieren"4. Alles GUTIch verstehe es einfach nicht. Das Funktionierte mit den mitgelieferten Musterprojekten von Eplan. Und mit dem Basisprojekt vom Kunden.Es tut mir Leid, aber ich verstehe es nicht.LG
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbole von Eplan5 -> Eplan P8.2.4
Petra S am 06.12.2016 um 10:27 Uhr (1)
Danke Django für das Feetback, da fühle ich mich doch gleich etwas besser.Da aber die alten Symbolbibliotheken nicht weiter in den Projekten benutzt werden sollen und diese Projekt komplett in die Gegenwart gezogen werden …. ist wohl diese Handarbeit wohl unumgänglich. LG Petra
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8.2.4 nach P8.2.7 HF6 - Klemmensortierung
Petra S am 15.03.2019 um 10:39 Uhr (1)
Guten Morgen liebe Eplan-Gemeinde,den Eplan-Support habe ich vor fast 2h schon mit meiner relativ einfachen Frage konsultiert und ich warte .... vielleicht kann mir einer von Euch schneller helfen Hier mein aktueller Wunsch: P8.2.4-Projekt mit P8.2.7 (HF6) öffnen und normal weiterarbeiten.Problem: Die Reihenfolge der Klemmen ist bei jeder Leiste durcheinander geraten!? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das normal sein soll. Ich muss doch irgendetwas falsch gemacht haben. Ich arbeite erst seit ca ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersicht für Tastenkombination für ePlan?
Petra S am 15.03.2019 um 11:53 Uhr (1)
Hi,ich hatte mal so eine Liste ... im Internet gefunden, aber das macht meiner Meinung nach nicht so viel Sinn, denn jeder kann seine eigene Tastnkombination in Eplan P8... zusammenbasteln.Das findest du unter "Option Einstellungen Benutzer Verwalltung Tastenkombination Hier kann man prima seinen Arbeitsplatz verbiegen.LG Petra
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8.2.4 nach P8.2.7 HF6 - Klemmensortierung
Petra S am 15.03.2019 um 12:17 Uhr (1)
Danke sabernia,so etwas ähnliches mache ich schon mit den ehemaligen Eplan 5 Projekten. Geht auch etwas schneller, wenn man "Klemmenleiste sortieren Sortierung löschen" macht.P.S.Das geht auch so ganz gut, aber wenn ich die Leiste erweitern möchte z.B. mit einer weiteren Potentialklemmen Nr. 7 dann muss ich wieder neu sortieren. Bei mir läuft etwas anderes falsch ... ich meine ich muss irgendwo in meinem Projekt etwas einstellen. Es kann doch nicht sein, das ein fertiges Projekt nur weil es in eine neuere ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |