|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8.2.9 Formular Stukturkennzeichen
Petra S am 10.11.2022 um 15:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Petra S:....Folgendes Problem:.... Gibt es irgendwo bei Eplan P8.2.9 eine spezielle Anwendung zu beachten, um besondere Formulare zu ändern?....LG PetraIch wärme dieses Thema noch mal auf.Ich habe auch weiterhin das Problem Formulare, die mit einer älteren Versiom als P8.2.9 gemacht wurden, in P8.2.9 zu verändern. Hat einer eine Idee warum das so ist?LG Petra
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan P8.2.9 Formular Stukturkennzeichen
Petra S am 11.11.2022 um 15:56 Uhr (1)
Ja, ein Fall für den Support und sie haben den Fehler gefunden Was anfänglich als eine Kuriosität anzusehen war, entpuppte sich zum Glück als recht harmlos. Wiedermal so ein oller Harken an der falschen Stelle.Schönes WochenendPetra
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehlermeldung beim Starten
Petra S am 18.11.2022 um 10:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von sabernia:... irgendwie geschafft hat bei sich Eplan hochzudatumen, ...Moin,ähhhh was beteutet "hochzudatum" .... und was soll das nutzen?(Ich habe mal vor einigen Jahren, um das Revisionsdatum einheitlich zu bekommen an meinem Sytemdatum herummgepfuscht ... dumme Idee ... da hatte ich auch Probleme beim Neustart von Eplan. Solch einen Quatsch mache ich bestimmt nie wieder LG Petra
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Projekt kopieren und umbennen
Petra S am 28.02.2023 um 12:21 Uhr (1)
Hallo Julia,Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich dein wahres Problem richtig verstehe. Ein ganzes Eplan-Projekt wird unter Menü: Projekte - Projekte Kopieren, erstellt. Dort wird auch der neue Name des Projektes definiert (s. Bild). Auch unter den Menüpunk: Projekte - Projekte umbenennen, kann jederzeit der Projektname nachträglich geändert werden.Im Menü: Projektdaten - Strukturkennzeichen-Verwaltung können dann die Anlagen-, Ortskennzeichen, Dokumentenart etc. geändert werden. (Bild 2)Möchtest du ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Inhaltsverzeichnis ändern
Petra S am 28.02.2023 um 15:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Julia1234:Problem bei der Auswertung ist, wenn ich es mache, dann verändert sich eine Menge im Projekt da ich vieles per Hand geändert habe.UUUUps - bei Eplan ein NO-GO - Auswertungsseiten niemals manuell verpfuschen .... Sorry, aber das haut dir jeder Kunde um die Ohren.Noch viel Glück ... ich bin jetzt rausLG Petra
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Untergeordnetes BMK
Petra S am 31.03.2023 um 13:26 Uhr (1)
Hallo,hmmmm … lustiges Verhalten beim Einfügen des Test-Artikels. Wenn ich den Artikel über „Artikelstammdaten“ platziere (vollständig und incl. Hilfskontakte) und anschließend die Platzierung der Hilfskontakte mit „alt + Entf.“ lösche, dann sieht alles gut aus. Siehe Bild 01 "-U1".Wenn ich wiederum einen Gerätekasten platziere und ihm dann diesen Artikel zuweise, siehe Bild 01 "-U2", dann sind viele Ausrufungszeichen und keine Auswahl der definierten Funktionen zu sehen. Dafür setzt Eplan neue Hauptfunkti ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Untergeordnetes BMK
Petra S am 03.04.2023 um 10:22 Uhr (1)
Stimmt, die korrekten Bez. sind derzeit irrelevant. Mich interessiert derzeit auch mehr das merkwürdige Verhalten von Eplan. Wieso geht es mit dem Artikel einfügen über Artekelstammdaten einwandfrei, aber bei der Artikelzuweisung am manuell platziertem Gerätekasten nicht?Ich hoffe, dass sich hier noch einer von Eplan meldet, oder einer dieses Verhalten dem Support meldet. Oder, ob dieses Verhalten bei Eplan P8.2.9 noch ein Bug ist und mit Eplan P8 2022 und höher besser läuft.Ich bin doch nur neugierig und ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Revisionsverwaltung Erstentwurfs Index
Petra S am 12.04.2023 um 10:43 Uhr (1)
Moin,ich arbeite hin und wieder für eCAT, und ich kann bestätigen, dass dieses Handling mich überzeugt hat.@ eCAT: vielleicht ein paar nette Bilder wie das unten links im Schriftfeld aussehen könnte? - Und dazu die Revisionsübersicht, der ahhhh - haaaa Effekt wäre schneller da .... aber es ist auch möglich eine Revision anzulegen, ohne dass es auf den einzelnen Seiten zu den Revisionseinträgen kommt ... ja es kann ausgetrickst werden (ich mache dieses allerdings nur dann, wenn ein Projekt mit einer ältere ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Revisionsverwaltung Erstentwurfs Index
Petra S am 13.04.2023 um 12:23 Uhr (1)
ich noch mal .... Kann deine Eplan-Lizenz eine Revision anlegen?Ich frage mich gerade, warum du keinen vordefinierten Sonder- bzw. Platzhaltetext nimmst.LG Petra
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Revisionsverwaltung Erstentwurfs Index
Petra S am 14.04.2023 um 09:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Phosphophyllite:.... formatierungsoption bei den Platzhaltern im Normblatt hat.Ich werde das Gefühl nicht los, dass wir hier ganz schön aneinander vorbeireden. In einem Normblatt kann kein Platzhaltertext eingefügt werden. Das Normblatt ist nun mal der Rahmen und kein Auswertungsformular. In einem Formular kann der Platzhaltertext verwendet werden. So funktioniert Eplan nun mal.In ein Normblatt kann, so wie ich es sehe, alle angelegten Revisionsoptionen aus der Projekt- und der ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : SPS Anschluss Anzeige
Petra S am 19.04.2023 um 10:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von FastBeginner:Hallo alle Miteinand!Habe für einen SPS Anschlusskasten das Symbol SPS- / Bus-Anschluss, 2-polig, unsichtbar, Form 2genommen......Hallo Hmmm... ich versuche gerade dein Problem zu erfassen. Ich scheitere aber schon daran, dass ich nicht verstehe, welches Symbol du genommen hast. Daher frage ich jetzt mal Kurz nach. Welche Eplan-Version und welche welche Symbolbiliothek verwendest du?Ansonsten die Eigenschaft des Anschluss überprüfen. Zu welcher Ebene der fraglich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Adernkennzeichnung EPLAN Hellblau Dunkelblau
Petra S am 20.04.2023 um 09:29 Uhr (1)
Auch von mir ein Hallo,wenn es geht, gar nicht groß unterscheiden blau ist blau. In Anbetracht, dass Farbblinheit oder Farberkennungsschwächen bei vielen Menschen häufiger vorkommen, als allgemein vermutet .... nur meinen Meinung. Anlagenbauer sollten dies immer bei ihren Vorgaben berücksichtigen.Allerdings bekomme ich auch schon mal Kundenvorgaben, die auch Hellblau und Dunkelblau unterscheiden wollen ... warum auch immer. Dann geben sie mir ihren Farbcode auch vor und natürlich ist der Kunde dann König ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Adernkennzeichnung EPLAN Hellblau Dunkelblau
Petra S am 21.04.2023 um 10:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThMue:BU ist nach norm RAL Farbcode XYZ ... das ist eindeutig hellblau!.....@Petra generell sind hersteller wie helukabel/lapp mittlerweile auf hellblau / dunkelblau und teilwweise "ultramarineblau" wähle für neutralleiter eindeutig hellblau und für 24VDC ultramrineblau.....Okay, klingt vernünftig LG Petra
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |