 |
EPLAN Electric P8 : Reserveklemmen
Petra S am 24.05.2023 um 09:27 Uhr (1)
Guten Morgen und Willkommen Der Beitrag ist schon sehr alt und die o.g. Eplan-Meldung und die dafür genannte Lösung ist inzwischen veraltet. Ich kenne kaum jemanden, der das noch ernsthaft praktiziert. Aber ich gebe zu, dass ich das früher auch schon mal so gemacht habe Aber jetzt eine Antwort zu Deiner Frage: Ja, man kann die Autoconnectingverbindung unsichtbar machen. Dazu einen Verbindungsdefinitionspunkt darauf platzieren und dann in den Eigenschaften – Reiter „Verbindungsgrafik“ eine Ebene auswählen, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Geräteanschluss unsichtbar
Petra S am 21.06.2023 um 12:04 Uhr (1)
Hallo Ludwig,ja, es könnte an einer Eplan - Ebene liegen. Wenn zum Beispiel in Ebene "Eplan320" der Haken unter sichtbar gesetzt ist, würde das Symbol trotzdem sichtbar sein. Allerdings gibt es so viele Ebenen, dass ich jetzt nicht alle durchgehe, um herauszufinden bei welchen Ebenen dieses Phänomen noch auftreten könnte.LG Petra
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beschreibung der Abbruchstelle (automatisch)
Petra S am 13.07.2023 um 19:16 Uhr (1)
Hallo und guten Abend ich habe da mal eine kleine Frage.Ich bin da bei den Abbruchstellen auf den Anzeigetext „Beschreibung der Abbruchstelle (automatisch) 24811“ gestoßen …. und jetzt grübel ich …. woher Eplan sich den automatischen Text holt? … Also … wie geht das mit diesem Text, falls ich es verwenden möchte?LG Petra
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltpläne funktionsorientiert oder fertigungsorientiert?
Petra S am 24.07.2023 um 15:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EPLAN kurz erklärt:Kannst du mal erklären, was für dich der Unterschied ist?Diese Frage schließe ich mich an. Petra
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltpläne funktionsorientiert oder fertigungsorientiert?
Petra S am 05.08.2023 um 16:03 Uhr (1)
Danke für deine Antwort ….und dass du deine Sichtweise der Unterschiede beschrieben hast.Denn jetzt heißt meine Antwort auf deine Frage: „Natürlich Fertigungsorientiert … dass ich das immer Funktionsorientiert genannt habe …. mein Gott … bin ich doof.Ich habe es doch irgendwie (durch mein bisheriges Arbeitsumfeld) anders aufgefasst. Für mich ist es ganz natürlich alle SPS-Ein- Ausgänge der Reihe nach in einer dafür vorgesehene Funktionsgruppe (Beispiel: =.NS01 für DI und =.NS02 für DO und div. anderen notw ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone Kabel z.B NYCWY
Petra S am 08.03.2025 um 11:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KSV-Michael:Das Problem begleitet mich schon länger und auch vor kurzem habe ich da wieder Wünsche erhalten, die das Thema erneut belebt haben.EPLAN kann man in der Aderzahl nur max. das rechnen beibringen.Also z.b. 4+1 ergibt im Hintergrund 5, dann hat man keine Meldung in den Prüfläufen.Parallel dazu kann man in den Artikeleigenschaften in der Aderzahl ein 4 angeben und muss sich dann eine Eigenschaftsanordnung bauen, die diese Info aus dem Artikel anzeigt.Und wenn man ohne Ka ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Nachträgliches Ausrichten auf Tragschiene (2D))
Petra S am 03.04.2025 um 09:24 Uhr (1)
Moin,hmmm .... normalerweise geht das sofort.Sieh dir das Bild von mir noch mal an und prüfe, ob die Einstellungen um den grün markierten Bereich aus so eingestellt sind.- Dann klickst du das Objekt, oder die Objekte an, die du verschieben willst (bei mehreren Objekten mit "Strg / li. Maus" nacheinander an oder ein Fenster von rechts nach links über die Objekte ziehen).- Es werden die kleinen roten Quadrate vom Objektfang sichtbar. (Auf dem Bild hatte ich auch die prov. Schiene ausgewählt um die roten Quad ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2025 - Einfügezentrum - eigene Makro - Varianten?
Petra S am 03.04.2025 um 12:41 Uhr (15)
Hallo,ich übe gerade etwas mit Eplan 2025, soweit so gut .... das ungewohnte Lay-Out ... gewöhnungsbedürftig, aber ich komme erstaunlich gut vorran.Aber jetzt wollte ich eines meiner Makros und zwar die Variante "E" benutzen .... aber im Einfügezentrum kann ich bisher nur "A" nehmen. Wie ist es möglich an die Variante "E" zu kommen.Kann mir da jemand helfen?LG Petra
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2025 - Einfügezentrum - eigene Makro - Varianten?
Petra S am 03.04.2025 um 12:50 Uhr (1)
Sorry Leute,habe es selbst gefunden "TAB" - Taste ..... da muss man erst mal drauf kommen LG Petra
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2025 - Einfügezentrum - eigene Makro - Varianten?
Petra S am 03.04.2025 um 13:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ditter:Sorry Petra, aber das mit der TAB-Taste war schon immer so.Ich lade mal ein PDF mit für mich nützlichen Befehlen hoch.In der unteren Tabelle sind die Tastenbefehle aufgeführt für Makros, Symbole und Geräte.Herzlichen Dank,ja da hast du völlig recht .... aber ich leide schon seit Jahrzenten unter der "TAB" Schwäche, ich habe selber keine Ahnung woran das liegt. Jetzt war ich aber kurze Zeit ideenlos, weil in der Anzeige für Symbolauswahl mit einer Ziffer am rechtem Rand di ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2025 - Einfügezentrum - eigene Makro - Varianten?
Petra S am 03.04.2025 um 15:29 Uhr (1)
Danke für deine Antwort.Leider scheint mein Eplan 2025 schon jetzt etwas kaputt zu sein. Siehe Bildchen.Aber ich fange ja gerade erst an, bestimmt ist irgendwo ein kleiner Haken hinter irgendeinen versteckten Klapp-Menü, das ich hätte aktivieren müssen. Oder noch in den Einstellungen .... ich kenne das inzwischen von Eplan .... Versionswechsel brauchen immer etwas Lehrzeit und sehr viel Geduld bis es wieder passt LG Petra
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2025 - Einfügezentrum - eigene Makro - Varianten?
Petra S am 03.04.2025 um 18:36 Uhr (15)
@ pxecad / @ DritterDanke Jetzt habe ich keine Lust mehr.Ich lass den Rechner und Eplan einfach mal an und schau ob morgen Früh, die Makrosammlung aktualisiert wurde. Wenn nicht dann werde ich ab Montag den Support nerven. LG Petra
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2025 - Einfügezentrum - eigene Makro - Varianten?
Petra S am 07.04.2025 um 08:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HOC:Hallo, da kannst tagelang warten ist lt. Support ein Problem, welches sich in 2025_Update1 eingeschlichen hat.vorübergehende Lösung:in den Einstellungen musst du vorübergehen den [b]Windows-Anmeldenamen verwendenProblem wird erst mit Update2 behoben.[/B] "Verrückt!" ... ich bin jetzt irgendwie nicht überrascht.Danke für Feedback LG Petra
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |