Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 31 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Einsatz
Petra_Sp am 13.08.2004 um 10:44 Uhr (0)
Hallo liebe USER Nach ziemlich viel grübeln und Kopfzerbrechen hab ich nichts zustande Gebracht mein Problem zu lösen. 1. Den Dateinamen ganz einfach mit dieser Funktion (siehe 1. Beitrag) nur als Text wiederzugeben, so das er mir das letzte Verzeichnis und den Dateinamen wiedergibt!!! Wie setzte ich so eine Funktion überhaupt ein wenn ich sie nicht mit einem Befehl aufrufen kann?!?! Oder muß ich das in ein Lisp einbauen und irgendwie dann ansprechen. Wenn ja wie funktioniert das?? 2. Für die Zukunft: mitt ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Einsatz
Petra_Sp am 14.08.2004 um 17:49 Uhr (0)
Hallo, danke mal an alle für eure Antworten 1. Frage an CADmium: Ich hab versucht genau wie du Beschrieben hast mir so ein Attribut namens VERZEICHNIS zu bauen! Nur zu sicherheit, sollte dieses Attribut irgendwelche Einstellungen haben?? Wie z.b.: einen Häckchen beim Modus Unsichbar, Konstant, Prüfen oder Vorwahl haben?? Mal abgesehen davon schreibt er mir wenn ich das Lisp starte immer: Command: UPDATE-Title-Block ; error: no function definition: PATH- LIST und macht sonst eigentlich nichts. Ich h ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Einsatz
Petra_Sp am 15.08.2004 um 14:51 Uhr (0)
Hallo CADmium Danke für deine Antwort und das du dir am Sonntag dafür Zeit genommen hast!!! 1. Das mit dem RText ist so eine Sache. Für den ständigen Gebrauch ist es super in einem Plankopf, aber wehe man muß mal so etwas in einigen Planköpfen ändern weil irgend jemand auf einmal nur mehr die letzten beiden Verzeichnisse und den Dateinamen haben!!?? Dann ist so etwas mit einem Attribut und Lisp-File Kombination einfacher zu lösen. 2. Irgendwie funktioniert das Lisp File noch nicht richtig. Er schreibt mir ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Einsatz
Petra_Sp am 16.08.2004 um 09:27 Uhr (0)
Hallo Holger Ja genau so was hab ich gesucht!!!! VIELEN VIELEN DANK Betreff CODE, werd ich mir das in den nächsten Tag (wenn weniger zu tun ist) in Ruhe durchgehen, falls ich fragen habe werd ich sicher auf das Angebot zurückkommen!!! DANKE Jetzt brauch ich nur mehr das sich das Lisp File automatisch bei jedem Plotten oder speichern automatisch updatet. Das glaube ich bekomme ich hin mal sehen!! Bin guter Hoffnung. Nochmals vielen vielen Dank ------------------ LG Petra

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : rtext
Petra_Sp am 16.08.2004 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Holger Stimmt´s oder hab ich recht das ist für einen Lisp Neuling auch ein ganz schöner Brocken!!! Ahhhh das ist zum LG Petra ------------------ LG Petra

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp-Programm Sbox
Petra_Sp am 08.06.2005 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Leute besonders CAD Wiesel Ich hab folgendes Problem. Ich benutze schon seit langem das Lisp Programm SBox von CAD Wiesel was bisjetzt immer einwandfrei Funktioniert hat. Ich hab jetzt eine Zeichnung wo genau dieses Lisp Programm nicht funktioniert nur bei dieser einen Zeichnung bei allen anderen funktioniert es. Ich bekomme immer fogende Meldung: Fehler! AutoCAD meldet: bad argument type: lentityp nil als Ursache Was hat das zu Bedeuten? Wo liegt der Fehler?? DANKE lg Petra ------------------ ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Fehlermeldung
Petra_Sp am 29.01.2008 um 17:58 Uhr (0)
HalloIch hab ein Lisp-Programm das ich schon Jahre verwende und auf einmal funktioniertes es bei mir nicht mehr bzw. kommt eine Fehlermeldung und Autocad stürzt mir ab!!Vielleicht kann mir jemand helfen den Fehler zu finden.Danke im vorrauslg Petra------------------LG Petra

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : Pulldown-Menü laden per LISP-Skript
Petra_Sp am 28.10.2003 um 09:49 Uhr (0)
Muß man nicht auch sagen nach welchem Pulldown-Menüs es geladen wird probier doch mal das (menucmd "P13=+Menügruppenname.pulldownmenüname") anstatt (menucmd "Gacad.autocad=+Menügruppenname.pulldownmenüname") ------------------ LG Petra

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Optionen mittels Script-Datei
Petra_Sp am 14.01.2004 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Leute Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen und zwr geht es um folgendes: Ich möchte bei mir in der Firma sämtliche ACAD-Station auf einen Nenner bringen das heist jeder soll auf die gleichen Pfade zugreifen können! Da heißt alle auf die gleichen Fonts, Plotter, Plot-Style, Vorlagen, Lisp-Datein, selbstgebastelt Zusatzmenüs, Icons, Bibliotheken usw.... so das keine Probleme auftreten wenn ein anderer User die Zeichnung von einen anderen aufmacht und die Schriften sind anders usw.! Ich möchte sä ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Optionen mittels Script-Datei
Petra_Sp am 14.01.2004 um 14:48 Uhr (0)
Das mit dem einheitlichen Profil wäre ja eine gute Idee (DANKE) aber bei den meisten ist ACAD auf einen anderen Pfad installiert ist! :-((( So fällt dieser Weg also weg! Frage an Thomas (CADmium) Dein Vorschlag das Lisp zu erweitern und auch die anderen Einstellungen unter ACAD-Optionen auslesen auch noch andere Systemvariablen usw. auszulesen vielleicht kannst du mir das näher eklären bzw. mir was posten! Das wär ganz super von dir denn genau das suche und bräuchte ich nämlich!! Danke Thomas (tunnelbauer) ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bild "Explotieren"
Petra_Sp am 04.03.2004 um 11:28 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort, und wie geht das. Hat AutoCad dazu ein eigenes Lisp Programm oder ähnliches? LG Petra ------------------ LG Petra

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Pfadangabe
Petra_Sp am 10.05.2004 um 15:22 Uhr (0)
Hallo Ich hab folgendes Problem: Ich habe einen Plankopf mit lauter Atriputen den ich dann in eine Zeichnung einfüge. Nun möchte ich ein Atriput erzeugen das mir sagt bzw. automatisch rauslest wo diese Zeichnung, in der der Plankopf eingefügt ist, abgespeichert wurde! Eben den ganzen langen Text Z:/9999/..../.../...dwg Es sollte sich automatisch bei jedem neuem speichern updaten! Ein Lisp wo ich jedesmal sagen muß das er mir dort diese Angabe einsetzt kenn ich ab nur vergessen das meine Lieben Mitarbeiter ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute Texthöhe
Petra_Sp am 17.01.2005 um 20:00 Uhr (0)
Hallo an alleDANKE für eure Antworten, haben mir super weitergeholfen!!1. Danke an "StephanJP" diesen Befehl kannte nicht, funktioniert super.2. Danke an "joern bosse" dein Lisp funktioniert super genau so etwas hab ich gesucht!! Kennst du evtl. eine Erweiterung wo man auch evtl. noch dieses Attribut auf einen bestimmten Layer und/oder Textstyle legen kann ohne im nachhinein jedes Attribut einzeln aufzumachen und zu bearbeiten???? Das wäre ganz super von dir damit würdest du mir ganz schön aus der Zeit-Pat ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz