Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 16 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um AutoCAD : Layou kopieren als Voreinstellung
Plotter am 27.10.2005 um 13:01 Uhr (0)
Hallo,gibt es die Möglichkeit, wenn man über die rechts Maustaste auf einem Layout-Tab die Funktion "Verschieben und Kopieren" wählt, folgendes fest als Vorgabe einzustellen:(1)"Kopie erstellen" immer aktiviert, sodass man klicken muss, wenn man KEINE Kopie möchte, sondern nur verschieben will.(2)"zum Ende verschieben" ist vorgewählt, sodass man nur für eine andere Position als ans Ende klicken muss.Würde mir ne Menge klicks ersparen und damit Arbeit ersparen.------------------ Stephan------------------

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Autocad LT : Inhalt vom Ansichtsfenster verschieben
Plotter am 03.06.2004 um 13:57 Uhr (0)
Zum einen liegen mehrere Grundrisse nebeneinander, zum anderen wurde an das Gebäude groß angebaut, sodass der Anbau bei diesem Projekt in die Legende/Beschreibung ragt. Und da die in einem eigenen Ansichtsfenster dargestellt wird, hätte ich das gleiche Problem, wenn ich die verschieben würde. ------------------ Stephan ------------------

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Inhalt vom Ansichtsfenster verschieben
Plotter am 03.06.2004 um 14:37 Uhr (0)
@Lothar Nein den Extender habe ich nicht. Wollte eigentlich auch erst mal sehen was man so hin bekommt. @Caladia Die Grundrisse sind per XRef eingefügt. Die Koordinaten interessieren mich eigentlich nicht besonders. Es hat sich für diese Arbeit einfach so entwickelt so zu arbeiten. Ich habe teilweise mehr als Hundert Layouts in denen für Laufkarten die Wege und Melder eingetragen sind. Auch wenn ich die Legende verschiebe, bleibt das Problem das gleiche: Ich muss immer Pi-mal-Daumen nach Auge verschie ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Inhalt vom Ansichtsfenster verschieben
Plotter am 03.06.2004 um 12:51 Uhr (0)
Hallo, ich habe sehr viele Layouts, in denen immer der gleiche Grundriss (liegt im Modellbereich) in einem Ansichtsfenster dargestellt wird. In jedem Layout werden nun an verschiedenen Stellen Melder eingezeichnet. Wenn jetzt der Grundriss im Modellbereich verschoben werden musste, passen die Layoutansichten logischerweise nicht mehr. Ich hab nun vor dem verschieben des Grundrisses eine Linie von einer Markanten Ecke gezeichnet. Wenn ich mich im Layout in dem Modellbereich befinde kann ich zwar die Zeic ...

In das Form Autocad LT wechseln
Rund um Autocad : Textstilkonflikt: ARIAL und Arial
Plotter am 07.09.2005 um 12:06 Uhr (0)
Hallo,ich habe in unserem Schriftkopf-Block den Textstil "Arial" mit einer Höhe von 0. Diesen habe ich in eine Zeichnung eingefügt, in der der Textstil "ARIAL" mit einer Höhe von 3.5 vorhanden war.Wenn ich nun unseren oder den vorhandenen Schriftkopf-Block verschieben möchte, dauert das, als wenn man ein 386-PC nutzt. Wenn ich testweise unseren Kopf auflöse und die "ARIAL"-Texte auf einen anderen Stil setzte und einen neuen Block mache, ist alles OK und geht beim verschieben schnell von der Hand.Auch nach ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block mit verknüpften Parametern
Plotter am 08.05.2008 um 06:38 Uhr (0)
Moin Holger,die Lösung ist schon Top! 10 Punkte selbstverständlich.Habe gerade schon einige platziert, da ist mir noch eins aufgefallen. Kann man den Basispunkt auf den linken Punkt der Hilfslinie verschieben? Hab das mal im Blockeditor versucht, doch das geht in die Hose.Dann könnte ich nämlich den Block gleich mit dem linken Hilfslinienpunkt an der richtigen Stelle einfügen und bräuchte nur noch den rechten Punkt verschieben. Ein Arbeitsschritt weniger. Ist mir aber auch gerade erst beim setzten deines ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Textstilkonflikt: ARIAL und Arial
Plotter am 07.09.2005 um 13:24 Uhr (0)
Das geht schon mal wesentlich schneller.Danke !Jetzt so als Anfänger mal die Frage, ob ich den MText garnicht (in Blöcken) nutzen sollte.Denn der andere große BLB Block lässt sich ja auch recht verzögert verschieben.------------------ Stephan------------------

In das Form Rund um Autocad wechseln
Autocad LT : Inhalt vom Ansichtsfenster verschieben
Plotter am 03.06.2004 um 15:32 Uhr (0)
@J-SC ...nicht anders verdient Schon mal davon gehört, dass man NIE SO GENAU WIE MÖGLICH ZEICHNET sondern IMMER NUR SO GENAU WIE NÖTIG ! :-) Für diese Art von Zeichnungen (Laufkarten) kommt es halt noch so genau drauf an. Ich dachte halt, dass es aber einen einfacheren Weg gäbe als mit der Hilfslinie. ------------------ Stephan ------------------

In das Form Autocad LT wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block mit verknüpften Parametern
Plotter am 07.05.2008 um 13:16 Uhr (0)
Leider klappt das so nicht :,(Ich versuchs nochmal zu beschreiben:Ich habe eine Hilfslinie deren beiden Enden ich frei verschieben kann. Anhand der nun neu platzierten und in der Länge veränderten Hilfslinie soll der Kreis mit der Linie wieder in der Mitte sitzen. Anschlißend kann das Ende der Linie welches nicht am Kreis liegt weiter an die endgültige Stelle gezogen werden.Es klappt auch soweit, nur das der Kreis mit Linie jetzt noch nicht passent verschoben wird.Noch Ideen?------------------Stephan------ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Stahlrohr berechnen
Plotter am 25.01.2010 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Forum,weiß nicht ob ich hier richtig bin oder mir jemand helfen kann. Vielleicht kann ein Mod den Eintrag ja passend verschieben.Ich muss eine Stange/Rohr über Eck an zwei Wänden befestigen (Winkel und Länge siehe Anlage). Kann mir einer sagen was ist für ein Material sein muss, damit man mittig an die Stange ca. 350 kg hängen kann?Ist für ehenamtlich für einen Verein und ich muss jetzt erst mal eine Kostenrichtung haben bevor wir einen Statiker bezahlen (müssen).Wäre toll, wenn jemand helfen könnte! ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke automatisch anzeigen/ausblenden ?
Plotter am 10.07.2008 um 09:41 Uhr (0)
Hallo,hat jemand eine Idee ob bzw. wie man es anstellen kann bestimmte Blöcke oder Objekte in Abhängigkeit von Layoutnamen anzuzeigen bzw. auszublenden oder zu verschieben?Bespiel:Wenn der Layoutname z.B. 017, 034 oder 051 ist, soll auf dem Layout ein Block an einer bestimmten Position angezeigt werden.Wenn der Layoutname z.B. 015, 030, 045 oder 060 ist, soll ein anderer Block an anderer Position angezeigt werden.Andere Möglickeit, es gibt nur einen Block, der je nach Layoutname an verschiedenen Positionen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
Plotter am 20.03.2012 um 14:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:ist zwar intern Lisp, aber pack die zip mal aus und zieh dir die vlx per Drag and Drop aus dem Explorer in die aktuelle Zeichnung und rufe das Programm mit  LAYOUTORDER in der Befehlszeile auf.Wenn es das tut, was du willst ..... da wird im Grunde immer nur  die Property TABORDER gesetztHabe gerade dies "geile" Programm gefunden!Wir haben ein Projekt bekommen, beim dem viele Layouts hin und her geschoben werden müssen. Dauert sonst ewig, weil die Dateien so groß sind.Nu ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
Autocad LT : Inhalt vom Ansichtsfenster verschieben
Plotter am 03.06.2004 um 15:04 Uhr (0)
Das mit dem Button ist schon eine kleine Hilfe. Denn ich habe jetzt auch noch acht bis zehn mal die gleiche Zeichnung (das gleiche Layout) nur in einem anderen (baugleichen) Geschoss, dann brauche ich nur noch die Meldernummern und den Kopf ändern. Aber das Problem habe ich zum Beispiel auch noch, wenn ich ein nicht rechteckiges Ansichtsfenster erstellen will. Da muss ich dann ja zwei Ansichtsfenster machen und die Inhalte genau über einamder legen. Dazu braucht man dann doch die gleiche Vorgehensweise ...

In das Form Autocad LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz