Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 23 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Schraffuren in Blöcken löschen
Plotter am 13.07.2012 um 12:19 Uhr (0)
Nein, hat leider nicht funktioniert. Habe dann den Block im Block mit dem Blockeditor geöffnet und das Lisp nochmals laufen lassen, dann ging es seltsamerweise. Dachte auch, dass alle "Unter"-Blöcke mit erfasst werden.Wäre für einen Tipp dankbar. Leider sind die DWGs 30 MB groß und in diesem speziellen Fall darf ich sie leider auch nicht einstellen Ferndiagnose ist da schwierig - ich weiß.Aber vielleicht hat ja noch jemand einen Lösungsansatz, den ich Montag morgen testen könnte (fahre jetzt erst einmal ...

In das Form Lisp wechseln

cswap-new.zip
Konverter allgemein : DWGKOnv
Plotter am 09.05.2012 um 12:39 Uhr (0)
Hole diesen alten Beitrag noch mal nach oben.Die Lisp CSWAP.LSP funktioniert ja eingentlich super.Doch an einigen Stellen im Forum liest man, dass man auch ohne CSF Datei arbeiten kann.Doch ich bekomme es einfach nicht hin.Kann mir einer sagen was ich einstellen oder in LSP ändern muss, damit ich mit CSWAP alle Farben auf z.B. 8 oder VonLayer setze?------------------- Plotter -------------------

In das Form Konverter allgemein wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
Plotter am 20.03.2012 um 14:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:ist zwar intern Lisp, aber pack die zip mal aus und zieh dir die vlx per Drag and Drop aus dem Explorer in die aktuelle Zeichnung und rufe das Programm mit  LAYOUTORDER in der Befehlszeile auf.Wenn es das tut, was du willst ..... da wird im Grunde immer nur  die Property TABORDER gesetztHabe gerade dies "geile" Programm gefunden!Wir haben ein Projekt bekommen, beim dem viele Layouts hin und her geschoben werden müssen. Dauert sonst ewig, weil die Dateien so groß sind.Nu ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
Autocad LT : Textstile aktuallisieren
Plotter am 30.05.2005 um 08:32 Uhr (0)
Hi Yvonne, es handelt sich um Attribute (und als Test auch DText) von einer Zeichnung die später als Block dienen soll (siehe Anlage als txt umbenannt). Bei Geschoss2/Test-Text wurde der Textstil auf Breite 0.5 geändert. Doch es verändert sich nichts. Irgendwie brachten mir auch deine Links nichts. Da ich nacktes LT ohne Extender einsetze hilft mir auch Lisp nicht weiter. ------------------ Stephan ------------------

In das Form Autocad LT wechseln
Rund um AutoCAD : blöcke definieren
Plotter am 13.12.2005 um 07:59 Uhr (0)
Wo muss ich in dem Lisp denn den Pfad eingeben, in dem die Blöcke gesucht werden sollen?[Diese Nachricht wurde von Plotter am 30. Apr. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layernamen duchnummerieren
Plotter am 05.12.2005 um 06:55 Uhr (0)
@JürgenGemach! Warum haust du gleich so um Dich. Zum einen war ich krank, konnte nicht am Rechner arbeiten und versuche als Änfänger mit nicht vorhandenen Lisp Kenntnissen trotzdem erst einmal selber es hin zu bekommen. Zum anderen habe ich mich für gelöste Probleme immer bedankt, verbal und mit Units. Schließlich motiviert es Leute wie Holger weiter zu machen!@HolgerHier ist gerade Welt unter. Trotzdem danke für die schnelle Hilfe! Musste das Projekt erst einmal auf Eis legen, gibt z.Zt. wichtigeres. Werd ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Nur ein bestimmtes Attribut mit attedit bearbeiten
Plotter am 13.10.2006 um 09:12 Uhr (0)
Klappt leider nicht, obwohl ich das Attribut anklicke bekomme eine Fehlermeldung. Vor allem hat das Attribut noch nicht immer einen Wert. Ich müsste also irgendwie den Attributsnamen im Lisp festlegen. Sorry fürs Dunkel, war keine Absicht, war wohl noch nicht wach  Es handelt sich um elcoCAD von Hannappel-Elcosystems.------------------Stephan------------------[Diese Nachricht wurde von Plotter am 13. Okt. 2006 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Nur ein bestimmtes Attribut mit attedit bearbeiten
Plotter am 13.10.2006 um 09:32 Uhr (0)
Wäre kein Problem, nur sind dort keine Attribute vorhanden. Die werden erst angefügt, wenn der Block mit elcoCAD platziert wird. Dann werden verschiedene Attribute erzeugt die auch nur über die elcoCAD Datenbank ausgefüllt werden. Und zusätzlich gibt es ein paar die man nachträglich manuell bearbeiten kann und um die gehts.Leider hab ich keine Ahnung von Lisp, als das ich da selber was schreiben könnte  Müsste sowas sein wie:* Lisp starten *- Block wählen- attedit starten- nur das voreingestellte Attribut ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Nur ein bestimmtes Attribut mit attedit bearbeiten
Plotter am 13.10.2006 um 10:19 Uhr (0)
@CADchupDamit kann ich die Attribute zwar bearbeiten, aber- nur vorhandene Attribute die schon Werte enthalten- ist ja noch mehr klickarbeit sich dadurch zu hangelnSchade!Hi Lisp Profis,geht es denn überhaupt mit Lisp attedit aufzurufen und nur eins von vielen Attributen anzuzeigen und zu bearbeiten?------------------Stephan------------------

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Nur ein bestimmtes Attribut mit attedit bearbeiten
Plotter am 16.10.2006 um 07:01 Uhr (0)
Moin, danke für die Mühe! Leider funktioniert das Tool nur wenn ich ein Attribut anklicke und nicht wenn ich einen Block anklicke. Bei den Blöcken, bei denen das Attribut noch nicht belegt ist geht es daher nicht.VLX kenne ich noch nicht. Liegt es an dieser Art Tool, dass es nach dem klick auf Return ein bis zwei Sekunden dauert bis sich das Fesnster schließt? Jedenfalls kann ich dort nicht wie bei Lisp einfach per Texteditor ändern und fest vorgeben welches Attribut ich damit bearbeiten möchte. Schön wäre ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layou kopieren als Voreinstellung
Plotter am 26.09.2007 um 17:30 Uhr (0)
Top!Danke für die schnelle Antwort!!!Kannst du mir vielleicht auch noch sagen, was ich in dem Lisp noch ergänzen muss, dass ich in dem nun aktuellen Layout für den Block stempel schon im Eingabemodus für die Attributwerte bin? Das wäre nämlich immer die erste Aktion (attedit) die ich machen muss und die kann man doch bestimmt sofort öffnen lassen oder?------------------Stephan------------------

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layou kopieren als Voreinstellung
Plotter am 28.09.2007 um 08:41 Uhr (0)
Danke!!!Nach einem Rechnerabsturtz hatte ich leider keine Möglichkeit mich eher zu melden.Ich würde mich gerne mit Lisp auseinandersetzen habe aber leider noch kein gutes Einsteigerbuch mit Befehlsreferenz gefunden.Und die Zeit müsste man auch haben (Mein Chef sieht leider nur die Zeit, in der ich dann nichts Produktives schaffe )Also nochmals vielen Dank! Mal sehen ob ich irgendwann mal dazu komme, denn interessieren tut es mich schon sehr!------------------Stephan------------------

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Koordinatenbemaßung
Plotter am 21.01.2008 um 14:07 Uhr (0)
Gibts in 2006 wohl leider noch nicht Hat schon mal jemand gehört, das es sowas als Tool/Lisp irgendwo gibt? Meine Suche war bislang erfolglos ------------------Stephan------------------

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz