|
Rund um AutoCAD : blöcke definieren
Plotter am 30.04.2008 um 08:24 Uhr (0)
Kann es sein, dass das Lisp nicht unter Acad 2006 läuft?------------------Stephan------------------
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke automatisch anzeigen/ausblenden ?
Plotter am 10.07.2008 um 09:41 Uhr (0)
Hallo,hat jemand eine Idee ob bzw. wie man es anstellen kann bestimmte Blöcke oder Objekte in Abhängigkeit von Layoutnamen anzuzeigen bzw. auszublenden oder zu verschieben?Bespiel:Wenn der Layoutname z.B. 017, 034 oder 051 ist, soll auf dem Layout ein Block an einer bestimmten Position angezeigt werden.Wenn der Layoutname z.B. 015, 030, 045 oder 060 ist, soll ein anderer Block an anderer Position angezeigt werden.Andere Möglickeit, es gibt nur einen Block, der je nach Layoutname an verschiedenen Positionen ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Geometrisch gleiche Blöcke umbenennen
Plotter am 09.04.2009 um 16:56 Uhr (0)
In LISP bin ich eh nicht besonders fit Vielleicht kann mir ja einer nach Ostern noch mal ein wenig helfen ------------------Stephan------------------
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : (kleine) Änderung in Lisp CSWAP
Plotter am 22.05.2012 um 13:25 Uhr (0)
Ich muss "alle" Elemente, auch in verschachtelten Blöcken usw. auf eine Farbe setzen um diese Zeichnung dannach vernünftig als XRef nutzen zu können.Bei meiner Forensuche hatte CSWAP bislang die besten Ergebnisse mit dem geringsten Aufwand.Würde mich natürlich über bessere Tools freuen ;-)Was wäre denn eine Alternative?------------------- Plotter -------------------
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 cswap-new.zip |
Rund um AutoCAD : (kleine) Änderung in Lisp CSWAP
Plotter am 22.05.2012 um 06:54 Uhr (0)
Habe die das Lisp ColorSwap gefunden.Das Lisp CSWAP.LSP funktioniert ja eingentlich super.Doch an einigen Stellen im Forum liest man, dass man auch ohne CSF Datei arbeiten kann.Doch ich bekomme es einfach nicht hin.Kann mir einer sagen was ich einstellen oder in LSP ändern muss, damit ich mit CSWAP alle Farben auf z.B. 253 oder VonLayer setze?------------------- Plotter -------------------
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : (kleine) Änderung in Lisp CSWAP
Plotter am 22.05.2012 um 15:34 Uhr (0)
Cool.Funktioniert gut, lässt aber leider die Bemaßungen außer Acht.Es soll wirklich alles BYLAYER sein.------------------- Plotter -------------------
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer, in Abhängigkeit von Attributinhalt, in aktuellen AF frieren
Plotter am 06.11.2012 um 10:45 Uhr (0)
????Also nichts was man mal eben so mit Lisp o.ä. hinbekommt!?Schade, ich dachte das wäre relativ einfach möglich.Trozdem, danke für die Antwort.------------------- Plotter -------------------
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layoutwechsel per Script
Plotter am 01.04.2021 um 10:33 Uhr (1)
Das sieht nach Lisp aus!?(bin allerdings Anfänger im Thema Lisp und Script)Wie bekomme ich das denn nun in Scriptform?------------------- Plotter -------------------
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layoutwechsel per Script
Plotter am 01.04.2021 um 11:05 Uhr (1)
Danke für die Erläuterungen!So ähnlich hatte ich mir es auch schon fast gedacht.Allerdings bricht die Frunktion immer ab.Sieht für mich nach dem letzten ZOOM Befehl aus.In der Befehlszeile klappt es mit G und mit ALLE, in dem Lisp nicht!?Sieht im F2 Textfenster so aus:Code:Befehl: (foreach n (layoutlist) (setvar "ctab" n) (command "_zoom" "_W" "-50,-50" "650,400" "_ERASE" "_W" "470,25" "570,290" "_ZOOM" "ALLE"))_zoomFensterecke angeben, Skalierfaktor eingeben (nX oder nXP) oder[Alles/Mitte/Dynamisch/Grenze ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Modellbereich vieler Zeichnungen als einzelne Layouts in einer Zeichnung
Plotter am 13.09.2021 um 12:46 Uhr (1)
Es sind ca. 100 Dateien. Das Ganze muss ich zudem mindestens zweimal machen.Hatte auch an Lisp oder so gedacht. Es würde auch reichen, wenn die Dateien als ein Block je Layout eingefügt werden. Könnte ja so aussehen, dass man in der neuen Gesamtzeichnung ein Lisp ausführt:1. Ordner abfragen2. neues Layout erstellen3. erstes Datei aus dem Ordner als Block auf Pos. 0,0 einfügen4. 2 +3 wiederholen bis alle Dateien im Ordner eingefügt wurde und Script beendenDoch wie schaffe ich die Ordner-Afrage und das alle ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |