Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 48 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : Zwangs Fangen von Bemaßungen
Press play on tape am 24.04.2010 um 11:57 Uhr (0)
hea zwei tolle ideen hier,das mit dem Vergrößerglas da bin ich gar nicht darauf gekommen und das mit den zwei Fenstern. Hab das jetzt nicht probiert aber die Ideen fin ich Klasse. Üs dafür. Die dritte Idee mit der Bezugsbemaßung ist auch gut wenn nichts anderes funtioniert aber eben nur als Workaround.Hast dynamisches hervorheben der Kanten denn aktiv? Und das mit dem verschieben der Zeichnungsansichten mit der 3D Maus kann man in den Einstellungen der 3D Maus abschalten(es gibt soviele die aus diesem Grun ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 1:1 Ausplotten
Press play on tape am 30.01.2009 um 17:11 Uhr (0)
Hallo,ich denke da Du schon von kleben sprichst muß da ganze nicht super genau sein oder? Also mein Vorschlag ist Du druckst die Auschnitte einzeln aus, das geht wie folgt: au Datei Drucken gehen und dort den Button bei Druckbereich auf Ausschnitt stellen (vorher natürlich den Plotter auf A0 stellen) jetzt auf OK klicken und nun kannst Du den Rahmen verschieben in den zu Druckenden Bereich und mit OK natürlich Drucken.Bevor Du auf Drucken gehst solltest Du auf dem Bildschirm die ganze Seite sehen, da es se ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente ersetzen
Press play on tape am 30.04.2010 um 09:40 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von Weiti:....Gibt es eine Möglichkeit, alle Referenzen die auf eine Fläche des alten Teils bezogen sind, auf eine Fläche des neuen Teils zu verknüpfen.Ja gibt es, wenn Du noch weist(wenigstens ungefähr) wie Du die Teile auf dein zu ersetzendes Verknüpft hast gehts recht gut. Das nent sich Verknüpfungselemente ersetzen. RMT im Strukturbaum auf das entsprechende Teil/Baugruppe evtl. unten Menu erweitern und dann Verknüpfungselemente ersetzen anwählen. Das funktioniert so wie z ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe in Ein-Teil wandeln
Press play on tape am 22.11.2010 um 21:56 Uhr (1)
Hallo und herzlich willkommen auf CAD.de speziell hier auf dem SolidWorks Brett, Zitat:Original erstellt von Ulrich Reichel:Ich möchte eine Baugruppe als Teil speichern. Dabei soll ein (Dumm-) Teil entstehen und nicht ein Mehr-Körper-Teil.Das Teil möchte ich mit SimulationXpress analysieren, ohne mir SW-Pro zu kaufen.Danke für eure Hilfe!Gruß UlrichAlso zum besseren Verständnis, kein Mehrkörperteil folglich nicht als Part abspeichern. Vorschlag, Baugruppe öffnen, in der Baugruppe Einfügen - Komponente - ne ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : STERN im Stücklistensymbol
Press play on tape am 06.05.2010 um 16:21 Uhr (0)
Achtung die SWX Stülis verhalten sich Grundsätzlich anders als eine Excel Stückliste.Eine Excel Stückliste ist Konfigurationsabhängig, bedeutet wenn Du in der Zeichnung unterschiedliche Konfigurationen verwendest kann es sein daß in einer Ansicht die Positionsnummern nicht stimmen.In einer SWX Stückliste kann ich festlegen für welche Kondfiguration sie gilt, auch kann ich mehrere Konfigurationen mit nur einer Stückliste abbilden. Von daher ist die SWX Stüli schon wesentlich Komfortabler. Man muß nur sagen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zwangs Fangen von Bemaßungen
Press play on tape am 23.04.2010 um 15:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Sobchak:..... zoome bis ich die Ecke erwische und wandere jetzt (gefühlte Stunden)  zum andern Ende. ........Diese Gefühlte Stunden interessieren mich, wenns schon mit dem besseren fangen nicht klappt. Wie verfährst Du denn um an die andere Ecke zu kommen? Persönlich nutze ich eine 3D Maus die auch auf der Zeichnung Wunder wirkt(Option Zeichenansicht verschieben mit der 3D Maus deakt.). Wenn ich keine hätte würde ich mit dem Mausrad und der Taste F(in Fenster zommen) arb ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten einfügen
Press play on tape am 04.11.2009 um 21:22 Uhr (1)
ja geht! Wie fügst Du denn deine Komponenten in deine Baugruppe ein? Ich vermute mal Du machst das über Einfügen - Komponente - bstehendes Teil/Baugruppe! Das ist eine von mehreren Möglichkeiten.Meine Lieblingsmethode ist:Baugruppe geöffnet, Einzelteil geöffnet - Fenster - Nebeneinander dann das Teil Im Feature Baum ganz oben mit linker Maustaste greifen und ins Baugruppen Fenster rüber ziehen und ablegen. Dann kannste das auch ganz locker mehrmals rüberziehen.Warum das meine Lieblingsmethode ist? Ganz ein ...

In das Form SolidWorks wechseln
Excel : Bestimmte Zellen untereinander schreiben
Press play on tape am 28.04.2010 um 13:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von carsten-3m:Heiko  spar mal etwas an Text aber sag uns konkret, was Du eigentlich willst. Vor allem ist hilfreich, ja unabdingbar, dass Du kurz den Mechanismus beschreibst, der Deiner Stückliste Daten zuführt.Ist die geplante zweizeilige Darstellung pro Komponente bereits fixiert? Ich würde ja die Chance beim Schopfe packen und die vielen Spalten kräftig durchforsten. Weniger ist oft mehr  Hallo Carsten,ich will die Eierlegende Wollmilchsau , nein die Anzahl Spalten wie in mei ...

In das Form Excel wechseln
SolidWorks : Verzeichniss (Ordner) verschieben mit gelösten Referenzen
Press play on tape am 14.11.2008 um 16:17 Uhr (1)
Hallo,also doch SWX dateien. Wenn Du die Baugruppe im SWX öffnest und unter Datei Pack and go anwählst kannst Du genau dieses erreichen. Nimm am besten eine Präfix oder Suffix um die Dateinamen gleichzeitig zu verändern, dann gibts da noch die Option alle Unterverzeichnisse wegzulassen usw. Wenn Du dann die kopierte Baugruppe öffnest und evtl. vollständig lädst und evtl. STRG-Q drückst müsste es passen. Falls nicht hilft da noch der Trick den Hauptordner des alten Pfades kurzzeitig umzubenennen und dann di ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Pfeil bei Verknüpfungen 2010
Press play on tape am 22.09.2010 um 10:23 Uhr (0)
Hallo,das ist ein ganz seltsames Teil.  Zitat:Zitat Hilfe von SolidWorks:Das Symbol weist auf Verknüpfungen hin, die sich im Pfad zum Ursprung der Baugruppe befinden. Diese Verknüpfungen halten das Teil relativ zum Baugruppenursprung in Position. Sie werden als erste in der Liste angezeigt und sind durch eine horizontale Leiste von den anderen Verknüpfungen getrennt.Aber die bedeutung dieses Textes ist schon...... Also so wie ich es interpretiere, ist diese Symbol zum einen nur Sichtbar wenn man das Verknü ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Excel Stücklisten
Press play on tape am 26.02.2010 um 07:54 Uhr (0)
Hallo,und herzlich willkommen im WBF , mal ganz dumm gefragt befüllt ihr überhaupt Dateieigenschaften? Wenn ja, dann sollten die Positionsnummern ja auch auf der Zeichnung stehen und zwar so wie in der Stückliste. Ich kenne jetzt euer Arbeitsumfeld nicht deshalb weis ich nicht ob auch auf der Zeichnung die Stückliste zusätzlich sein muß/sollte oder darf.Über die Dateieigenschaften den Teile oder Baugruppen generiert SolidWorks ja seine Stücklisten, das heißt als Anhaltspunkt, man kann nur das holen was ein ...

In das Form SolidWorks wechseln
Sicherheitstechnik : Tunnelförmige trennende Schutzeinrichtung
Press play on tape am 20.08.2021 um 10:41 Uhr (1)
Hallo Abmaler,Zitat:....Vielleicht ist Deine Frage bei " MRL, CE und Co" besser platziert...Ja würde ja am liebsten dort auch noch posten, allerdings ist das nicht die feine englische Art dieselbe Frage in verschiedenen Unterforen gleichzeitig zu posten. Vielleicht kann das ja ein Admin verschieben.Zitat:......Zudem: welche Gefährdung/welches Risiko wäre denn noch vorhanden?....Das Risiko ist hoch, da bewegt sich ein Roboter drin, zwar ein kleiner aber ist trotzdem sehr gefährlich. Die Frage ist vielmehr o ...

In das Form Sicherheitstechnik wechseln
SolidWorks : Globale Variable in Basisteil
Press play on tape am 02.02.2014 um 19:20 Uhr (1)
Hallo Hendrik,Deine Frage ist interessant, allerdings bedenke hierbei ganz stark das Aktualisierungsverhalten dieser komplexen Logik. Auch ob das noch jemand versteht bei eventuellen Änderungen an einem Basisteil und oder einer vom Basisteil Abhängigen Komponente. Eine Änderung wirkt sich ja unter Umständen auf sehr viel Teile aus, die aktualisiert werden sollten sowie die Zeichnung sollte auch aktualisiert werden.Zwei Ideen zur Umsetzung habe ich, allerdings überlasse ich Dir dabei das testen ob es wirkli ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz