|
Pro ENGINEER : KE über Beziehung an und ausschalten?
Pro_Blem am 05.05.2011 um 11:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arossbach:PS.: wie kürzen wir hier eigentlich Creo/Elements ab ? CE? Creo/Pro/Elements/ENGINEER/5.0/M080/x64 BTW: schön, dass auch mal wieder ein Lichtblick zu vermelden ist ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF 4 Stufenschnitt
Pro_Blem am 24.11.2010 um 08:27 Uhr (0)
Weiter OT: Zitat:Original erstellt von U_Suess: Und die Zeit und Lust, den PTC-Hotliner den Fehler mehrfach zu zeigen und zu erklären und zu zeigen und zu erklären .... habe ich verloren (besonders seit PDMLink und Pro/E im Einsatz ist).Ahh, die Creo-Taktik ist also, Pro_Bleme bei wichtigen Sachen wie Datenverwaltung einzubauen, damit die Kunden von den unwesentlichen Bugs abgelenkt werden ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Ko ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : OT: Eindrücke von der planetPTC
Pro_Blem am 24.11.2010 um 10:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Undertaker:Was das neue CREO angeht, da gibts schon einen thread über Vor&Nachteile und die Erwartungen an die neuen Lösung, wäre sicher interessant gewesen sich das mal live anzuschauenaber dafür hätte sich der Aufwand (Zeit&Geld) IMHO nicht gelohnt.Tja, wenn wir das wenigstens gesehen hätten...Swecks PDM-Link: Ich denke schon, dass auf einer "Hausmesse" mehr technisches Standpersonal vorhanden ist, wie auf der Hannover-Messe!? Weiß aber nicht, wie stark PTC da aufgetragen hat ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF5 Zeichnungsumgebung = Mülleimer
Pro_Blem am 24.11.2010 um 08:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Onkel Ben: So schlimm ist das in der WF5 bzw. CreoDingsda 5? Na dann warten wir mal ab ob eine 6.0er Version da Veränderung bringt. Microsoft machts vor und alle rennen doof nach. Wenn ich an das Gefluche der Kollegen beim neuem Office denke, möchte ich mir gar nicht ausmalen was los ist, wenn die so konstruieren müssen OT:Nur um mit den Missverständnis aufzuräumen - es wird so schnell keine Version 6.0er Version geben! Nach "Creo Elemets/Pro 5.0" kommt "Creo 1.0" ohne Eleme ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo - noch keine Beiträge dazu?
Pro_Blem am 08.12.2010 um 07:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rmatija:Es ist Wildfire 5 und nicht anderesGenau: Es gibt kein Wildfire5 mehr, sondern das heißt jetzt Creo Elements/Pro 5.0!Anfang nächsten Jahres soll Creo 1.0 kommen - Ende nächsten Jahres die 2.WAS sich für die ProE-User ändern wird, ist noch nicht bekannt (bzw. nicht für die Öffentlichkeit bestimmt - die PTC-Mitarbeiter hüllten sich auch auf der Euromold unter den Mantel des Schweigens ), demnach gibt es auch keine verlässlichen Infos darüber!Deshalb halten wir uns hier i ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo auf Linux 64Bit?
Pro_Blem am 16.12.2010 um 14:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DonChunior: [i]"Are we ..." klingt für mich eher nach einer Frage."We are ..." wäre IMHO eine Aussage.[/i]stimmt, hab ich überlesen...Hmm, aber sollte ein PTC-Mitarbeiter wirklich seine Kollegen ausgerechnet auf dieser Seite fragen ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo auf Linux 64Bit?
Pro_Blem am 16.12.2010 um 13:18 Uhr (0)
...bevor ich von den Mods eine aufn Deck krieg wegen OT, mach ich hier mal n neuen auf:Mich mit den Links im aktuellen Newsletter beschäftigend, bin ich auf die Download-Seite des Creo-Unveiling-Events gestoßen...In den Comments drunter ist eine interessante Frage, ob Creo-Product-Elemets-View auf MAC-OS laufen wird.a, wird das nicht bestritten undb, bricht ein gewisser Joy Roy: "are we also planning Red Hat Linux 64 bit support"Hört-hört!Baste ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte S ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo auf Linux 64Bit?
Pro_Blem am 17.12.2010 um 11:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DonChunior:Auf der Hardware-Support-Seite von PTC steht, dass 2011 die Unterstützung für [i]HP-UX auf PA-RISC eingestellt wird.[/i]Eben, alle Zeichen standen(stehen) auf Windows. Auch die oft proklamierte enge und weiter auszubauende Zusammenarbeit mit Microsoft lies keine begründete Erwartung in diese Richtung zu...Umso mehr erstaunt mich der Beitrag Mal abwarten - man kanns eh nicht ändern ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Inf ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : OT: PlanetPTC Interviews bei YouTube
Pro_Blem am 20.12.2010 um 14:25 Uhr (0)
Weiter-OT: Zitat:Original erstellt von EWcadmin:Und die Gattung heißt: I´m a Creo`tiverIch hab mir als Nachfolge-Nick schon mal "Creotor" reserviert ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mit neuem Part gleichzeitig automatisch Zeichnung anlegen
Pro_Blem am 20.01.2011 um 16:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PKN: 1) Ich habe gerade nach der Option rename_drawings_with_objects_both geschaut. In der config.pro im WF-Install.-Ordner ist none* als Wert angegeben. Dieser Wert lässt sich weder dort, noch im ProE-Ordner mit den Arbeitsverzeichnissen, wo auch eine config.pro abgelegt ist, ändern.Mache ich die Änderung im Editor und speichere die configs, so zeigt mir ProE unter Tool:Optionen ein rotes Durchmesserzeichen vor der option.Hallo Peter,vielleicht ist ja nur ein Schreibfehler, ab ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Offsetlinie Versatzwert speichern
Pro_Blem am 01.02.2011 um 13:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Das bedeutet ja dann wohl, dass ich diesem Forum den Rücken kehren kann. Schließlich war das die Frage, weshalb ich mich einst in längst vergangener Zeit angemeldet habe. Wenn das die einzige offene Frage bzgl. Pro/Creo/Elements/Engineer ist, JA! ...wir sind OT! ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stückliste aufteilen?
Pro_Blem am 12.05.2011 um 09:17 Uhr (0)
Ja, über Tabelle Wiederholbereich Umbruch (ausm Gedächtnis)EDIT: und für Wildfire4 - in Creo/Pro/Elements/Engineer heißts bestimmt anders ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Creo Allgemein : Toleranztabelle laden
Pro_Blem am 07.11.2011 um 15:19 Uhr (0)
keine Ahnung, aber bei Creo gibts ne Befehlssuche (Lupe im Fensterrahmen) - vielleicht findest Du da die Toleranzeinstellungen HTH,Baste ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |