|
Pro ENGINEER : Schalpult verschieben
Pro_Blem am 05.01.2010 um 10:21 Uhr (0)
Kann ich Dir auswendig keine Antwort geben, aber einen gut gemeinten Rat:In Wildfire3 konnte man dies umstellen und alle, die ich so kenne, haben die Leiste nach oben verschoben (wegen kürzerer Mauswege und obwohl das Schaltpult teilweise durch Menüs verdeckt wurde).Deshalb: pro_biers einfach mal ne Zeit so, unabhängig, ob es verschoben werden kann, oder nicht...Baste------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten ändert Pltzierung nach dem Einbau
Pro_Blem am 04.09.2006 um 10:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Undertaker:Aber warum ProE dann mit der Antwort "vollständig definiert" kommt und anschließend die Komponente "bewegt" ist mir immer noch nicht klar.Es gibt da eine Einstellung im Platzierungsstatus (wo auch "vollständig definiert" drinsteht) mit Namen "Annahmen zulassen". Mach ma da Häkchen raus und dann ists wieder "teilweise definiert"Diese "Annahmen" sind das, was bei Dir wahrscheinlich hin und her springt!Gruß, Baste------------------Wir hatten nie ne Schulung in Pro/EWir ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung verschieben und Markierungsfenster extrem langsam
Pro_Blem am 26.11.2008 um 17:23 Uhr (0)
Jop, Deine GraKa kann nicht so OpenGL, wie das ProE möchte Optionen:* win32_gdi lassen und sich damit Abfinden, dass der Prozessor nun die Darstellung berechnen muss* andere GraKa verbauen (nicht zertifiziert) und hoffen,dass es mit dieser klappt* andere GraKa verbauen (zertifiziert) und wissen, dass es klappt ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : horizontale Durchmesserbemaßung
Pro_Blem am 06.12.2009 um 17:41 Uhr (0)
Hallo Rene,Es gibt verschiedene Haken, mit denen man das Maß verschieben kann! Symobolisiert werden diese durch kleine, rote Quadrate (die bei durch Linksklick ausgewählter Bemaßung erscheinen)! Dein gesuchter Ansatzpunkt ist imho am oberen Ende einer Maßhilfslinie!Es gibt sozusagen unterschiedliche "Anfass-Punkte" - pro_bier das mal aus, es ist wirklich hilfreich für die gewollte Änderung den richtigen Hebel zu kennen!Baste ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 2 Monitor Betrieb mit Pro Engineer WF4
Pro_Blem am 03.12.2009 um 19:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von daengl:Habt ihr euch schon einmal überlegt, das proE-Hauptfenster auf den zweiten Monitor zu verschieben?Ich habe bei mir den kleinen Bildschirm rechts als Hauptbildschirm definiert und verwende den Grossen links als "Arbeitsfläche", dadurch kommen sämtliche Fenster auf dem "richtigen" Bildschirm.Hatte ich anfangs! Ging aber auch nicht, sodass ich mich schließlich zu der jetzigen Konfiguration einigen konnte ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunk ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : outdated.lst
Pro_Blem am 11.05.2011 um 15:19 Uhr (0)
Hallo zusammen!ich hätte da mal wieder ein Anliegen:Da nun mit AAX ausgestattet, haben wir unsere abhängigen UDFs zunehmend durch externe Vererbungen ersetzt.Arbeite ich nun an einer Baugruppe, gebe ich den Einzelteilen im ILink3.4-Workspace den Status "schreibgeschützt", weil ich die ja nicht ändern will. Enthält nun eine solche schreibgeschützte Komponente eine Vererbung, wird beim Regenerieren eine outdated.lst ins Arbeitsverzeichnis geschrieben mit dem Inhalt:"Cannot regenerate feature id %ID der Verer ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro INTRALINK : Ordner kann nicht gelöscht werden
Pro_Blem am 06.08.2008 um 14:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TommiH:Ich versuchs nochmal neu mit Bild 2. Bei mir ist der Filtername auch grau, aber konfiguruerbar. Und wenn dann nur eine Spalte ohne Inhalt eingeblendet ist, dann sieht man (fast) nichts.Ja, aber Du siehst zumindest drei Reihen, in denen keine Information steht!! Ich sehe keine Tabelle, weil offensichtlich nicht greifbares drin ist.Wohl hat er beim Verschieben des Inhalts etwas vergessen...------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info ...
|
| In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro ENGINEER : parameterwert in tabelle skalieren
Pro_Blem am 27.04.2007 um 14:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1:Ne, stimmt so nicht, mit einer Beziehung im Wiederholbereich wird ein neuer Parameter nur im Wiederholbereich erzeugt, an den Teilen ändert sich da nix!GrußArniIch meinte ja nicht im Wiederholbereich!Folgendes vorgehen:Baugruppe: neue Parameter für skalierte_Masse und Skalierungs_Faktor erzeugenIm Modellbaum Spalte erzeugen mit eben diesem ParameterWenn Du nun in der Zeile eine Komponente in die Spalte des Parameters clickst und als Typ reele Zahl und als Wert PRO_MP_MASS ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Blatt aus einer Zeichnung in andere Zeichnung verschieben/kopieren
Pro_Blem am 06.09.2010 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Sascha,theoretisch müsstest Du die komplette Zeichnung A in die Zeichnung B reinholen können (EinfügenGemeinsam benutze DatenAus Datei...)und dann alle "überflüssigen Blätter löschen können. Is aber gut möglich und auch wahrscheinlich, dass es Dir die Maße zusammenwürfelt, weil jedes Maß nur einmal pro Zeichnung dargestellt werden kann...Testweise könntest Du ja aus Zeichnung A mal alle Seiten rauslöschen, die in Zeichnung B aktueller sind, dann o.g. Schritt ausführen und gucken...HTH,Baste---------- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fläche Kopieren, funktioniert nicht
Pro_Blem am 10.01.2013 um 09:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cadfu:Ich hätte noch eine Frage: Für die Konzeptentwicklung eines Bauteils wird ein Volumen von 4,8l erwartet. Der Bauraum ist noch nicht geklärt. Gibt es eine Option in Pro E wo ich die Kontur eines z.B. Rechteckigen Volumenkörpers in x,y,z verschieben kann aber das Volumen konstant bleibt!!?----- hoffe die Antwort fällt nicht zu einfach aus.... sonst bekomme ich komplexe ;DOhne es je gesehen zu haben, würde ich vermuten, dass das eine Aufgabe für das BMX-Modul ist (also kosten ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung in Zeichnung einfügen???
Pro_Blem am 29.04.2011 um 10:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von beApro:Geht leider auch nicht.ProE lässt mich keine drw Datei auswählen, die verschiedenen Zeichnungen bzw. Ansichten sollen ja alle auf ein Blatt eingefügt werden.Damit ich halt aus 4 DIN A4 Blättern ein DIN A2 Blatt machen kann. Sonst werde ich noch vom Werkzeugbauer umgebracht Muss gehen. Die Befehlsfolge in ProCreoEngineer5 kenn ich aber auch nicht.Danach einfach die Ansichten von Blatt x auf Blatt 1 verschieben und die überflüssigen Blätter wieder löschen!Baste---------- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schmierplan erstellen
Pro_Blem am 26.06.2009 um 13:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ranger82:Zuerst: Ich hoffe, die Sys-Info ist richtig ausgefüllt und ihr könnt etwas damit anfangen. Ich stöbere schon länger hier rum und habe mich nun angemeldet.Hallo & Herzlich Willkommen bei CAD.de Deine Sys-Info ist vorbildlich , genauso wie Deine Frage mit Bild, das gibt erst mal nen Zu Deinem Pro_Blem:Du willst eine Tabelle parametrisch erstellen, wie auf dem PDF Wiederholbereiche gibt m.E. nur mit Baugruppen(-Komponenten) und Familientabellen* Familientabelle fällt ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung verschieben und Markierungsfenster extrem langsam
Pro_Blem am 26.11.2008 um 18:55 Uhr (0)
Hallo,wie bereits geschrieben: Zitat:Original erstellt von Pro_Blem:* win32_gdi lassen und sich damit Abfinden, dass der Prozessor nun die Darstellung berechnen mussDas heißt, dass Du anfangs gar nix merken wirst, solange die Teile einfach und die Baugruppen klein sind. Mit zunahmender Komplexität wird die Kiste dann langsamer und das Arbeiten macht weniger Spaß, weil man die Knöpfe nicht mehr trifft, weil die Darstellung hinterher hinkt. Bis dahin würde ich sagen: Frohes Schaffen!Wenn Du Schwierigkeiten b ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |