|
Pro INTRALINK : Duplizieren von Baugruppen
Pro_Blem am 12.12.2010 um 10:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau Alzheimer:Ist es sinnvoll, diese Aktion zusammenhängend zu machen?1. Arbeitest Du noch mit Intralink3.x? (Wäre schön, wenn dies in Deiner Sys-Info verewigt würde). Falls nicht, gibts für Windchill-Intralink 8+ ein eigenes Brett 2. Es macht sicher Sinn, die Aktion zusammenhängend zu machen!! Einer DER Funktionen im Ilink! Beim Duplizieren (in ILink3) einfach für alle zu kopierenden Komponenten nen neuen Namen vergeben (nächste Super-Funktion: Batch-Umbenennen ) - dann wi ...
|
| In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro ENGINEER : vereinfachte Darstellung und Wiederholen-Funktion
Pro_Blem am 13.05.2008 um 13:51 Uhr (0)
Ohne zu wissen, ob das bei Deinem akuten Pro_Blem hilft, würde ich Dir raten, Deine Komponenten ordentlich zu platzieren!Grüße,Baste ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung eines Centerpunkt bei Radien
Pro_Blem am 07.09.2007 um 10:10 Uhr (0)
Wenn ich Dich richtig verstanden habe:Maßhilfslinie außerhalb des Rahmens anwählen und wegnehmen, dann kannste den Rest der Maßlinie und das Maß dorthin verschieben, wo magstHTH,Baste------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Muster in Stücklisten
Pro_Blem am 29.10.2010 um 14:27 Uhr (0)
Hallo!In Deinem 2. Screenshot sieht man, dass die Komponenten eingerückt sind - das deutet auf rekursiven Wiederholbereich hin. Also: Attribut auf "oberste" Stellen und pro_bieren...EDIT: Vielleicht hilft auch "Keine Duplikate / Ebene"!?Baste------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Volumen löschen? WF4
Pro_Blem am 17.02.2011 um 16:23 Uhr (0)
Hallo!Du befindest Dich in einer Baugruppe? ...und Du hast mehrere Komponenten, welche sich überschneiden?Dann hast Du die Möglichkeit über EditierenKomponentenoperationen Volumina zu verschmelzen oder voneinander abzuziehen.HTH,Baste------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schaufel an Rohr schneiden...Wie geht das?
Pro_Blem am 30.09.2010 um 14:28 Uhr (0)
Zuerst mal der Tipp, die Komponenten ordentlich einzubauen (vollständig definiert)!Wenn keine kleinen Vierecke vor den Dateinamen mehr sind und es funktioniert immer noch nicht - bitte wieder melden Baste ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : vereinfachte Darstellung und Wiederholen-Funktion
Pro_Blem am 13.05.2008 um 15:10 Uhr (0)
Das hat mit "Wiederholen" nix zu tun! Dein Referenzteil ist nicht ordentlich platziert. Das Symbol mit den beiden Kästchen deutet darauf hin, dass die Teile auf andere Komponenten referenziert sind, die ihrerseits nicht vollständig platziert wurden!HTH, Baste------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : parameterwert in tabelle skalieren
Pro_Blem am 27.04.2007 um 12:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von flavus:Das Warum nicht ist leicht erklärt: Ich müßte dies bei allen bisher verbauten Teilen nachholen (und ins Startpart gehörts dann auch noch rein) - und das wird mühsam...Ins Startteil ist richtig!Aber Du kannst den Parameter in der Baugruppe für alle Komponenten auf einmal erstellen! (Forensuche)HTH, Baste------------------Jetzt NEU!! MIT Wartungsvertrag!!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Windows 7 : Partitionaufteilung bei Win7
Pro_Blem am 14.01.2011 um 08:32 Uhr (0)
Win7 hat aber auch die Möglichkeit seine Volumes nachträglich zu verschieben. Von daher würd ich mir darüber nicht allzu viele Sorgen machen.HTH,Baste------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration
|
| In das Form Windows 7 wechseln |
|
Pro ENGINEER : Anmerkungs-KEs von Unterbaugruppen
Pro_Blem am 20.07.2010 um 13:16 Uhr (0)
Hallo zusammen,irgendwie komm ich heute nicht zusammen Ich kann Anmerkungs-KEs (Bemaßungen), welche in Komponenten erzeugt wurden in der Baugruppenzeichnung nicht anzeigen lassen.Ist das so?War das schon immer so?Steh ich auf der Leitung?Kann man das ändern?Baste------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4: Komponente ersetzen
Pro_Blem am 28.01.2009 um 16:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Kein Wunder, da man diese Art der Ersetzung ja erst in der WF4 als Neuerung gebracht hat (Beziehungslose Komponenten ersetzen). Vorher war dafür schon die Austauschbaugruppe notwendig.Nicht ganz: Vorher musste man nach Layout ersetzten (...obwohl man kein Layout hatte )------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppen Parameter automatisch in Parts includen
Pro_Blem am 02.11.2006 um 15:15 Uhr (0)
Hier hat Frank mal nen Vorschlag gemacht, der mir nichts geholfen hat.Damit solltest Du Parameter in allen Komponenten einer asm erzeugen können. Obs LEER auch geht? Pro/Bieren!Mahlzeit!------------------Wir hatten nie ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Volumenkörper in Baugruppe erzeugen
Pro_Blem am 24.11.2010 um 14:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von proelet:Hallo Zusammen,kann ich in der Baugruppe einen Volumenkörper, keinen Schnitt, erzeugen der auf den eingebauten Komponenten referenziert.Nein, es sei denn, Du baust diesen Körper in ein neues Teil indem Du selbiges in der Baugruppe "aktivierst".Baste------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |