Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 73, 73 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Stückliste manuell ergänzen
Pro_Blem am 05.09.2009 um 12:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cornix:es muss doch eine Möglichkeit geben, in WF4 mit STools (jeweils SE) in einer Stückliste Angaben manuell hinzuzufügen oder ganze zusätzliche Bauteile, die im Modell gar nicht auftauchen, zu ergänzen. Ich weiß, dann ist das ganze nicht parametrisch-assoziativ. Aber manchmal ist so etwas doch ganz hilfreich. Kann mir jemand helfen?Müssen...Imho geht das tatsächlich nicht! (Mach sind darüber sehr erfreut)Es ist Dir aber Möglich sog. Massenkomponenten zu erzeugen (was ich sel ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Grafikkarte zu CPU Intel E5200
Pro_Blem am 04.05.2010 um 09:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von KrickKrack:Guten Morgen,hier bei uns steht ein Rechner rum auf den jetzt die noch vorhandene ProE WF2 Lizenz genutzt werden soll.Das Teil hat eine onboard Grafikkarte, einen Intel Core2Duo E5200 mit 2.5GHz und 2GB Ram.Ich habe hier schon nach Grafikkarten gesucht, bin aber nicht schlau geworden.Welche Grafikkarte würdet ihr mir empfehlen? Sie soll zu dem Rechner passen und mit WF2 gut laufen. Mehr muss/soll sie nicht können.Ist eine Ram erweiterung empfehlenswert?Danke und Gruß ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexibilität und Austausch-BG
Pro_Blem am 11.05.2010 um 21:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anagl:Hallo Baste,Nochmals zur Klarstellung meines Vorgehens1. Hauptbaugruppe H1 hat eine flexible Unterbaugruppe U1 (Winkelmaß einer Baugruppe-Ebene für die Winkelstellung mehrerer Komponenten)2. Die Unterbaugruppe U1 ist eine Variante von U1_Gen (Winkelmaß ist nicht in der Familientabelle) 3. Erzeugen einer Austauschbaugruppe Austausch_1 mit den Baugruppen U1_Gen und U2_Gen ( Tags werden definiert)4. Selektion der Unterbaugruppe U1 in der Hauptbaugruppe dann Funktion Ersetzen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stückliste
Pro_Blem am 07.11.2008 um 07:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von john68:Muss man den Parameter "Kategorie" als Ganzzahl eingeben und wie funktioniert das, dass er in der Stüli auftaucht?Das ist egal! Du mußt eine Spalte im Wiederholbereich erzeugen und den "Berichtsparameter" "Kategorie" in die Spalte schreiben. (Vergleiche dazu, was in den anderen Spalten steht) Zitat:Wie bringe ich der Stüli bei, dass sie nach dem Parameter "Kategorie" sortieren soll?Indem Du genau das machst TabelleWiederholbereichSortieren oder so ähnlich Zitat:Ich nehm ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Partregenerierung in Baugruppe fehlgeschlagen
Pro_Blem am 21.11.2008 um 07:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tomkon:Aber selbst wenn ich den Speicherort der Komponenten beim Laden der Baugruppe auswählen muss, dann müssten diese "neu" angegebenen Speicherorte doch in der Baugruppe gespeichert werden oder?Nein, tut es natürlich nicht (!! !!) Wie sind ja hier nicht bei M$-Office oder so Wenn Du mal überlegst: Du schickst Deinem Partner eine Baugruppe und der muss sich erst mal Deinen Verzeichnisbaum pflanzen, bevor er die asm öffnen kann...Nein, deshalb gibt es die search.pro. Hier mü ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stücklistentabelle in der M100
Pro_Blem am 17.01.2008 um 15:01 Uhr (0)
Hallo WBF In diesem Jahr habe ich mich bis heute heute mit der Installation der INNEO StartupTools 2007 beschäftigt. Demnach und zusätzlich habe ich an einigen Schrauben gedreht, was Installation/Konfiguration betrifft.Nun kommt heute der Kollege und zeigt mir eine neu erstellte Zeichnung mit einer Stücklistentablle, in der genau 2 Positionen sind. 1 x 1 Körper 19 x 1 O-RingIn der Baugruppe sind jedoch 6 unterschiedliche Komponenten - die Gesamtanzahl (20) stimmt Nach mehreren Versuchen und Neustarts ha ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stückliste
Pro_Blem am 10.11.2008 um 13:02 Uhr (1)
Hallo Hast Du Dir meine (sehr aufwendig gearbeitete  ) Antwort schon mal durchgelesen? Zitat:Original erstellt von Pro_Blem:Original erstellt von john68:Muss man den Parameter "Kategorie" als Ganzzahl eingeben und wie funktioniert das, dass er in der Stüli auftaucht?Das ist egal! Du mußt eine Spalte im Wiederholbereich erzeugen und den "Berichtsparameter" "Kategorie" in die Spalte schreiben. (Vergleiche dazu, was in den anderen Spalten steht) Wie bringe ich der Stüli bei, dass sie nach dem Parameter "Kat ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abhängige UDFs
Pro_Blem am 12.01.2010 um 09:32 Uhr (0)
Zuerst mal: Zitat:Original erstellt von Ford P.:was ganz prima geht ist Verschmelzung. Du modellierst dir ein Teil das der Kontur deiner Werksnorm entspricht und verwendest es als Referenzteil für eine Verschmelzung.Das hat folgende Vorteile zur Pupgeom/Kopgeom (teilweise auch zum UDF):Du erzeugst nur ein KE (Kopgeom min 3: Koordinatensystem, Kopgeom, Solitify / UDF: soviele wie zur Erzeugung nötig)Du kannst komfortabel platzieren (fast wie in der Baugruppe) und mit diesen Platzierungen beliebig Mustern ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz