Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 750 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Autocad VBA : Rechteck schraffieren
Proxy am 19.10.2004 um 22:10 Uhr (0)
Und wieder eine geniale Mapcar- Meisterwerk -Erkärung der Zahlentheorie und Einsichten in seine Relation zur Umwelt ! Nur es ich echt heftig so ein Text auf ein armes Viereck und dann auch noch auf VBA-Basis loszulasen. P.S. Leg dir beim Scanne einen 100% Samtstoff unter den Deckel oder Mattschwarzpapier, das behebt die Durchlichtigkeit des einzuscannenden Originals. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-de ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Rund um Autocad : PAN mit Mausrad
Proxy am 09.01.2004 um 15:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von marvin101010: hallo da lob ich mir meine microsoft maus... keine speziellen treiber, kein stress... ok, damit macht man billy boy noch reicher, aber irgendwas is ja immer Für die stressfreien Treiber hast du schon wie gesagt, längst mehrmals, obwohl auch bereits im OS als Beta enthalten, bezahlt (OS-Kosten) und darfst sie ja auch höhstwahrscheinlich in ca. 2 Jahren wegschmeissen wenn M$ keine Hardware/ Software-Zertifizierung für ein Produkt ohne Supportanspruch (=$ ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Excel : Zellen vergleichen und Ergebnis auswerfen
Proxy am 30.06.2004 um 19:58 Uhr (0)
schu mal in der Hilfe nach if bzw [/b]wenn[/b], das löst dein Problem. P.S. ich verstehe nur nicht das mit dem X:Y, es ist eigentlich ein Text und daher schwerer gegen ein anderen Text vergleichbar. ich würde es als Zahl (2, 1, etc.) abspeichern. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Se ...

In das Form Excel wechseln
Grundsätzliches : Quicktime spinnt :-(
Proxy am 21.03.2005 um 03:56 Uhr (0)
QT legt intern eine Playlist an .. d.h. du hast mal eine Datei über Quicktime abgespielt die er nicht mehr finden kann. Lösche die entsprechende Einträge ind er Playlist, oder 2. Möglichkeit im CAD-Umfeld. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Grundsätzliches wechseln
CAD Standards : Normung von Linienfarben
Proxy am 21.03.2005 um 04:13 Uhr (0)
Schau mal im Bereich ISO 10303 STEP, vielleicht steht da etwas, jedoch IMHO nur in Verbindung mit dem STEP -Format. ------------------ " Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form CAD Standards wechseln
AutoLisp : Punktliste sortieren!
Proxy am 14.12.2003 um 19:00 Uhr (0)
kleiner Denkanstoss Zitat: (defun STD-REMOVE-DUPLICATES (lst / ele new) (setq new nil) (foreach ele lst (if (not ( member ele new)) (setq new (cons ele new)))) (reverse new)) ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole sto ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Block auf aktuelles BKS drehen
Proxy am 06.01.2004 um 18:30 Uhr (0)
sehr nett, jedoch es ist noch ein kleiner Bug im Lisp, es ermöglicht dem Benutzer mehrere Blöcke auszuwählen, jedoch wird nur der erster gewählter ans aktuelle BKS angepasst. ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : MLI DateiBeschreibung
Proxy am 10.01.2004 um 00:17 Uhr (0)
leider nur etwas auf englisch gefunden, dafür aber nur teilweise ausführlich. Zitat: 3D-Studio Material-Library File Format (.mli) Autodesk Ltd. Document Revision 0.1 May 1996 by Robin Fercoq ( email robin@mail.fc-net.fr ) Thanks for previous work: the 3d-studio file format (.3ds) doc rewritten by Martin van Velsen (email: vvelsen@ronix.ptf.hro.nl ) based on a work from Jim Pitts (email: jp5.ukc.ac.uk ) A lot of the chunks are st ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Ladies and Gentlemen....
Proxy am 30.01.2004 um 19:47 Uhr (0)
------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp in Lisp :-)
Proxy am 30.01.2004 um 19:57 Uhr (0)
Dazu sag ich Nix ! Code: (defun varget () (setq lis ( HIGHLIGHT BLIPMODE CMDECHO BLIPMODE OSMODE )) ;store names of system variables (setq var (mapcar getvar lis)) ;get the value of the system variables and ;store them as a list (setq var1 (0 0 0 0 517)) ;store the new values of the system variables (setq no 0) ;set counter to zero (repeat (length lis) ;get the number of variables in the list ;to use as the counter control number (setvar (nth no lis) (nth no var1)) ; ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Bemassung mm in Zoll umwandeln
Proxy am 03.02.2004 um 13:20 Uhr (0)
Funktioniert 1a unter 2000, 2002 und 2004. Danke------------------ "Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : vba oder lisp?? oder eine einfache frage
Proxy am 10.02.2004 um 20:46 Uhr (0)
meine 0.02 € : Lisp nur wenn es schnell und fehlerfrei innerhalb einer/mehreren Zeichnug(en) gehen soll (Makro-Artige Programme). VBA bzw NET erst dann wenn der End-User auch eine schöne Form zum Eintippen und logische Prüfung mit Berechtigungsrestriktionen etc. pipapo.... und Anbindung an DB(s) realisert werden soll. Ansonsten wie immer, noch eine Programmiersprache schadet nie und Lisp sollte man nicht so einfach Links liegen lassen, dafür ist es einfach zu gut und kann immer die Modifikationen von Obj ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Ändern des Basispunktes bei Blöcken
Proxy am 24.02.2004 um 13:03 Uhr (1)
Also bei mit klappt es mit der Lisp-Funktion:10 Unities. Danke schön für die verbesserte Version.------------------   "Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?"  Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz