|
Kritik : Bild
Proxy am 13.12.2003 um 20:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cadffm: jpeg geht !!! also: was hast du für ein Problem ? I[...] also ich muss es teilweise revidieren, da zwar kein bild.jpeg sich uploaden lässt, jedoch ein bild.jpg kein Problem bereitet. Liste der erlaubten Dateierweiterungen beim Upload: .gif , .jpg , .zip , .pdf , .txt , .mid Einfach die Erweiterung ändern und bei Bedarf es den anderen mitteilen mein kleiner Vorschlag diesbezöglich wäre das mid-Format rauszunehmen und ein etwas neueres Audio-Format einzub ...
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Kritik : Beitrag erstellen (kleiner Fehler)
Proxy am 11.02.2004 um 13:20 Uhr (0)
Sie haben kein Forum oder Archiv ausgewählt - nutzen Sie die ZURÜCK-Funktion Ihres Browsers und versuchen Sie es erneut. kommt wenn ich einen Beitrag neu erstellt habe jedoch verleitet mich (womöglich andere auch) diese Meldung (erst seit neustem) dazu den Beitrag nochmals abzuschicken. Ist es ein Fehler ? Denn der Beitrag wird fehlerfrei erstellt. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language i ...
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Kritik : HTML-Anker: sinnvoll/machbar ?
Proxy am 30.11.2004 um 10:23 Uhr (0)
Danke für die Funktion. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Kritik : Automatische Info-Links
Proxy am 19.12.2004 um 14:38 Uhr (0)
Danke Andreas. mfg Proxy ------------------ " Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Autocad VBA : Punkt & Komma [Zehnerblock]
Proxy am 12.12.2003 um 10:35 Uhr (0)
So aus Langeweile und Spass an den Unities Code: Option Explicit . . . Private Punkt_Komma_Status As Boolean . . . Sub Punkt_Komma () If Punkt_Komma_Status = False Then Shell ( LAUFWERKPFAD Punkt.exe ) Punkt_Komma_Status = True Else MsgBox ( Das Programm ist bereits aktiv und kann nicht nochmal gestartet werden ! ), vbInformation Punkt_Komma_Status = True End If End Sub in der MNU hinzufügen: ID_Punkt_Komma [_Button( Punkt statt Komma im Zehnerblock. , punkt_komma.bmp ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Punkt & Komma [Zehnerblock]
Proxy am 12.12.2003 um 11:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von lakeja: Hallo Proxy, Genau das hab ich heute gesucht! DANKE!!! Da ich aber ein Neulingbin weiß ich leider nicht wie man die Punkte vergeben kann ???? wenn du ALT+F11 drückst und den Code in den Abschitt Modul1 einfügst und dann als dvb-Projekt entsprechend abspeicherst kannst du die Funktion am Zehnerblock immer benutzen. Bei Fragen PM ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the H ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Einige grundsätzliche Fragen
Proxy am 16.12.2003 um 13:59 Uhr (0)
Code: Sub Example_Thickness() This example creates a circle in model space and changes the thickness of the circle. Dim circleObj As AcadCircle Dim centerPoint(0 To 2) As Double Dim radius As Double Define the circle centerPoint(0) = 0#: centerPoint(1) = 0#: centerPoint(2) = 0# radius = 5# Create the Circle object in model space Set circleObj = ThisDrawing.ModelSpace.AddCircle(centerPoint, radius) ZoomAll Find the current thi ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Object.Centroid ?
Proxy am 27.12.2003 um 14:53 Uhr (0)
Hallo, und im Vorraus ein schönes 2004. Nun kommen wir mal zur dem Problem: wenn ich mit dem alten gutten _masspop von einer 3D-Region abfrage bekomme ich ein 3 er Punktepaar beim Schwerpunkt, jedoch mit VBA habe ich noch keine Lösung gefunden da schon im Objekt-Modell das Centroid -Property der Region z.B. auf ein 2 er Array von Doubles als Variant definiert ist. Ist das eigentlich ein Fehler oder Feature von AutoDesk ? Ist es dann überhaupt möglich mit VBA auch 3D-Körper abzufragen und entsprechende ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : VBA verdeckte Linien / shade / Drahtmodel
Proxy am 04.01.2004 um 11:16 Uhr (0)
meinst du shademode mit Verdeckt / 2d / 3D vielleicht ? ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Object.Centroid ?
Proxy am 04.01.2004 um 11:47 Uhr (0)
danke euch beiden, war mein Denkfehler , dann kommt sowas raus Code: Sub Centroid_2_Point() Dim Object As Object Dim ssget As AcadSelectionSet Dim Centroid As Variant Dim location(0 To 2) As Double Dim ZielLayer As String Dim AcadPoint As AcadPoint ZielLayer = Mein Layername hier On Error Resume Next ThisDrawing.Utility.GetEntity Object, PickedPoint, Bitte Objekt wählen: If TypeName(Object) = Region Then Set Object = Object End If Centroid = Object.Centroid location(0) = Centroid(0): location ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : VBA verdeckte Linien / shade / Drahtmodel
Proxy am 04.01.2004 um 12:27 Uhr (0)
sub blabla() [...] thisdrawing.sendcommand _shademode 3d oder hidden usw usw hier deine Wunschoption halt einstellen [...] end sub ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Object.Centroid ?
Proxy am 04.01.2004 um 18:11 Uhr (0)
scheint zu funktionieren. kA warum bei dir nicht. ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : OSnap im VBA-Code
Proxy am 08.01.2004 um 17:45 Uhr (0)
Die osnap -Variable vor der eigentlichen Punktwahl verändern, mit thisdrawing.sendcommand _osmode ... oder auch anders ... aber die erste Variante dürfte auch gehen. ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File
|
In das Form Autocad VBA wechseln |