Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 534 - 546, 750 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Rund um Autocad : Blöcke mit Attributen um 1 Attribut erweitern
Proxy am 11.08.2004 um 21:45 Uhr (0)
Attributsblock mit wblock-befehl exportieren (nenn ich mal so) und dann via Script oder so einfach ein Zusatzattrib in die bereits exportierte Zeichnung einfügen/machen etc. Diese Blöcke dann in der Ursprungszeichnung einfügen mit der Option einer Aktualisierung . ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodes ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke mit Attributen um 1 Attribut erweitern
Proxy am 12.08.2004 um 11:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Christian Barwart: Mit dem Lisp Blocktausch von cadwiesel.de müsste es funktionieren. Du nimmst deinen Block, speicherst ihn unter dem neuen Namen und editierst ihn so wie du ihn brauchst. Dann ersetzt du den alten Block mit Blocktausch. Gruß Christian und was ist mit den vorhandenen Attributswerten dann ? ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the wo ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Problem mit Seriennummer - geklonte Clients
Proxy am 12.08.2004 um 18:49 Uhr (0)
Legitim oder auch nicht ist auch aber ect sch**** egal. Wenn sich in der Praxis das HD-Klonen als einziger Weg anbietet dann ist AutoDESK und CO es zimlich egal ob da jetzt im Netz 1 einzige oder 100 unterschiedliche aktiv sind, solange der Gesamtlizenzpool mit einer fetten und auch bezahlten Rechnung seine Daseinsberechtigung hat. Kein Admin würde auf die Idee kommen nach dem Klonen sich noch die Zeit fürs persönliche Rumklicken wegen den unterschiedlichen Lizenzen und das an jeden PC. -------------- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ACAD 02 Start Logo
Proxy am 13.08.2004 um 21:39 Uhr (0)
IMHO Logo nur ein und ausschaltbar ... das Bild ist inneralb der Dateien eingebaut... da würde ich nicht mit rumspielen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : geschlossen Polygone aus Linien automatisch erzeugen ?
Proxy am 15.08.2004 um 02:35 Uhr (0)
vielleicht meint er einfach zigtausende von (poly)linien die irgend wo mit einander verbunden werden sollen ? k.A. was da ein Liniennetzt ist. vielleicht hilft dir ja der _pedit & _join befehl/option ? ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Einstellung in der Layerverwaltung speichern
Proxy am 15.08.2004 um 21:42 Uhr (0)
1. es gibt layerfilter diese werden normalerweise in der Zeichnung gespeichert. Diese können auch gelöscht werden. 2. es gibt mit exprestool layerstatis die eher deinem wunsch entsprechen ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : geschlossen Polygone aus Linien automatisch erzeugen ?
Proxy am 16.08.2004 um 10:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mapcar: [...] Bin zwar Maschinenbauer, aber so weit ich weiss [...] Gruß, Axel Strube-Zettler hehe, und dann sich mit AutoCAD (dem 1a MechTool) rumärgern. Das ist echt paradox. 10 Us gibts trotzdem für das Outing. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linien auf eine Ebene bringen
Proxy am 17.08.2004 um 10:56 Uhr (0)
Plätten haut dir halt allerdings den Z-Wert auf NULL 0 . wenn du einen anderen Wert auf der Z-Achse dann musst du entsprechend dass Programm ändern. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : plt-Dateien bearbeiten
Proxy am 17.08.2004 um 14:53 Uhr (0)
Wie von schon bereits gesagt kann man mit einigen PLT-Viewern (RxHighlight, ViewCompi, ....) eine Konvertierung ins DXF-Format machen. Jedoch sind diese Daten mehr als dürftig. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zementsack in 3D
Proxy am 17.08.2004 um 15:15 Uhr (0)
Und wie schwer darf der Sack sein ? Jetzt mal ernst ... muss das echt in CAD sein ? wenn nicht kansnt ja mal google /imagesearch testen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Teilung eines Grundstücks / einer Fläche
Proxy am 19.08.2004 um 08:50 Uhr (1)
befehl _point/punkt _divide/teilen würde dir bestimmt da helfen. Einfach die entsprechende Grundstücksseite anklicken Teilungsfaktor eingeben und dann z.b. die Trennungslininen (senkrechte) einzeichnen. Imho kann jedoch AutoCAD nicht standardmässig die Fläche einteilen, da ist Kopfrechnen (mit Annährungen) angesagt.------------------ "Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming lang ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Teilung eines Grundstücks / einer Fläche
Proxy am 19.08.2004 um 09:08 Uhr (1)
@ DIG15: das ist klar.normalerweise müsste die gesamtfläche erst ermittelt werden mit _area _object dieser wert durch X geteilt werden und dann kommt die lustige Aufgabe die vorhandene Fläche "human" aufzuteilen. Man könnte sie ja mit _offset so machen dass dsie dann bei dem n-fachen (n1) entsprechend stoppt was eher einer Mohnschnecke ähnlich wäre, jedoch keinerlei Bedeutung für die Aufgabenstellung hätte. Eigentlich müsste dann der Zeichner eine Seite als Referenz bestimmen die mit einer anderen berechne ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Teilung eines Grundstücks / einer Fläche
Proxy am 19.08.2004 um 09:16 Uhr (1)
Zitat: [...] Das in der Mitte sind 2 Trapeze [...] das ist ja echt mathematisch ausgedrückt und immer leicht nachweisbar. Was machst due wenn die Fläsche aus x-hunderten Polyliniensegmenten und Bogenanteilen sich zusammensetzt und die Fläschenteilung einer Logik folgen soll?------------------ "Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz