|
Rund um Autocad : Attributchaos
Proxy am 19.08.2004 um 12:48 Uhr (0)
kann leider das gleiche falsche Verhalten unter 2002 bestätigen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Systemfehler beim Layout regenerieren
Proxy am 19.08.2004 um 14:07 Uhr (0)
Zitat: - Für jedes Layout eine eigene Datei angelegt darf mal erfahren wie (imbal oder Handarbeit) .... ? ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Was ist auf den Layouts?
Proxy am 19.08.2004 um 15:35 Uhr (0)
Plankopfblock rein, beim Speichern oder Plotten oder auf Knopfdruck Layoutname = Attributswert aus den etsprechendem layout wo einBlock sich befindet, wenn keiner ist ein Extratext fällig z.B. Ungültig. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Gewinde erstellen (3DSpiral/Extrusion)
Proxy am 20.08.2004 um 23:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von SiegBert: Hier hab ich nun glücklicherweise das Gewinde-Proggy gefunden auf irgend so ner polnischen CAD-Seite [...] sorry das ist aber tschechisch und IMHO die Gewindedarstellung in AutoCAD (pur) ist echt pervers. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 89 ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Entfernen - Taste ohne Wirkung ?!
Proxy am 21.08.2004 um 17:20 Uhr (0)
Bitte Suchfunktion nach Pickfirst , entf-taste, löschen und etc. testen ! ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Farbbücher
Proxy am 25.08.2004 um 21:11 Uhr (0)
Zitat: [...] ein proprietäres Verfahren von Autodesk also. Und bisher hat sich wohl auch noch keiner damit befasst. hab da auch mal ein Blick als XML-Freund reinwerfen wollen, jedoch Pustekuchen. Das Ding wird somit IMHO besstimt auf die Dauer ein Erfolg. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodes ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : pljoin
Proxy am 26.08.2004 um 13:16 Uhr (0)
Falls pljoin.lsp doch nicht gefunden, hier ist es (Leerzeichen bei C:XXXXX entfernen) Code: ;;; ;;; PLJOIN.LSP ;;; Copyright © 1999 by Autodesk, Inc. ;;; ;;; Your use of this software is governed by the terms and conditions of the ;;; License Agreement you accepted prior to installation of this software. ;;; Please note that pursuant to the License Agreement for this software, ;;; [c]opying of this computer program or its documentation except as ;;; permitted by this License is c ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attributtext als +-0.2 oder +0.2/-0.1
Proxy am 21.09.2004 um 12:45 Uhr (0)
Attribute sind immer nur einzeilig. Lösungen : Andere Textfont mit Steuerzeichen oder 2test Attrib. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ACAD 2000i und Terminal Server
Proxy am 28.09.2004 um 17:41 Uhr (0)
Ich kann von "multiuser" Servern und AutoCAD abraten. Habe bereits 2k2 bis 2k5 auf "sehr leistungsfähigen" Machinen getestet und ab ca. 3 User kann man die Geschichte vergessen. Ab einem bestimmten Punkt (Speicherperformance) können schon 2 User + ACAD tödlich für die Machine sein. ------------------ " Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD Prüfung ablegen?
Proxy am 03.10.2004 um 12:50 Uhr (0)
Frag doch mal z.B. bei Mum nach. IMHO wollen die allle jedoch immer einen mindestteilnahme Kontigent in Stunden sehen (nur des Gelds wegen). Vielleicht hilft dir IHK weiter. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp für Stiegenkonturen
Proxy am 07.10.2004 um 12:46 Uhr (0)
Zitat: Zur Zeit zeichne ich eine Stufe und kopiere diese mehrmals. Befehl: Reihe ist aber schon bekannt ? Somit 2 Arbeitsschritte da Ursprungselement auch Versatzwert(e) darstellt. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme mit EDV
Proxy am 12.10.2004 um 12:53 Uhr (0)
Es kann jedoch zur Problemen mit dem CDilla-Deamon führen wenn einer der Anwendungen crasht, die killt dann womöglich auch den Dienst oder setzt ihn in ein leichten maybe working MS-Like Zustand. Aber das Windows schon mit ca. 50 IE-Fenstern Probleme hat, ist ja auch Nix Neues, wieso soll das bei AutoCad anders sein ? ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD pro ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Griffe einfügen
Proxy am 16.10.2004 um 01:02 Uhr (0)
Vielleicht hilft dir das hier: LINK ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |