|
Rund um Autocad : Koordinaten einlesen...
Proxy am 06.11.2004 um 20:32 Uhr (0)
Welche Bedeutung haben die ersten zwei Zahlen ? (Drehung zb.) Ich vermute das die letzten drei Zahlen die X/Y/Z Koordiaten eines Punktens sein sollen. Was soll mit den 3 (+2) Zahlen eigentlich bewirkt/erzeugt werden ? ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF [Dies ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Maße sind mit Objekten verbunden ?
Proxy am 08.11.2004 um 13:21 Uhr (0)
schau mal im Forum nach dimassoc Variable. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Koordinaten einlesen...
Proxy am 08.11.2004 um 21:33 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Aaron: Danke Euch beiden! [...] Woher bekommt man eigentlich LISP? [...] das kingt als wäre LISP eine ansteckende Krankheit ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Koordinaten einlesen...
Proxy am 08.11.2004 um 21:49 Uhr (0)
Unities auf CAD.de, der CAD-CAM-CAE-Community. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Griffmodus Vorgabe ändern
Proxy am 10.11.2004 um 11:09 Uhr (0)
Systemvariable GRIPS Typ: Ganzzahl Gespeichert in: Registrierung Ausgangswert: 1 Steuert die Verwendung von Auswahlsatz-Griffen für die Modi Strecken, Verschieben, Drehen, Skalieren und Spiegeln. 0 Deaktiviert Griffe 1 Aktiviert Griffe Zum Anpassen der Griffgröße und des wirksamen Auswahlbereichs des Grafikcursors beim Fangen eines Griffs verwenden Sie die SystemvariableGRIPSIZE. -------------------------------------------------------------------- Systemvariable GRIPBLOCK Typ: Ganzzahl Gespeichert in: ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Excel-Dateien in dwg-Datei umwandeln
Proxy am 10.11.2004 um 15:57 Uhr (0)
Haben wir schon 1.sten April ? ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Dreiecksmaschen über Höhenpunkte
Proxy am 10.11.2004 um 20:48 Uhr (0)
IMHO : Extra Tool ist da nötig. Frag mal unsere Lisp Gurus nach einer entsprechender Realisierung (das ist für deine Anforderung günstiger und schneller als ein komplettes bereits erstelltes Programm für GIS-Leute von den du dann nur 3 Funktionen brauchen kannst) ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk Fi ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCad unter Linux
Proxy am 12.11.2004 um 08:24 Uhr (0)
Also ich kann Wine und 2002 & 2004 bestätigen, ohne MS-Office Installation , die machte Probleme mit AutoCAD) VBA geht so lala aber Lisp geht fast 100% (OS-abhänige Sachen mache kleine Probleme). das mit Mandrake (PowerPack 10.0 +) halte ich im Produktivbetrieb für Wapoware oder einfach ein Fake. ------------------ " Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : DWG kann nicht als DXF gespeichert werden
Proxy am 16.11.2004 um 14:46 Uhr (0)
war kein Problem, hab nur die zigtausende Layerfilter entfernt. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF [Diese Nachricht wurde von Proxy am 16. Nov. 2004 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : DWG kann nicht als DXF gespeichert werden
Proxy am 16.11.2004 um 15:03 Uhr (0)
Hääää ? AutoCAD spiecherts halt ab ... kann keienr was dafür aber jeder kann etwas dagegen tun Einfach bei CADwiesel vorbeischeuen und sich unter Sonstiges/Layer/Layerfilter herunterladen. Ansonsten empfehle ich F1-Taste. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Spline in Polyline ???
Proxy am 17.11.2004 um 08:45 Uhr (0)
Ja einfach die Stützpunkte auslesen und dann die Polylinie damit erstellen = führt natürlich zur "optischen" Unterschieden Code: ;;;(prompt "
Type "VL-POLY" to run........") (defun c: pline2file (/ theobj thelist n xval yval fname fn) ;;;load the visual lisp extensions (vl-load-com) ;;;get the entity and entity name (setq theobj (car (entsel "
Polylinie auswählen: "))) ;;;convert to vl object (setq theobj (vlax-ename- vla-object theobj)) ;;;check if it s a polyline (if (= (vlax-get-property ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : DWG-Layouts in Volo View 3
Proxy am 17.11.2004 um 12:25 Uhr (0)
Die fragwürdige Datei, hier gepostet oder was auch immer würde die Fehersuche extrerm beschleunigen ... so kann man nur Schätzungen und irgendwelche Aussagen machen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : DWG-Schutz
Proxy am 19.11.2004 um 11:32 Uhr (0)
Was hat der Link mit AutoCAD und Schutzmechanismen gemeinsam ???? ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |