Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 625 - 637, 750 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Rund um Autocad : Farbe von Blöcken ändern
Proxy am 21.01.2005 um 07:37 Uhr (0)
Link 1 , 2 und die allmächtige Suchfunktion . Bitte sich etwas genauer ausdrücken als Und ausserdem sind es über 3000 verschiedene Blöcke!!! ... weil ich da stark die Neigung entwickeln würde es als 3000 Dateien anzusehen was wiederrum nach einem Script schreit. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autod ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : englischsprachiges Forum
Proxy am 24.01.2005 um 07:24 Uhr (0)
Welcome back in " Around AutoCAD " So, if we would will resting upon CADchups linguistic talents, there have to be set up an english "AA" = "RuA" tread. Deutsche T-Com bzw. T-Mobile "What will you start?" ------------------ " Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Befehl `Bereinig`in AutoCAD 2002
Proxy am 24.01.2005 um 12:05 Uhr (0)
btw. Sonstige Grundfragen in AutoCAD . ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Datenformat für die Ewigkeit
Proxy am 25.01.2005 um 14:08 Uhr (0)
Ich würde nie aber auch wirlich Nieeeee auf die Idee kommen DWG als ein zeitloses Dateiformat zu betrachten. Die Art der "dauerhaften" Speicherung hängt am meisten von der Firmen und Datenstruktur bei euch ab. Vielleicht wären auch ein paar Überlegungen warum ihr auch DWG im Alttag einsetzt hilfreich um dieses Format als Endziel der Sicherungen zu betrachten. Kannst mal was dazu posten ? ------------------ " Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-c ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Proxy-Schrift: Es fand ein Schriftaustausch statt
Proxy am 25.01.2005 um 14:18 Uhr (0)
Proxy ... ansonsten behaupte ich mal das es doch bei auch zu mindestens einem Austauch bei den Systemschriftarten gab. Meistens durch Softwareupdates/Installation bedingt. Btw. Eigentlich ist alles O.K. mit der Datei und Textstill SIMPLEX7, vielleich ein Zusammenhang mit pitcup. ------------------ " Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : solans
Proxy am 25.01.2005 um 14:25 Uhr (0)
Nur wenn du z.B. die solids.arx umschreiben, hacken kannst. Ansonsten siehe ich da keine Möglichkeit. P.S. Vollständigkeithalber: Layer, die mit SOLANS erstellt werden Layername Objekttyp Ansichtsname-VIS Sichtbare Linien Ansichtsname-HID Verdeckte Linien Ansichtsname-DIM Bemaßungen Ansichtsname-HAT Schraffurmuster (für Abschnitte) Ausser ein Lisp-Guru kann AC leicht austricksen. ------------------ " Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-th ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Hintergrundfarbe im Designcenter
Proxy am 25.01.2005 um 14:40 Uhr (0)
Ich würde unter [HKEY_CURRENT_USERControl PanelColors] nachschauen ... denn Windows gewinnt bei AutoCAD immer. Eintragung (Farbwert) für "Fenster" aka "Window" ist für ADC relevant, z.B. "255 0 0" an Valentinstag. ------------------ " Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Datenformat für die Ewigkeit
Proxy am 25.01.2005 um 14:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von strahlentod: Wir nutzen ACAD Map mit einem Aufsatz für die Stadtplanung (StadtCAD), die DWGs nutzen. Auch nach 10 Jahren kann es notwendig sein, Unterlagen digital einzusehen oder weiterzugeben [...] D.h. ihr würdet auch mir PLT Dateien in 10 Jahren glücklich werden. Zitat: Z.T. sitzen auch schon Objektdaten auf einzelnen Objekten. Zudem gibt es Blöcke mit Blockattributen. Das geht wohl auch nicht alles verlustfrei in DXF. Zudem wäre es ein gewisser Aufwand zu kon ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Entwicklungs-Umgebung für Menü-Dateien
Proxy am 25.01.2005 um 14:56 Uhr (0)
ConTEXT von Eden Kirin, Vorteil mann kann sehr schnell eigene Highlight-Spielregeln festlegen und Lisp neben fast allen SQL-Dialekten ist auch standardmässig dabei, die MNU-Syntax ist da schnell angelegt. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : BKS in Icon auf Werkzeugleiste ablegen
Proxy am 25.01.2005 um 21:03 Uhr (0)
Herzlich Willkommen im Forum. Dies muss in der Menüdatei MNU geschehen. Klingt kompliziert ist es auch damit alles fehlerfrei funktioniert.[i] Beispielsweise ein BKS holen wenn kein existiert. Dat hat z.B. die Suchfunktion ausgespuckt: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/003691.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007359.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007245.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/004783.shtml Ansonsten mal auch Mr. FAQ begrüssen. - ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DIMASSOC dauerhaft auf 0, wie?
Proxy am 26.01.2005 um 07:12 Uhr (0)
Es gibt wie immer in AutoCAD mehrere Wege zum Ziel. vlr-sysvar-reactor mit Lisp, object.SysVarChanged(SysVarName, NewVal) in VBA oder einfach die Programmierung die den Wert auf 2 ändert ändern, denn eine SystemVar springt imho nie von sich aus von A nach B. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File c ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DWG-Viewer der Schatierung anzeigt in 3D
Proxy am 26.01.2005 um 07:21 Uhr (0)
IMHO gibts da nix seitens AutoDESK dass 100 % sicher funktioniert und krumme Anforderungen an das System des Empfängers stellt. Ich hab schon mal mit eDrawings von SolidWorks entsprechend die DWG-Modelle eingelesen und als SW-Datenpacket, vergleichbar mit eTransmit, jedoch 100 x mal besser an den AG verschick und dieser war Ausnahmslos glücklich da er von CAD echt keine Ahnung hat(te). Andere Möglichkeit wäre ein offenes Datenformat wie z.B. SVG oder VRML, diese können jedoch teilweise z.B. keine Nurbs, ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linienstärke ein-/ausschalten
Proxy am 26.01.2005 um 13:31 Uhr (0)
Lt-Extander kaufen oder mit der Systemvariable LWDISPLAY spielen/togglen in der MNU. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz