|
Lisp : Fehler: Zu viele Argumente
PsycoDad am 06.11.2007 um 09:18 Uhr (0)
Guten Tag.Hab in meinem Lisp Quellcode mal wieder irgend einen Fehler.Code:; Fehler: Zu viele ArgumenteKan mir jemand erklären was damit gemeint sein könnte?Ausserdem wollte ich mal Fragen ob es für Lisp sowas wie einen Debugger gibt.MfG PsycoDad------------------Essen und schlafen, macht niemand zum Grafen!
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Block Einfügen und Spiegeln
PsycoDad am 26.11.2007 um 23:04 Uhr (0)
Guten Tag.Ich hätte da mal wieder ein Problem.Ich will nen Block einfügen,das mach ich so:Code:(command "_.insert" "block" (list x y z) "" "" "" )Diesen Block würde ich entweder vor oder nach dem Einfügen gerne Spiegeln. Gibt es da eine möglichkeit das ohne eine Blockauswahl zu treffen automatisch in Lisp zu machen?MfG PsycoDad------------------Essen und schlafen, macht niemand zum Grafen!
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Vergleichsoperatoren
PsycoDad am 15.11.2007 um 14:17 Uhr (0)
Hatte den "or()" Befehl nicht gefunden.Steht nicht im Kochbuch und unter den Operatoren inder Lisp Hilfe ist er auch nicht aufgeführt.(dafür aber unter O-Befehle)Ohrfeig mich jetzt ne Runde selbst.Wie immer ein Dankeschön für die schnelle Hilfe.------------------Essen und schlafen, macht niemand zum Grafen!
|
In das Form Lisp wechseln |
 koords.txt |
Lisp : car und cdr Salat aus A´s und D´s
PsycoDad am 15.06.2012 um 07:54 Uhr (0)
Hallo LISP´ler,hab mal wieder das alte Problem mit Punktwolken import aus einem txt-File.Ich habs wirklich versucht,versteh aber einfach nicht wie ich die Listen-Auswahl Befehle (car, cdar, caar) richtig anwende.Meine Datei sieht so aus - PNR X Y Z COD (siehe Anhang)wie muss ich "car" umbauen das es mir X und Y zurück liefert,wie das es mir Z zurück gibt?Über ne Hilfe bin ich wie immer Dankbar,vielleicht versteh ichs je dann endlich.Gruß Peter ------------------Essen und schlafen, macht niemand zum Grafen!
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : car und cdr Salat aus A´s und D´s
PsycoDad am 18.06.2012 um 15:32 Uhr (0)
Erstmal Danke euch allen für die Hilfe.Bin kein Student mehr, werde mein Profil gleich bearbeiten.Entschuldige mich für den fehlenden Link.Hab mich für die "nth"-Version entschieden, da ich mit "car" und "cdr" immer Probleme hab.An "nth" hat ich gar nicht mehr gedacht.Arbeite nur noch sehr selten mit AutoCAD.Mein Lisp sieht momentan so aus:Zitat:(defun c:test (/ file zeile) (setq file (getfiled "Verzeichnisliste" "" "" 2)) (if file (progn (setq file (open file "r")) (while (setq zeile (read-line fi ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Geländemodell aus Punktwolke
PsycoDad am 05.06.2008 um 20:41 Uhr (0)
Guten Tag.Ich lade eine Punktwolke aus einem 3D-Scanner *.txt-File über ein Lisp in mein ACAD MD 2008.Das Klappt soweit alles wunderbar.Die Punkte hab ich.Problem.Ich will ein DGM erzeugen.Nach dem ich das ganze Forum durchforstet habe,bin ich auf keine Lösung gestoßen.Alle Beiträge wurden damit beantwortet das man ein anderes Modul oder ein anderes Programm braucht.Falls jemand für mich ein Vorschlag hat,oder mittlerweile eine Lösung gefunden hat wäre ich darüber sehr froh.Bin für alles Dankbar.Ansonsten ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp per Button laden/ausführen
PsycoDad am 18.06.2008 um 14:05 Uhr (0)
Danke.Das laden des Lisps beim öffnen der Dateikannte ich schon.Nur das Button Zeug macht mir Schwierigkeiten.Aber ich danke mal wieder für die schnelle und detaillierte Hilfe.Bis demnächst.------------------Essen und schlafen, macht niemand zum Grafen!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp per Button laden/ausführen
PsycoDad am 18.06.2008 um 13:50 Uhr (0)
Funktioniert Top!Danke.Jetzt hätte ich noch ne Frage.Arbeite oft mit dem Befehl "GRIPBLOCK".Wie muss ein Button Befehl aussehen,das ich beim ersten mal klicken Gripblock auf 1,und beim zweitenmal klicken Gripblock auf 0 setze.Also ein on/off Button.MfG PsycoDad------------------Essen und schlafen, macht niemand zum Grafen!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp per Button laden/ausführen
PsycoDad am 18.06.2008 um 11:45 Uhr (0)
Hallo.Würde gern ein kleines Lisp per Button in nem Werkzeugkasten laden.Und nen anderen Button um es auszuführen.Kenn mich mit den Befehlen Null aus.Bis jetzt mach ich das über -appload - auswählenund ausführen dann durch mein Aufruf "test" in der Komandozeile.Wäre auch toll wenn es ne Möglichkeit geben würde es zu laden,und direkt auszuführen.Denke halt dann gibt es Probleme wenn ich es mehrmals lade.Code:^C^C_appload;test.lsp;test; funktioniert mal nicht.Hilfe?MfG PsycoDad------------------Essen und sch ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |