|
SolidWorks : Äquivalent zu Kontaktsatz
R. Frank am 28.09.2009 um 11:01 Uhr (0)
Hallo Schackler.In der Baugruppe kann man im Menü "Komponente verschieben" umstellen auf"physikalische Dynamik", dann werden die vorhandenen Verknüfpungenwie in der Realität mit einbezogen.Sprich:- Teil 1 gegen Teil 2 geschoben keine Durchdringung möglich- falls Teil 2 "fixiert" ist, geht keine weitere Verschiebung- ansonsten werden beide Teile weitergeschobenMeinst Du das ?GrußRoland------------------Well, one day, i was sitting on my bankbehind my wuerfelzuckerfield ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Eine Baugruppe als Part speichern.
R. Frank am 30.07.2009 um 18:33 Uhr (0)
Hallo MuchaWucha.- Baugruppe als Part abspeichern (Im Speichern-Dialog auf "alle Komponenten" stellen.- Part öffnen- im Featuremanager auf das "+" bei "Volumenkörper" klicken- alle Volumenkörper auswählen und dann sagen Einfügen Features Kombinieren Sollte eine Fehlermeldung kommen macht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein tangentialer Übergang Probleme- dann exportieren als Parasolid oder Step AP 214- dann re-importierenVoila: ein dummer einzelner Solid.GrußRoland
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks Simulation : Absturz FlowSimulation bei unterschiedlchen Konfigurationen
R. Frank am 21.10.2009 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Torsten.Willkommen im Forum.Batch-Run in FlowSimulation mit Konfigurationen ließ mir auch schon häufigerden PC abstürzen.Irgendwie wird da der Speicherbedarf/Verbrauch nicht so richtig geregelt unddann knallts ...Bisher habe ich mir damit beholfen, dass ich die entsprechende Baugruppen-Konfigals Einzelteil gespeichert habe (wichtig: "Alle Komponenten" muss angehakt sein).Dann das Einzelteil geladen und die einzelnen Volumenkörper kombiniert.Dann die Simualtion angelegt und los ...Roland ------------ ...
|
| In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfungen bereinigen ...
R. Frank am 18.07.2007 um 17:30 Uhr (0)
Einen kleinen Nachtrag hätt ich noch:Kann mal bitte jemand mit SWX 2007/2008 (beta) im Einsatz überprüfen,ob die Explosionsdarstellungen einer Unterbaugruppe beim Verschieben ineine andere Unterbaugruppe gelöscht werden ?Falls ja, wäre das doch einen enhancement request wert ?Ich weiß auch schon den Titel: "The emperors beard ..." Danke schon mal für die Mühen.GrußRoland------------------Ich bin nicht so, wie ich aussehe ...Im Gegensatz zu Anderen.Die sind so, wie ich aussehe ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks Workgroup PDM : FEHLER beim ersten Start
R. Frank am 25.10.2009 um 22:34 Uhr (0)
Hallo CAX-Onliner.Möglicherweise liegt ein Missverständnis vor.PDMWorkgroups braucht zwei Komponenten- Einen SERVER, auf dem Ein Vereichnis für die Daten vorliegt und der Tresordienst imHintergrund läuft- auf jedem CLIENT, der auf den Tresor zugreifen will, muss der Client mit einer gültigen Lizens installiert sein.Entweder hast Du- keinen Server installiert- oder der Server-Dienst läuft nicht- oder es hakt irgendwo bei den EinstellungenDa Du schreibst, dass es keine Diesnte in Bezug auf PDM gibt kommen wo ...
|
| In das Form SolidWorks Workgroup PDM wechseln |
|
SolidWorks Simulation : Baugruppe in ein Bauteil (Volumenmodell) umwandeln
R. Frank am 07.02.2009 um 16:02 Uhr (0)
Hallo Andy.Diese Variante hat sich bei mir als bisher beste Vorgehensweiseerwiesen:- Baugruppe als Part abspeichern- Part öffnen- im Featuremanager (links) unter dem Punkt "Volumenkörper" alle einzelnen Volumenkörper auswählen Mit Rechtsklick sagen "kombinieren"- als Parasolid exportieren (wichtig: der Punkt "alle Komponenten" sollte aktiviert sein, damit wird auch ganz sicher ein Volumenkörper exportiert)- wieder in Solidworks importieren und als Part abspeichernNoch ein Tipp:Falls SWX beim Kombinieren m ...
|
| In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
|
SolidWorks Simulation : bypass mit Floworks simulieren?
R. Frank am 05.03.2009 um 08:03 Uhr (0)
Guten Morgen Saed.Willkommen im RICHTIGEN Forum CosmosWorks heisst seit kurzem Solidworks Simulation.Verschieben kann übrigens nur der Forums-Moderator, in dem Fallemeine Wenigkeit.Zu Deiner Frage.Prinzipiell müsste das möglich sein.Ich würde es mal so wie im Anhang skizziert versuchen.Links oben gibt es einen inlet volume Flow (den Du hoffentlich kennst)und rechts unten gibt es ebenfalls einen inlet volume flow (quasi das,was über Deinen bypass zurückfliesst).Hoffe, das hilft mal für ein paar erste Gehve ...
|
| In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
|
CosmosWorks : surface parameters
R. Frank am 12.09.2006 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Balooba.Ich glaub nicht, daß die Surface parameters für sowas gedacht sind.Diese Funktion scheint wohl eher etwas für den Fall zu sein, daßich quasi eine Art Kontroll-Durchsatz-Fläche (z.B. wo ein Sensorliegt) definiere und dort die Durchsatzgeschwindigkeit anzeigenlassen kann.Ich denke "XY-Plot" dürfte Dir eher weiterhelfen.Mache doch eine Skizze mit mehreren Linien in der Ebene, die Dichinteressiert, und dann lasse Dir entlang dieser Linien die jeweilsfür Dich interessanten Komponenten der Geschwin ...
|
| In das Form CosmosWorks wechseln |
|
SolidWorks Simulation : Wie kann ich in SW Simulationsstudien einsehen?
R. Frank am 05.06.2012 um 20:07 Uhr (0)
Hallo Bernd.Du kannst in den Optionen IN SIMULATION sagen, in welchen Ordner er die Ergebnisse hineinspeichern soll.Da steht wohl der Ordner drin, der für die 1. Simulation gilt, für die anderen aber falsch ist.Entweder die Ergebnisdateien kopieren/verschieben oder in den Optionen den Ordner jeweils korrigieren,dann sollte es gehen.Das Gemeine an der Sache ist, daß diese Ordnereinstellung (entweder "aktueller Ordner" oder ein ganz bestimmterOrdner) für ALLE Studien gilt.Es sei denn, es liegt an Lese/Schrei ...
|
| In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfungen bereinigen ...
R. Frank am 18.07.2007 um 16:31 Uhr (0)
Zuerst mal danke allen Beitragschreibern.Mehr durch Zufall stieß ich auf eine "halbe" Lösungfür Baugruppen.Man kann z.B. das Erste Teil/Baugruppe im Featuremanagermarkieren und sagenEinfügen Komponente Baugruppe aus [ausgewählten]Komponenten.Dabei wird eine neue Baugruppe generiert, die manspeichert.Dann werden alle anderen Teile/Unterbaugruppen der Reihenach in diese Baugruppe verschoben.Dabei werden die Verknüpfungen automatisch umbenannt(Stand SWX 2006 SP 5.1).Dann als letzten Act die oben erschaffene ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe in Ein-Teil wandeln
R. Frank am 22.11.2010 um 22:00 Uhr (3)
Hallo Ulrich.Willkommen im Forum.1.) Baugruppe Öffnen2.) Datei speichern unter unter "Dateityp" umstellen auf "Teil" bzw. "Part". Sicherstellen, dass der Radiobutton unten im Menü auf "alle Komponenten" steht.3.) Einzelteil öffnen4.) im Feature-Manager unter dem Punkt "Volumenkörper" alle Volumenkörper markieren5.) Einfügen Features kombinieren wählen Button sollte auf "Hinzufügen" stehen. Grünen Haken anwählen6.) fertig7.) sollte eine Fehlermeldung kommen, die Baugruppe auf tangentiale Übergänge pr ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
PDMWorks : Ungültige Dokumente verwalten - wie ?
R. Frank am 23.05.2006 um 16:09 Uhr (0)
Hallo.Vielen Dank für den Input.Meine prinzipiellen Überlegungen waren von folgendem Sachverhaltgeprägt:- ich als Konstrukteur kenne natürlich meine Projekte und weiß, welche Dokumente gültig sind und welche nicht- Änderungen an den Teilefamilien führt aber ein Kollege durch, der die Familie (so gut wie) nicht kennt.- er sucht also nach Teilen mit einem bestimmten gemeinsamen Kriterium im Namen (bzw. in der Nummer)- ich möchte, daß er wenn möglich gleich in seiner Trefferliste ungültige Dokumente erkennen ...
|
| In das Form PDMWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe als Einzelteil für Cosmosberechnung
R. Frank am 14.07.2008 um 13:08 Uhr (0)
Hallo Zordan.1.) Überprüfe, ob sich Deine Bauteile auch WIRKLICH berühren.2.) Lade Deine Baugruppe3.) Speichere Deine Baugruppe als Part ab Vergewissere Dich, daß im Abspeichern-Dialog unten der Radio-Button auf "Alle Komponenten" steht4.) schließe Deine Baugruppe und lade Dein abgespeichertes Einzelteil5.) wähle rechts im Feature-Manager unter dem Punkt "Volumenkörper" alle Körper aus uns wähle über das Pulldown-Menü "Einfügen Features Kombinieren"6.) falls eine Fehlermeldung kommt überpr ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |