Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 29 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks Simulation : Ermittlung des Masseflusses durch eine Lochscheibe mit mehreren Bohrungen
R. Frank am 21.11.2013 um 08:21 Uhr (3)
Hallo ouroboros.Auf welche Fläche hast Du denn das Surface goal gelegt ?Wenn Du Dir im Handbuch dieses Beispiel mit dem Kugelhahn anschaust, siehst Du,daß man üblicherweise eine Fläche wählt, die auf der Einströmseite (wg. positivem Ergebnis)quer zur Strömung liegt.Da der Massestrom überall in Deiner Anordnung gleich ist, würde ich das Surface goal auf DeineInlet-Fläche legen, anstatt in den Bohrungen mit Flächen und Vernetzungfeinheit zu kämpfen.Ich simuliere hier KV-Werte in Ventilen und mach das regelmä ...

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
CosmosWorks : Fehler bei der Definition der Boundaries
R. Frank am 19.03.2007 um 12:08 Uhr (0)
Na ja ...Das ist jetzt zugegebenermaßen ein Schuß ins Blaue.Vielleicht hilfts Dir ja weiter, wenn Du den Umweg über ein "dummes" reinrassiges Parasolid-Teilgehst (wahrscheinlich gibts irgendwo ein problem mit den SWX-Features, bzw. mit der SWX-Vorgehensweise).Und das geht so:- speichere Deine Baugruppe mit "Speichern unter ..." als Einzelteil (im Speichern-Dialog den Typ "Part" auswählen) WICHTIG: im Speichern-Dialog ganz unten muß der Button bei "Baugruppengeometrie in Teildatei speichern" auf "alle Kompo ...

In das Form CosmosWorks wechseln
SolidWorks Simulation : Verständnisfrage
R. Frank am 14.05.2013 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Eugen.Ich würde mal Folgendes behaupten:Dir dürfte es wahrscheinlich gelingen, durch Verschieben Deiner Lochblende den "Gesamt-Strömungs-Widerstand"Deiner Anordnung zu verändern (Stichwort: KV-Wert).Läßt Du nun den Volumenstrom als boundary stehen ändern sich Deine Betriebsbedingungen (somit Dein DeltaP).Läßt Du die Betriebsbedingungen gleich (z.B. DeltaP als boundary) ändert sich evtl. Dein Volumenstrom(hängt dann in der Praxis von den gewählten Input-Werten und der Geometrie ab ...).Je nachdem was ...

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
SolidWorks Simulation : Fluid erstellen
R. Frank am 07.06.2011 um 07:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von reflow: 1) ... alle Komponenten beim Aufsetzen des Projekts mit ins Projekt aufzunehmen ... 2) ... beim "Default Fluid" die gewünschten Mengenanteile einzustellen ...3) ... Aufpassen, daß die auch bei den Boundary Conditions eingestellt sind ...GrußRonHallo Ron.1) hab ich im Wizard hingekriegt2) ????? (das hab ich nicht geschafft (Version 2010 PE))3) OK, wenn ich z.B. einen inlet volume flow definiere habe ich die Möglichkeit, unter "substance concentration" die Massen- oder V ...

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
SolidWorks Simulation : Value of displacement
R. Frank am 18.03.2014 um 21:20 Uhr (2)
Hallo Michael.Ich kann es gerade nicht nachprüfen (da kein Simulation zur Hand), aber wenn ich mich nicht irre,zeigt Dir Deine min/max Verteilung doch die resultierenden Vektoren aus allen drei Komponenten, oder ?Und Dein Kollege scheint sich schon mal für die Y-Komponenten zu interessieren ...Wenn ich mich nicht täusche, kannst Du doch in den Optionen der Verschiebungsdarstellung auf verschiedeneDarstellungen umschalten, oder ?Hast Du mal geschaut, was Da alles auswählbar ist ?Ansnsten würde ich Deinem Ko ...

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
SolidWorks Simulation : CosmosWorks
R. Frank am 22.09.2009 um 10:30 Uhr (0)
Hallo Scholzi.Willkommen im Forum.Da hat es Dir aus einer früheren Vernetzung her wohl was verhagelt.Lösungsweg1:- im Cosmos-Feature-Manager ein Rechtsklick auf "Studie1" (oder wie auch immer Sie bei Dir heisst) und sagen "alle Komponenten aktualisieren"Lösungsweg2:- eine neue Studie erstellen, die Parameter aus der alten übernehmen (per drag&drop) und dann neu vernetzenHTH.Roland ------------------Well, one day, i was sitting on my bankbehind my wuerfelzuckerfield ...

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
CAD.de Veranstaltungen : Karlsruher Stammtisch am 19. Juni
R. Frank am 18.06.2015 um 13:17 Uhr (1)
OK, verschieben wir z.b. auf den 28.08.Roland------------------3 Gründe für 3 Gründe:1. Listen sind super.2. Zwei Gründe sind zu wenig.3. Vier Gründe sind zu viel.4. Man lernt dabei zählen.

In das Form CAD.de Veranstaltungen wechseln
CosmosWorks : surface parameters
R. Frank am 12.09.2006 um 07:38 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen.Ist möglicherweise ne Frage der Version.Ich fahre 2005 PE.Und wie Du im Screenshot siehst, muß man etwas nach untenscrollen, und schon kann man sich die Komponenten ausrechnen lassen.Du müßtest dann halt Dein Modell im Raum drehen, daß der Normalvektorauf Deine gesuchte Fläche in Richtung einer der Achsen X, Y oder Zzeigt ...GrußRoland------------------Nicht nur in der EDV gibt es führende Nullen ...

In das Form CosmosWorks wechseln
SolidWorks Simulation : Fehlermeldung Definieren Sie das Elastizitätsmodul in den Materialeigenschaften
R. Frank am 23.01.2013 um 13:23 Uhr (0)
Hallo.Ab und zu scheint Simulation die eine oder andere Materialzuweisung zu verlieren.Mach mal einen Rechtsklick auf die Studie im Simulation-Featurebaum und sage"Alle Komponenten aktualisieren".Dann vergewissere Dich, daß alle Teile gültige Materialzuweisungen habenund dann sollte eigentlich alles klappen ...Roland ------------------* Keymaster of the Masterkey *

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
CAD.de Veranstaltungen : Anfrage Heilbronner Stammtisch
R. Frank am 28.06.2014 um 22:18 Uhr (1)
Na ja, angesichts des riesigen Andranges hier ist es wohl besser um 14 Tage zu verschieben.Roland ------------------3 Gründe für 3 Gründe:1. Listen sind super.2. Zwei Gründe sind zu wenig.3. Vier Gründe sind zu viel.4. Man lernt dabei zählen.

In das Form CAD.de Veranstaltungen wechseln
SolidWorks : Grundfrequenz - Eigenfrequenz
R. Frank am 16.01.2006 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Ronald.Es gibt ein extra Cosmos-Forum hier. Dort wäre Deine Frage sicherlichbesser aufgehoben ...Man kann entweder in SWX das Material zuordnen und dann die Auswahlin Cosmos übernehmen oder erst das Material in Cosmos zuweisen.Wenn im SWX Material zugeordnet wurde wird dies in Cosmos übernommen.- Vergewissere Dich bitte, ob dem ausgewählten Material ein E-Modul beiliegt- versuche ein anderes Material- überprüfe Deinen Aufbau der Simulation- Hast du das neueste Servicepack für SWX/Cosmos ?- Wenns nich ...

In das Form SolidWorks wechseln
CAD.de Veranstaltungen : Anfrage Heilbronner Stammtisch
R. Frank am 04.07.2014 um 10:54 Uhr (1)
Dann würde ich sagen verschieben wir.Wer weiß, vielleicht wird es ja ein LAHMES Spiel.Aber da soll man sich dann halt nicht so SCHWEINSTEIGERN.Bis zum 18.Roland ------------------3 Gründe für 3 Gründe:1. Listen sind super.2. Zwei Gründe sind zu wenig.3. Vier Gründe sind zu viel.4. Man lernt dabei zählen.

In das Form CAD.de Veranstaltungen wechseln
PDMWorks Workgroup : Baugruppe mit virtuellen Teilen einchecken
R. Frank am 04.03.2008 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Klaus.Ich bin mir nicht sicher, was genau Du mit virtuellen Teilen meinst ...Aber vielleicht hilft es Dir ja weiter, Deine virtuellenTeile in ein bestimmtes Verzeichnis auf dem Server zu verschieben, dieses Verzeichnis mittels PDMVaultadmin zur Normteilbibliothek zu erklären, und für die Normteilbibliotheken das Einchecken zu deaktivieren ?GrußRoland------------------Noch zwei Klicks ...Und ein Haken ...Und wir sind um mindestens eine Erkenntnisreicher ...

In das Form PDMWorks Workgroup wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz