|
Inventor : Text einer Winkelbemassung verschieben
R.Pilz am 04.10.2004 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Michael,Nimm bei "Format", "Bemassungsstile", "Optionen","Winkel" den Haken bei "Quadrant verwenden" raus!------------------mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung im Browser
R.Pilz am 29.03.2005 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Fredy, Das Verschieben von Komponentenanordnungen im Browser hab ich bislang auch Erfolglos versucht. ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Schnitten in Ableitungen
R.Pilz am 17.01.2005 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Joe, Hatt auch das gleiche Problem! Schau mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/006767.shtml ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile verschieben
R.Pilz am 30.07.2004 um 06:53 Uhr (0)
Hallo corry-li, Ich glaube nicht, daß das geht. Da mußt Du wohl das Bauteil im ZB löschen, und im UZB neu einfügen. Die Abhängigkeiten würden auch beim nach unten verlohren gehen. ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DA Baugruppen mit .idw umbenennen und verschieben?
R.Pilz am 10.02.2004 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Tom. Müssen die idw´s im unteren Fenster dann noch extra makiert werden, oder werden alle Angezeigten kopiert? ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : versetzte Arbeitsebene
R.Pilz am 17.01.2005 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Arne, Befehl Arbeitsebene, Fläche mit linker Maustaste auswählen, auf der Taste bleiben und Maus in die gewünschte Richtung verschieben. Dann sollte auch das Dialogfenster Versatz erscheinen! ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht Aufgelöste Komponenten im Browser suchen
R.Pilz am 18.01.2006 um 13:23 Uhr (0)
Hallo Jens,Der IV sollte Dich eigentlich beim Öffnen der Baugruppe nach den fehlenden Referenzen fragen.Da steht dann was fehlt.Das Suchen im Browser kann u.U. sehr mühsam sein! (Suchen nach Fragezeichen-Symbol)------------------mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittbezeichnung in Zeichnung verschieben?
R.Pilz am 04.05.2005 um 21:48 Uhr (0)
Hallo, In der 7 er hatte ich das gleiche Problem.(Fälschlicherweise ganze Ansichten verschoben/gelöscht, etc.) Da hab ich mir dann einen bnutzerdef. Auswahlfilter (oder so ähnlich) definiert. Dann hat es recht gut funktioniert! Seit der 8 er ist es aber schon viel besser geworden! ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kopieren von mit Excel parametrisierten Baugruppen mit Zeichnungen?
R.Pilz am 03.07.2008 um 08:29 Uhr (0)
Hallo mitch,Was hat denn mit dem DA nicht funktioniert?Da kann man Baugruppen incl. Ableitungen und Bauteilen kopieren.Dazu mußt Du die obertse BG im DA öffnen.Alles was Du kopieren möchtest, unter "Bearbeitung" auf kopieren.Danach alle zu kopierenden Komponenten anwählen und im unteren Teil des DA nach den Zeichnungsableitungen suchen. Diese dann ebenfalls kopieren.------------------mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DA Baugruppen mit .idw umbenennen und verschieben?
R.Pilz am 17.05.2004 um 07:45 Uhr (0)
Danke Tom! Zitat: Wenn da Probleme auftreten, werden die (zur Sicherheit ) in den dateien gespeicherten absoluten Pfade verwendet. Kann man diese Probleme eingrenzen bzw. beheben? Der Zeitbedarf des DA ist vielleicht nicht linear, aber dafür konstant! Konstant lang!! ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DA Baugruppen mit .idw umbenennen und verschieben?
R.Pilz am 14.05.2004 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Tom! Hab da nochmal ne Frage zum Kopieren über den DA. Kann man die Pfade in denen der DA nach Zeichnungen sucht eingrenzen? Hab mir die Daten auf C: kopiert, damit der DA die Daten schneller findet. Aber beim Suchen nach Zeichnungsableitungen sucht der DA beinahe Endlos im Netzwerk herum. ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Textverknüpfen mit idw-ansicht
R.Pilz am 29.10.2004 um 09:39 Uhr (0)
Hallo Patrik, Erstelle einen Führungslinientext und dann mit RMT auf die Führungslinie. Sceitelpunkt/Führungslinie hinzufügen klicken, Führungslinie anwählen, fertig. Beim Verschieben der Ansicht, wird der Text mit verschoben. PS: Sys-Info wäre sicherlich hilfreich! ------------------ mfg Robert [Diese Nachricht wurde von R.Pilz am 29. Okt. 2004 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fragen zur Zeichnungserstellung
R.Pilz am 28.07.2004 um 15:57 Uhr (0)
Hallo zusammen. Habe benutzerdefinierten Ansichten assoziativ geschaltet. Aber die Ansicht in der idw sieht anders aus als in der iam. In der idw sind plötzlich Komponenten aus Unterbaugruppen zu sehen, die eigentlich unsichtbar geschaltet sind. Die benutzerdefinierten Ansichten habe ich in der iam bereits neu erstellt, nachdem ich die idv gelöscht habe, aber ohne Erfolg! Woran kann das liegen, daß er bestimmte Teile nicht unsichtbar schaltet? ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |