|
EPLAN5 : EPLAN unter Windows XP
R.Tranta am 16.04.2002 um 20:10 Uhr (0)
Hallo, eine Freigabe für XP gibt es meines Wissens nicht. Wenn Sie mehr erfahren wollen, gibt es die Möglichkeit auf der Hannovermesse zu fragen. Ich werde dass mal tun und hier ins Forum stellen. Alternativ könnte man mal die Hotline anrufen. Oder im Internet unter www.eplan.de Roman Tranta DDT GmbH
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.5
R.Tranta am 06.12.2004 um 10:03 Uhr (0)
Hallo, zunächst herzlich willkommen in diesem Forum! Ich schließe mich Bernd an und würde sagen, dass 2 Wochen Intensivtraining (an einem aktuellen Projekt in eurem Hause)sollten reichen, um danach mit diesem und dem EPLAN Forum weiterarbeiten zu können. Du kannst mich gern zu diesem Thema anrufen, solltest Du noch Fragen haben: Roman Tranta, Telefon 0170/5410103 ------------------ R.Tranta DDT GmbH Tel.Mobil: 0170/54 10 10 3 E-Mail: tranta@ddt-online.de http://www.ddt-online.de
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan einstieger
R.Tranta am 09.05.2005 um 09:37 Uhr (0)
Hallo und willkommen, Valery Schau mal bei Ebay nach, Stichwort EPLAN. Da solltest Du es finden. ------------------ R.Tranta DDT GmbH Tel.Mobil: 0170/54 10 10 3 E-Mail: tranta@ddt-online.de http://www.ddt-online.de
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Artikel-Datenblatt ausdrucken ?
R.Tranta am 08.03.2002 um 20:20 Uhr (0)
Hallo Herr Vogel,leider verstehe ich die Frage nicht richtig. Sie können generell eine Projektbezogene Stückliste auswerten.Wenn ich Sie richtig verstanden habe, haben Sie bislang keine Artikel eingepflegt (in EPLAN).?!R.Tranta
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Artikel-Datenblatt ausdrucken ?
R.Tranta am 11.03.2002 um 20:37 Uhr (0)
Hallo Herr Vogel,es sollte möglich sein. Wenn nicht über Eplan5, so über die Datenbank, in der Ihre Artikel gehalten werden.Ich werde das mal in unserem Unternehmen Testen lassen. Es kann ein wenig dauern... aber dies Problem hat ja bestimmt ein wenig Zeit.Sie können uns jederzeit Ihre Fragen über dieses Forum mitteilen, wir werden uns bemühen, Ihnen zu helfen.R.TrantaDDT GmbH Eplan DienstleistungenRemser Weg 2033428 Harsewinkelddt@ddt-online.de05247/407066
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Excel Frage
R.Tranta am 08.11.2005 um 10:24 Uhr (0)
Hallo allerseits!Habe eine nicht unbedingt EPLAN Frage...Kann mir jemand sagen, ob es in Excel eine Maximale Anzahl von Spalten (nicht Zeilen) gibt? Komme nur bis IV...------------------R.TrantaDDT GmbHTel.Mobil: 0170/54 10 10 3E-Mail: tranta@ddt-online.dehttp://www.ddt-online.de
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLANER GESUCHT!
R.Tranta am 22.02.2006 um 11:54 Uhr (0)
Hallo an alle. Normaleweise gehörts hier nicht hin, ist aber ein Notfall.Einer meiner Kunden sucht dringend Unterstützung bei der Konstruktion mit Eplan. Es müsste aber jemand sein, der selbstständig nach Spezifikationen in einem Team ewas auf den Plan bringt. Eplan Station muss mitgebracht werden, Räume und Netzwerk stellt der Kunde. Bei Interesse bitte Email, ich ruf zurück.tranta@ddt-online.de------------------R.TrantaDDT GmbHTel.Mobil: 0170/54 10 10 3E-Mail: tranta@ddt-online.dehttp://www.ddt-online.de
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN21 : Geschwindigkeit EPLAN21
R.Tranta am 26.02.2002 um 16:45 Uhr (0)
Guten Tag, auch ich möchte etwas zum Thema Geschwindigkeit beitragen. Es ist scheinbar nicht möglich, mehr als 200 Seiten in einer akzeptablen Zeit zu Zeichnen. Auch mir konnte man bislang von Eplan Seite her nicht helfen. Was mich aber noch mehr stört, ist das unkontrollierte abstürzen aus vollen Lauf während der Konstrutionsphase. Wer hat denn dafür eine Lösung? Gibt es unterschiede, ob die db´s auf dem Server oder lokal gehalten werden?
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Problem: Haupt- und Nebenelement in EPLAN 21
R.Tranta am 28.02.2002 um 20:16 Uhr (0)
Hallo, wäre es möglich, anhand der ID Nummer eines Bauteils (zB Schützspule) per Suchlogik zu bestimmen, dass dieses beim setzen automatisch Master wird? Denn wir können ja bestimmen, dass die Spule (oder der Antrieb eines Schalters, der ein Nebenelement hat) das Hauptelement sein soll, sobald er verwiesen hat. Die Realisierung könnte man nach dem Absetzen des Makros und dem Speichern im Easy Format vornehmen. R.Tranta
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : PE-Ader automatisch richtig Zuordnen?
R.Tranta am 01.03.2002 um 10:54 Uhr (0)
Wenn keine Pe Klemme oder PE Potentialklemme in der Verbindung vorhanden ist, gehts nicht. Bei N ists dass gleiche. Könnte EPLAN noch verbessern.
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Datenbankzugriff klappt nicht
R.Tranta am 01.03.2002 um 09:21 Uhr (0)
Hallo, habe ein akutes Problem. Wir arbeiten mit Globalen satmmdaten und wenn user1 einen Stecker auswählt, kann user2 nicht gleichzeitig ein Bauteil bearbeiten. Wenn user2 ein Bauteil anklickt, kriegt er solange die Sanduhr, bis user1 seine Steckerauswahl beendet hat. werde dieses Problem auch mit Eplan besprechen. R.Tranta tranta@ddt-online.de
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : SPS unter EPLAN 21
R.Tranta am 04.03.2002 um 20:14 Uhr (0)
Hallo Ulf, SPS war ja immer schon ein Thema für sich. Was uns immer wieder schwer zu schaffen macht ist das duplizieren ode das sog. online- Abbuchen . Wer hat schon den Luxus, vorher zu wissen wie hinterher adressiert wird, und das im Zeitalter der Buskoppler. Aber wie auch immer, die besten Ergebnisse erzielen wir, wenn die SPS Modul für Modul aufgebaut wird. Danach ordnen wir den Navigator, damit bei der Funktionstextübernahme im SPS Assistenten alles glatt geht. Abbuchen funktioniert nur mit Mühe, der ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Klemmen-Sorteirung
R.Tranta am 06.03.2002 um 17:45 Uhr (0)
Hallo Herr Vogel, in der 5.30 ist es ein wenig anders, als es Herr Fischer beschreibt. Man muss die Klemmen sortieren, indem man der betreffenden Klemme sagt, welche Klemme links neben ihr liegt. Man muss wissen, dass EPLAN5 zunächst 0-9, A-Z,also einstellige Ziffern und Buchstaben, dann erst 10,11,PE,also zweistellige Ziffern und Buchstaben, dann 100,101..und so weiter. Um diesem Problem Herr zu werden, müssen Sie die Klemmen sortieren, indem Sie der N Klemme sagen, dass sie z.B rechts neben PE liegt. Das ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |