|
AutoCAD Civil 3D : Punktwolke verschieben /skalieren?
RL13 am 24.06.2011 um 08:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von symantec:Wie sieht es bei Dir mit den Ergebnissen aus der Extraction aus? Ist das verwendungsfähig?Hallo Symantec,hab ich ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert, weil ich mit meiner verwendeten Kamera keine gescheiten Punktewolken hinbekommen habe.mfg Roman
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DGM bearbeiten
RL13 am 09.05.2012 um 15:27 Uhr (0)
Hallo Bernd P,also bei mir heißt der Reiter "Anzeige" und nicht "Ansichtsdarstellung".Also unter DGM-Stil - Reiter "Anzeige" - Komponenten Punkte Dreiecke und Ränder sichtbar schalten, dann sollte es gehen.Ansonsten die von Alfred erwähnten Punkte noch konntrollieren.Welche Civil-Version hast Du? Oder hälts Du selber nix von Deinem angehängten Spruch mit der Sysinfo ------------------mfg Roman
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Fehlerhafte Haltungsdarstellung in Verbindung mit Nullschacht
RL13 am 02.08.2017 um 09:46 Uhr (1)
Ok, deine verwendeten Stile kann ich bei mir in der Standardvorlage "_AutoCAD Civil 3D 2016 Deutschland.dwt" nicht finden.Und die Komponenten habe ich auch nicht Ohne Zeichnung und Komponentenkatalog kann ich somit nicht weiterhelfen.Hast du denn schon einmal versucht in der Lageplandarstellung (Ansicht von Oben) einen anderen Stil für diese ominöse Haltung zu wählen?------------------mfg Roman
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : subassembly composer 2016 - 2016
RL13 am 13.04.2016 um 11:23 Uhr (1)
Zitat:Nicht probiert, aber ich meine, es wäre das Setup neu zu starten, denn da sind alle Komponenten enthalten (wird ja auch ReCap, AppManager, etc damit nachinstalliert). Ich würde dann innerhalb von Civil 3D die Optionen dazu schalten (hoffentlich lieg ich da richtig, die Chance sehen ich für groß).ok, also ein Fall für die übergeordnete IT, welche uns die Software als Netzwerkinstallation zur Verfügung stellt - und das kann dauern ------------------mfg Roman
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punktwolke verschieben /skalieren?
RL13 am 28.06.2011 um 11:26 Uhr (0)
Hallo,Die Entsperrung im Eigenschaftsfenster funktioniert bei mir zumindest nicht.Die Felder Koordinaten und Skalierung sind zwar nicht mehr ausgegraut, aber Änderungen kann ich trotzdem keine vornehmen.Wohlgemerkt an einer Civil Punktwolke (*.isd) aus einer *.las erzeugt!Der Umweg über *.PCG funktioniert abermfg Roman
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Beschriftungsstil-Editor
RL13 am 09.09.2015 um 16:44 Uhr (1)
Stellt sich mir aber die Frage: Wie möchtest Du Schriften mit einer Höhe von 0,015 mm im geplotteten Plan sehen (Mikroskop?) Du müsstest eher den Planmaßstab mit _CANNOSCALE auf einen kleineren z.B. von 1:500 auf 1:250 setzenDie Beschriftungstexte anschließend manuell verschieben geht auch noch falls der Maßstab sonst zu klein wird------------------mfg Roman[Diese Nachricht wurde von RL13 am 09. Sep. 2015 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punktwolke verschieben /skalieren?
RL13 am 22.06.2011 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Tobias,also das Programm ist nicht umsonst in den Labs, weils eben auch seine Macken hat.Ich habs nicht probiert aber vielleicht schaust Du Dir mal das Programm "Point Cloud Feature Extraction" aus den Labs an.Vielleicht bringt Dich das weiter.Gib Bescheid, wenn Du eine Lösung hast.mfg Roman
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punktwolke verschieben /skalieren?
RL13 am 23.06.2011 um 17:28 Uhr (0)
Hallo Symantec,habs gerade probiert und so scheint es zu funktionieren Es muss also zuerst in einem Zwischenschritt ein *.PCG erstellt werden. Diese kann man einfügen und skalieren, wie man möchte und danach mit Civileigenschaften versehen.Es geht übrigens auch in Civil, zumindest wenn "Point Cloud Feature Extraction" aus den Labs installiert hat.Alles noch ziemlich umständlich.mfg Roman
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Visualisierungen
RL13 am 02.08.2017 um 09:04 Uhr (15)
Hallo,In Civil kann man allen 3D-Komponenten (DGM, Kanalnetz direkt über die Eigenschaften, Profilkörperoberflächen über Code-Stilsatz) ein Rendermaterial zuweisen.Finde ich persönlich unkompliziert.Die Beleuchtung durch Punkt und Umgebungslicht muss man aber mit den aus AutoCAD gewohnten Funktionen einstellen.Da hab ich in der Vergangenheit oft erlebt, dass es eine ziemliche Fummelarbeit ist die richtigen Einstellungen zu finden.Praktisch finde ich auch noch die Civilfunktionen zum Abfahren von Trassen au ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : GIS Layer auf dwg layzer fixieren?
RL13 am 22.08.2011 um 14:42 Uhr (0)
Hallo Jonas,meiner Meinung nach legt AutoCAD die MAP-Layer immer in den aktiven AutoCAD-Layer, um Dir das Verschieben zu ersparen:einfach einen anderen AutoCAD-Layer als aktiv schalten und MAPUPDATEMAP.Wenn es Dir um die Legende geht - anderen AutoCAD-Layer als aktiv schalten und Aufgabenfenster-Extras-Legende aktualisieren.mfg Roman
|
| In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Beschriftung von Flächenobjekten
RL13 am 08.12.2009 um 10:20 Uhr (1)
Hallo Alfred,ich hab eine Frage die zur Überschrift des Themas passt, deshalb hier angehängt meine Frage:Gibt es eine Möglichkeit Beschriftungen von Flächenobjekten (shp-Abfrage) sichtbar zu halten bzw. so zu verschieben, dass sie von anderen Beschriftungen nicht überlagert werden?Ich hab nämlich leider eine bestimmte Zoomstufe erreicht, wo einige wichtige Bezeichnungen nicht mehr geplottet werden!mfg Roman
|
| In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Layout anhand Objekt aus dem Modellbereich
RL13 am 01.06.2010 um 18:07 Uhr (0)
Hallo cadffm,ich kann leider im Ansichtsfenster mit der zoomfenster-Funktion keine Punkte wählen!Ich hab aber eine workaround gefunden.1) Ansichtsfenster drehen drehen Ansichtsfenster wählen - Objekt-Eckpunkt im Modell wählen drehen mit Bezugswinkel2) Maßstab des Ansichtsfensters festlegen und sperren.3) Eckpunkte des Ansichtsfensters auf die Ecken im Modell schieben4) Ansichtsfenster verschieben im Layout.fertigmfg Roman
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Wiedereinmal GK und UTM
RL13 am 11.08.2010 um 14:15 Uhr (0)
Hallo Alfred,das Problem mit der Kontrolle ist, bevor ich die Führende 3 aus dem Rechtswert sozusagen durch das Verschieben gelöscht habe, dass dann Koordinatenabweichungen von zig tausend Metern rauskommen .Ich würd ja auch gern das Koordinatensystem bearbeiten, um die führende 3 "weg zutransformieren", leider geht dass aber nicht .Aktuell hab ich SP 3 oben, hab aber auch schon gesehen, dass es SP 3.1 gibt.Zugriffsrechte könnte ein Thema sein, dauert aber bei unser IT leider immer etwas mfg Roman
|
| In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |