|
Autodesk GIS Produkte : FDO-Elementbeschriftung beschneiden
RL13 am 21.09.2009 um 11:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte mir eine zum shp zugehörige Eingenschaft (string) eingekürtzt anzeigen lassen.Habe schon einige Tips in Bezug auf lisp Funktionen innerhalb des Dialogfeldes "Stilbeschriftung" erhalten scheitere aber in der Umsetzung.Es muss irgenwie mit der Funktion substr gehen. Bei Eingabe der Syntax (substr,"meine Zeichenkette",2,3) kommen jedoch immer Fehlermeldungen.Was mach ich falsch?mfg Roman
|
In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Koordinatenbeschriftung im AF nicht mehr möglich
RL13 am 24.08.2017 um 15:44 Uhr (1)
Kann natürlich auch an fehlendem Servicepack oder neuerem Windows Update liegen.siehe hier:https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/004368.shtml#000000naja jedenfalls hab ich CIVIL 2016 SP3 am Laufen bei aktuellem WIN 7 und das Lisp funktioniert (noch) Hier auch noch eine mögliche Fehlerquelle:anscheinend gibt es Lisp welche unsauber programmiert sind und sollten immer eine Aufruf von (vl-load-com) enthalten:https://forums.autodesk.com/t5/visual-lisp-autolisp-and-general/vlax-ename-gt-vla-object/td-p/30 ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Rund um AutoCAD : drsicht mit aktueller Ansicht zoomen
RL13 am 08.08.2011 um 17:25 Uhr (1)
Hallo,geht meiner Meinung nach nur über benannte Ansichten.Die kannst du per lisp aufrufen oder alternativ über MuFu-Leiste Ansicht oder alt über die Symbolleiste Ansicht. mfg Roman
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Punkte zu Volumen
RL13 am 18.04.2016 um 08:46 Uhr (1)
Hallo haukesch,1. Ich stimme Udo zu am einfachsten ist es mit dem richtigen Programm zu arbeiten, welches eine korrekte Delaunay-Vermaschung (2,5D) durchführt.2. Mit etwas Recherche stößt man aber auch auf Lisp welche das in begrenzten Umfang auch können:http://www.gilesdarling.me.uk/lisproutines.shtml 3. Es gibt auch Ansätze direkt echte 3D-Volumenkörper (hier wirklich 3D) zu erzeugen wie zum Beispiel mit dem Lispch3d.lsp von Bill Gilliss welches eine konvexe Hülle um eine Punktmenge erzeugt (nur für weni ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Polylinien vereinfachen und Linien zu Bögen
RL13 am 23.09.2015 um 09:56 Uhr (1)
Hallo Udo,und einfach den Befehl _ARC verwenden geht nicht?Anfangspunkt - irgendeinen Zwischenpunkt - EndpunktDie LISP zum Auflösen von Bögen, die ich kenne, setzen auch nur Stützpunkte auf die Bögen um eine zusammenhängende Polylinie zu generieren. Umgedreht kannst Du die Punkte auch wieder fangen um den Bogen zu zeichnen.Aber wahrscheinlich suchst du nach einer Lösung bei welcher der Start und Endpunkt selbständig gefunden wird? ------------------mfg Roman
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Höhensprünge im Längsschnitt
RL13 am 01.10.2015 um 12:45 Uhr (1)
Ich hab nochmal etwas darüber gegrübelt. Und zwar müsstest du alle Punkte, welche in einem Zug gemessen wurden anhand der laufenden Nummer zu einer 3D-Polylinie verbinden (bin noch auf der Suche nach dem passenden LISP)Das für die 9 anderen Züge wiederholen Die 3D-Polylinien bereinigen mit MAPCLEAN - um unnötige Punkte zu entfernenund die Entstandenen 3D-Polylinien als Bruchkante zu einem neuen DGM hinzufügen.Das Ergebnis müsste am ehesten deinen Anforderungen genügen------------------mfg Roman
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Neigungsbrechpunkte
RL13 am 14.06.2016 um 15:22 Uhr (1)
Noch ein Nachtrag von mirmein Civil 2016 SP2 zeigt für das LISP aus den DACH-Extension die Version V3.3 an und funktioniert Trotzdem würd ich eher die Beschriftungsvariante wählen, weil damit auch bei Veränderungen an der Achse sich die Beschriftung synchron ändert------------------mfg Roman
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DACH Extension 2017 aufgetaucht
RL13 am 14.10.2016 um 09:28 Uhr (1)
Ich verweise mal auf den Beitrag:http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum461/HTML/002964.shtml#000001Meine Empfehlung: nicht das LISP aus den DACH-Extensions benutzen sondern die Achsbeschriftung, dann bleiben bei Veränderungen der Achse auch die Beschriftungen aktuell. ------------------mfg Roman
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Schriftfeld-Makro für Ansichtsfenster Maßstab
RL13 am 19.12.2016 um 12:05 Uhr (1)
Hallo,1. denke ich, es wird nicht gehen, weil ein Dialogfeld an den Befehl gekoppelt ist und2. würd ich die Frage mal im AutoCAD-Brett stellen, da sind noch mehr LISP und DIESEL-Ausdruck Spezialisten unterwegs.------------------mfg Roman
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Transformation Kanalnetz GK->UTM
RL13 am 04.05.2017 um 08:38 Uhr (1)
Ich hab zwar nicht das LISP,würde aber das Problem wie folgt lösen:1. mit _AeccExportToSDF die Kanaldaten (GK) in eine SDF exportieren2. neue Datei mit Koordinatenreferenz UTM erstellen und die SDF verbinden - Die Schächte werden auf den korrekt transformierten Standorten als GIS-Punkte angezeigt.3. Aus der Originaldatei (GK) das Kanalnetz mit Basispunkt (Schacht 1) kopieren mit STRG+UMSCHALT+C4. In die Datei aus 2. einfügen am Schacht 1 (GIS-Punkt) einfügen5. nun müssen die anderen Schachtstandorte an die ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Polygone vereinigen
RL13 am 26.07.2017 um 13:39 Uhr (1)
Wenn nicht schon zu spät aber vielleicht hilft die Suche nach dem Stichwort "Konvexe Hülle"oder auch gleich das hier verlinkte Lisp:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/032437.shtml#000009------------------mfg Roman
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Koordinatenbeschriftung im AF nicht mehr möglich
RL13 am 24.08.2017 um 15:35 Uhr (1)
Hallo Claudia,bei mir funktioniert das LISP aus den DACH Extension noch zu finden unter:C:Program FilesAutodeskAutoCAD 2016C3DKoordinatenbeschriftung fur Ansichtsfenster.lspDas command-s Problem hab ich also nicht und hat glaub ich auch nix mit deinem Problem zu tun.aber deine Fehlermeldung bezieht sich auf eine Funktion "vlax-ename-vla-object" welche innerhalb des LISP aufgerufen wird.Und diese scheint bei Dir nicht mehr da zu sein oder kann nicht mehr gefunden werden.Ich vermute in Deiner Civil-Version h ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Hyperlink als Text im Block anzeigen
RL13 am 14.06.2013 um 16:07 Uhr (0)
Hallo Henning,ich bin nicht so bewandert mit Lisp, deshalb bekomme ich Dein Codeschnipsel nicht zum laufen Fehlermeldung im Textfenster: "; Fehler: Falsch formatierte Liste in Eingabe"Attribut heißt bei mir "Dateiname"hab also Dein "LINK" durch "Dateiname" ersetzt, was dann so aussieht: (defun c:show-hyperlinks ( / inserts insert z att-name hyper att) (vl-load-com) (setq inserts (ssget ((0 . "INSERT"))) z -1 att-name "Dateiname"); !! Hier Name des Attributs definieren !! (while (setq insert (ssname ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |