|
AutoLisp : ActiveX - Auf gschlossene dwg s zugreifen.....
ROBYCAD am 10.04.2003 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Lisp Forum, Ich wende mich mit meinem Problem hauptsächlich an Mapcar, aber wer mir trotzdem helfen mochte oder kann ist willkommen. @mapcar ich hab ein bißchen in deiner ActiveX - autolisp seite gestöbert und was sehr interessantes gefunden, nähmlich im Kapitel Deutsche Bahn in dem es darum geht, auf geschlossene dwg-Dateien zuzugreifen. In deinen Beispiel geht es darum Views von einer geschlossene Datei zu Importieren. Mein Problem besteht darin aus einer aktiven Zeichnung eine geschlossene Datei z ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Block-Attribute mit lisp ausfiltern.
ROBYCAD am 11.10.2002 um 12:44 Uhr (0)
Hallo ACAD Forum, hab folgendes problem, ich möchte aus einen in die zeichnung eingeüfgten Blocks,der auch Attribute enthält, über den Gruppencode die attributwerte rausfiltern um diese dann in eine ASCII-Datei auslesen zu können. Wenn ich mir aber den Gruppencode mit (entget(car(entsel)))anzeigen lasse sind keine dotted-pairs listen mit den attributwerten [z.B. (1 . "15.4")] in den code vorhanden bzw. die werden nicht angezeigt. Wie komme ich über eine lisp-funktion an die attributte? Weis jemand wie i ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Fehlermeldungen bei lisp ausführung unterdrücken
ROBYCAD am 16.10.2002 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Acad Forum, Weis jemand wie ich eine Fehlermeldung (z.B. ; Fehler: Fehlerhafter Argumenttyp: stringp nil) unterdrücken kann wenn mann eine lisp-routine gewollt mit Esc unterbricht? Hab schon einigas ausprobiert aber zu keinen ergebnis gekommen. Wäre dankbar wenn jemand tipps dazu hätte. Danke im voraus Gruß ROBYCAD
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Mehr über Lisp-Programmierung
ROBYCAD am 13.05.2002 um 13:11 Uhr (0)
Hallo an alle CAD.de Mitglieder die an Lisp-Programmierung spaß haben. ich finde das Lisp eine große sache ist und würde mich freuen wenn ihr irgendwelche tipps für mich habt die mir weiter helfen könnten, z.B. mit Büchern oder ähnliches, oder kontaktiert mich einfach damit wir uns auch austauschen könnten. CIAO ROBYCAD
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Mehr über Lisp-Programmierung
ROBYCAD am 17.05.2002 um 15:01 Uhr (0)
Hallo CADwiesel, danke für deinen Hinweis, dadurch bin ich schon weiter gekommen. Was ich aber suche ist etwas daß mich tiefer in dieser Psprache bringt. Hab deine Page besucht und gesehen daß du kontakt mit anderen Lisplern hast. Könntest du vieleicht mal nachhorchen ob diese leute ein paar tips für mich hätten die mir helfen könnten. P.S. Hast ne echt COOLE Page. GRUß ROBYCAD
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Mehr über Lisp-Programmierung
ROBYCAD am 23.05.2002 um 09:07 Uhr (0)
Hallo Axel, Danke für den Hinweis, werde mal reinschauen. Frage! Sind dir folgende "wörter" ein Begriff? VLR-LAYOUTSWITCHED; VLA-GET-COORDINATES; VLA-GET-LAYER; VLAX-GET-OR-CREATE-OBJEKT. Gruß ROBYCAD
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Unbekannter Befehl bei funktionirender Lisp-Routine?
ROBYCAD am 19.09.2002 um 13:44 Uhr (0)
Hallo an alle Lispler, habe folgendes Problem: ich führe eine Lisp-Progrämmchen aus der auch tip-top funzt, das einzige was mich daran stört ist daß nach dem beenden besagter routine in der Komandozeile die Meldung: "Unbekannter Befehl "ICB" (Befhlsnahme). Drücken Sie F1-Taste für Hilfe." auftaucht. Ich habe es schon mit cmdecho ein/aus versucht, mit eintragung des neuen Befehls in der ACAD.PGP, mit mehrere (princ) funktionen an verschiedenen stellen im Programm, aber die Meldung taucht immer wieder auf. H ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Unbekannter Befehl bei funktionirender Lisp-Routine?
ROBYCAD am 01.10.2002 um 12:06 Uhr (0)
hi marc, Antwort kommt, etwas spät, aber sie kommt. danke für dien hinweis. Gruß Roberto
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Unbekannter Befehl bei funktionirender Lisp-Routine?
ROBYCAD am 01.10.2002 um 12:17 Uhr (0)
hallo Ernst, auch dir danke für den tipp. Gruß Roberto
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Unbekannter Befehl bei funktionirender Lisp-Routine?
ROBYCAD am 01.10.2002 um 12:22 Uhr (0)
Hallo Bernd, es war tatsächlich ein "" zuviel in der commandanweisung. Die störnede meldung ist jetzt weg. danke, dafür gibts 10 unities.
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Unbekannter Befehl bei funktionirender Lisp-Routine?
ROBYCAD am 01.10.2002 um 12:25 Uhr (0)
für Marc und Ernst gab es auch jeweils 10 Unities. Schöne grüße Roberto
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
OneSpace Modeling : LISP Date and Time
ROBYCAD am 27.11.2002 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Rene, Yes there s a possibylity. But before i must to know if your Solid Designer runs with AutoCAD. I think yes because, you are programming with LISP. If that s the case, you must calling up the system variable "CDATE". The result is a real number. You must "EDIT" this number with LISP-function like "SUBSTR"an so on. I hope it helps. When it s possible give me feedback. I know my English is not so god but i think you understand what i mean. CIAO ROBYCAD
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
Rund um Autocad : Block-Attribute mit lisp ausfiltern.
ROBYCAD am 11.10.2002 um 13:09 Uhr (0)
Nein kenne ich leider nicht. Kannst du mir mehr darüber sagen? Roberto
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |