|
CATIA V5 Allgemein : Symbolleisten CHAOS
RSchulz am 05.07.2007 um 07:51 Uhr (0)
Hallo Felsen,über Ansicht Symbolleisten kannst du sie wieder aktivieren.Wenn sie dann immer noch nicht sichtbar ist, dann liegt sie außerhalb des Fensteinhaltes...Hierbei hilft vielleicht das temporäre Hochsetzen der Monitorauflösung. solltest du einfach mal die CATSettings zurücksetzen. (z.B. C:Dokumente und Einstellung@UserAnwendungsdatenDassault SystemsCatsettings) Einfach umbenennen oder löschen, wobei dies erst zu empfehlen ist, wenn er ein neues(nach dem öffnen von Catia) angelegt hat.-------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ungültige Datenstruktur
RSchulz am 06.07.2007 um 08:04 Uhr (0)
Hallo,also welches Servicepack du hast kannst du unter Help/Hilfe About Catia V5(siehe Bild) dritte Zeile von oben sehen. Zu der Meldung... Ich tippe auf ein Lizenzproblem. Entweder sind nur Teillizenzen abgelaufen, sodass das Teil, welches du in einer bestimmten Workbench oder mit bestimmten Features generiert hast, nicht geöffnet werden kann oder komplette Lizenzdatei ist kaput. Wenn du CATIA lehr öffnen kannst, ohne das eine Meldung hochpoppt, dann hast du zumindestens eine Umgebunglizenz.Hierzu Tools ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ungültige Datenstruktur
RSchulz am 06.07.2007 um 09:16 Uhr (0)
Ok dann hast du kein ServicePack installiert.Dann erklär ich dir jetz mal etwas...Man sagt, dass man nur auf gerade Versionen greifen soll, da diese von großen Unternehmen verwendet werden und auch quasi immer ein Version unterstützt wird, somit liegt Dassault mehr daran die geraden Versionen sauber zu halten/bekommen. Aber auch Hierbei sollte man nie unter ServicePack 3 bis 5 einsteigen. Bei R15 ist das jetzt so eine Sache, da ein großer Kunde(dessen Name ich hier nicht nennen werde) ungewöhnlicher Weise ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Smarteam Befehle auf Rechter Maustaste bei allen Operationen
RSchulz am 09.07.2007 um 17:59 Uhr (0)
Hallo Kai,das hätte eine ganze Menustrukturanpassung zur Folge. Selbst wenn es möglich wäre, ist das eine Menge arbeit. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das manuell vorallem individuell angepasst werden kann. Zumal diese Menupunkte zur Verbesserung der Konstruktion im Zusammenhang mit SmarTeam führen, da man so schneller Lifecyclen anstoßen kann und so SmarTeam und CATIA mehr und mehr miteinander verzahnt werden. Ich habe schon intensive CATIA(Admin-R12&R14)-Schulungen gehabt und in keiner wurde ei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Watt is denn datt???
RSchulz am 11.07.2007 um 21:09 Uhr (0)
Hallo,ich nehm an, dass das irgendeine integration ist, um best. 32bit Anwendungen auf dem 64bit windows zum laufe zu bekommen. Wir haben auch WinXPprof 64bit und auch 32bit Catia parallel installiert aber dieses Programm habe ich nicht finden können. Kann ja aber auch in Verbindung mit einer bestimmten Umgebung stehen.------------------MFGRickKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wieso kann ich mein Produkt nicht mehr öffnen?
RSchulz am 17.07.2007 um 15:27 Uhr (0)
Hallo Azazel,OSM_GE003 ist ein Fehlercode von CATIA und hat nichts mit einem Dateinamen zu tun.------------------MFGRickKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Symbolleisten für verschiedene Workbenches erstellen
RSchulz am 18.07.2007 um 08:48 Uhr (0)
Hallo XChriss,versuch es mal dich im Admin-Modus als Computeradmin anzumelden und diese Symbolleisten zugenerieren, da es eventuell lediglich an einem schreibrecht hapert. Daher sie stehen dir zur Verfügung und nach einem Neustart von CATIA sind sie weg. Oder habt ihr vielleicht ein Startscript laufen, welches die Settings beim nächsten Rechnerstart überschreibt? ...dann wird es daran liegen. ------------------MFGRickKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Klick ok to terminate
RSchulz am 20.07.2007 um 22:25 Uhr (0)
Hallo,erhöhe deine Auslagerungsdatei und installiere den 3GBytepatch von CATIA. Dann könnte es funktionieren.------------------MFGRickKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Springender Catia Cursor
RSchulz am 14.08.2007 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Axel,ist der Untergrund einfarbig? Bzw. Habt ihr optische Mäuse da gibt es ja schon mal Probleme mit Farblichen unebenheiten des Untergrundes.Springt der Cursor immer an die selbe Stelle? Habt ihr vielleicht Probleme mit dem Grid?------------------MFGRickKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Speicher mit welchem Dateityp in catia v5
RSchulz am 22.08.2007 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Atommacht,könntest du erstmal näher erläutern welche Speicherdatentypen du meinst?...und vorallem aufzählen unter welchem typ man speichern kann und unter welchem nicht, dann könnte man dir auch mehr dazu sagen. (ob es z.B. nur ein Lizenzprob ist etc.)------------------MFGRickKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Thin Client Installation
RSchulz am 09.10.2007 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Stahly,per Internet ist es nicht ratsam, da die Übertragungsraten nicht ausreichend sind. Hier haben wir schonmal mit Remote-Programmen Tests gefahren und feststellen müssen, dass eigendlich für CAD-Anwendungen die geforderte Performance mit keiner Verbindung (auch nicht 100mbit oder mehr) ausreichend war. Ab R18 sollen aber direkt ThinClients auch auf Basis von SmarTeam etc. auf den Markt kommen. Diese haben jedoch eher die Funktion, dass man auch über das Internet komprimierte Daten aus der Datenba ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldungen ausschalten
RSchulz am 08.10.2007 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Martin,man kann in Tools/Options eintellen, ob er das Aktualisieren beim ersten Fehler stoppen soll oder nicht. Aber Fehler bleibt Fehler und letztenendes wäre es nicht so toll, wenn CATIA über ein Problem, welches CATIA selbst nicht beheben kann, ohne Meldung hinwegsehen würde. In den Options steht meines erachtens nichts drin (Stand R10-R17).------------------MFGRickKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lange Wartezeit beim Speichern
RSchulz am 09.10.2007 um 12:43 Uhr (0)
Vielleicht eine fehlende Datei, welche der andere Rechner hat Sheetmetalstandard, material...etc.Probleme mit der Festplatte vielleicht auch Plattencontroller(SCSI/Sata)ist ein IDE/Bus-Treiber installiert? Wenn ja deinstallieren...Hast du denn sonst igrendwelche Performanceprobleme? Sind es nur bestimmte Produkte/Parts mit denen du zu kämpfen hast oder sind es generell alle Dokumente auch in anderen Programmen?Versuch mal eine Integritätsprüfung von CATIA unter STARTProgrammeCATIASoftware Management Chec ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |