|
CATIA V5 Allgemein : Biegestandard Tabelle
RSchulz am 11.10.2007 um 14:25 Uhr (0)
Hallo TheShape,das waren lediglich Beispieldateien. Die Haupttabelle Blechtabelle.xls wird im CATIA angezogen und verweist auf die verschiedenen Materialien, Blechdicken & Standardradien. Ich wollte dir nur zeigen, dass man in die Haupttabelle alle Verweise und Informationen einträgt. Die Kindtabellen sind dann jene welche, die die Abzugswerte mit Bezug auf die Winkel vorgeben. Das heist, du kannst diese beiden gleichen Dateien in den Werten abändern, um den Unterschied festzustellen.------------------MFGR ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Spiegeln (Symetrie) im Assembly Design
RSchulz am 23.11.2007 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Rohn,was übernimmt CATIA oder übernimmt es etwas nicht? Was für Änderungen machst du denn und vor allem wo liegt dein Problem? Ein wenig mehr Informationen wären wichtig.------------------MFGRickKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erfahrung mit 2 Monitoren
RSchulz am 17.12.2007 um 12:35 Uhr (0)
Hallo,die Frage kann man nicht wirklich beantworten. Es kommt immer darauf an, was der Konstrukteur machen muss. Für den einen macht es Sinn einen 23" oder 24"(z.B. Dokumentationen ableiten) aufzustellen und für den anderen machen 2 19"Monitore sinn. Wir beide Lösungen im Einsatz. Ich Persönlich mag es lieber auf 2 Bildschirme zu schauen als auf einen riesigen. Hier kann man letzendlich alle Anwendungen verteilen oder im CATIA die Zeichnung auf die eine und das Produkt/Part auf die andere Seite packen. Ich ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bei Makroausführung stürzt CATIA ab
RSchulz am 19.12.2007 um 10:39 Uhr (0)
Hallo MAchstudent,du kannst mit dem Taskmanager immer den aktuellen Stand der Auslagerungsgröße nachschauen.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : OT. Neue CATIA-Hilfeseite ist online
RSchulz am 08.01.2008 um 12:19 Uhr (0)
Hallo Axel,die Seite ist sehr übersichtlich und funktionell gestaltet.2 Daumen nach oben von mir....------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V5R17 und Dualcore?
RSchulz am 16.01.2008 um 16:29 Uhr (0)
Hallo,es ist letzendlich egal ob DualBord mit 2 Prozessoren oder Dualcore die architektur bleibt "im Grunde" die gleiche. CatiaR17 sollte FEM-Berechnungen auf mehrere Prozessoren verteilen können. Bei uns mit nem E6700 Core2Duo macht es CATIA zu mindestens. Dies betrifft jedoch nur die FEM-Berechnung. Ich weis jetzt wohl nicht genau, ob man in den Settings irgendetwas definieren muss, damit CATIA-FEM auch multiprocessing unterstütz.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch e ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zeichnungshintergurnd Farbe ändern
RSchulz am 18.01.2008 um 11:22 Uhr (0)
Kleiner Tip,qualifizierte Leute, die hier aktiv sind und helfen wollen, sind meißtens auch in allen CATIA-Bereichen unterwegs. Also bitte keine Doppelpostings mehr in verschiedenen Themenbereichen setzen, sondern lediglich in dem zu dem es gehört.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Fehlermeldungen
RSchulz am 28.01.2008 um 15:55 Uhr (0)
Hallo,das Löschen der Settings würde ich auch mal durchführen. Die Sache mit dem Image... Naja bei Imageaufspielungen kann einiges schiefgehen je nach dem wie das Image auf gespielt wird, mit welchem Programm, wie es vorher zur Verfügung gestanden hat, wurde ein sysprep oder NewSID durchgeführt, hängt dieser Rechner in einer Domäne oder privatnetzwerk etc.. Gerade hierbei können schwerwiegende Fehler auftreten, wenn man es falsch macht bzw. bestimmte Sachen einfach nicht beachtet oder vergessen werden. Zus ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V5R17 und Dualcore?
RSchulz am 29.01.2008 um 14:37 Uhr (0)
Oh ich habe noch eine Idee bzw. Vermutung! Die DualCore-Nutzung geschieht über bestimmte Logarithmen, die vom Programm vorgegeben bzw. aktiviert werden. Da AMD x2 Prozessoren von CATIA respektive DS nicht zertifiziert sind, kann es sein, dass hierbei auch keine DUAL-Nutzung aktiviert wird. In meinem Fall nutzen wir Core2Duo oder Xeons und diese sind auch freigegeben. Kri nutzt laut Eintrag auch einen Intel gestützten PC...Was ich eigentlich sagen wollte, dass das CATIA diese CPU warscheinlcih einfach nur n ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie Änderungen dokumentieren?
RSchulz am 30.01.2008 um 09:22 Uhr (0)
Hallo,genau für diese Zwecke gibt es PDM-Systeme, die das über revisionen etc. verwalten und dokumentieren. Im CATIA selbst gibt es keine Möglichkeit, ohne selbst etwas machen zu müssen. Das einzige was mir da einfällt, wäre ein Text im commentfeld der Dateieigenschaft ober irgendeine oder mehrere selbst erstellte Eigenschaft/-en (letzte Änderung, geändert von...etc.), wo jeder seinen "senf" einträgt. Dies könnte auch ein selbst geschriebenes Makro übernehmen.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprac ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Flächen als solid speichern
RSchulz am 30.01.2008 um 13:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Flächenmodell welches ich in ein Solid umwandeln möchte. Leider sind es knapp 4500 flächen in knapp 200 einzelnen domänen. Da hierin auch Bohrungen dargestellt werden gibt es hier einige offene konturen. Gibt es wirklich keine Möglichkeit CATIA zu zwingen diese zu einem Solid umzuwandeln? Die Bohrungen kann er mir ja gerne auffüllen. Aber das abwandern der Flächen und dann abändern oder Hinzufügen einzelner Flächen wäre mehr Aufwand als das Ding kurzer Hand einfach neu zu zeichn ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bedingungen
RSchulz am 07.02.2008 um 11:52 Uhr (0)
Das hört sich ganz nach einem CATIA-Fehler an, welcher gemeldet werden sollte... Wir haben noch R17 im Einsatz daher kann ich das Problem leider nicht nachvollziehen. Daher kann ich dir leider nicht weiterhelfen...------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Makro
RSchulz am 20.02.2008 um 08:06 Uhr (0)
Hallo,das könnte ein Windowsupdate gewesen sein. Schau mal unter Software die Updates durch was als letztes installiert wurde und deinstallier die Updates. Es scheint so als könnte das Programm bestimmte Module nicht mehr laden...------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |