|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5...EBAY?
RSchulz am 26.05.2008 um 08:56 Uhr (0)
Hallo,ein Verkauf der Software/CD`s wäre tatsächlich Betrug. Wie schon mehrfach erwähnt sind alle Lizenzen in Berug auf CATIA oder auch SmarTeam Mac-Adressen gebunden. Entweder auf einem Anwenderpc lokal oder auf einem Lum-Server im Netz. Wenn man IBM-Kunde ist bekommt man die Software/Datenträger so oder so Kostenlos. Jedoch bringt einem diese nichts ohne die Lizenzdatei. Somit wäre dieser Verkauf der original Software ganz klar Betrug. Wenn nun jedoch hinzukommt, dass die Software ohne Lizenzdatei läuft, ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie kann man eintellungen übernehmen?
RSchulz am 28.05.2008 um 14:56 Uhr (0)
Hallo,das kommt drauf an, was du als gesamt meinst und vor allem welche Programme und Server-bezüge eingeschlossen werden sollen. Wenn du nur die reine Oberflächensettings der CATIA-Umgebung meinst, dann brauchst du nur den Ordner CATSettings für alle Benutzer (CATReferenceSettingPath) an die richtige Stelle zu kopieren und die Userbezogenen Settings (CATUserSettingPath) zu löschen.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, de ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Netzwerkauslastung Catia V5
RSchulz am 02.06.2008 um 10:41 Uhr (0)
Hallo,ich selbst möchte einen Test durchführen, warte jedoch leider immer noch auf einen freien und Aussagekräftigen Anschluss im Backbonenetz. Was ich jedoch sagen kann ist, dass die Performanceverbesserung stark von der Umgebung bzw. des Gesamtpaketes der Software und deren Einstellungen abhängig ist. Soll meinen, dass bei einer Standalone-Catiainstallation welche lediglich auf lokal gespeicherte Daten zugreift der Gewinn nicht spürbar bzw. gegen null gehen dürfte, wobei bei einer CATIA-installation bei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Netzwerkauslastung Catia V5
RSchulz am 02.06.2008 um 11:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Siassei:Servus, Nun, erstens einmal gar nicht :D Das Netzwerk dient nur als Bindeglied zwischen dem Server und Client. Ersterer muss ja erst einmal die Daten von der Festplatte lesen und aufbereiten. Jetzt hängt es sehr stark davon ab, welche Festplattenconfig ihr habt. Vielleicht RAID 0+1 mit 10 Platten? Also ich denke schon, dass es etwas bringen kann. Wie gesagt es kommt auf viele Komponenten an. Wir haben jetzt extrem Leistungsfähige Server mit mehreren SAS-Platten im ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Netzwerkauslastung Catia V5
RSchulz am 04.06.2008 um 12:28 Uhr (0)
Bei uns kopieren wir die Daten aus dem Vault in einen lokalen Workordner. Daher ist der Traffic beim öffnen nicht wirklich groß, da die SmarTeamabfragen nicht viel verursachen. Hier mal die Auslastung...Auslastung Max DurchschnittKopiervorgang 80% 50%Ladevorgang 40% 5%(nach dem Kopieren)Ladevorgang 4% 1%(bei bereits vorhandenen Daten auf der Platte)Ich kenne deine Umgebung und die Einstellungen nicht daher kann man so ein Szenario schlecht bilden bzw. sollte man es nicht pauschalisiere ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D Formatierung im 2D übernehmen
RSchulz am 10.06.2008 um 15:57 Uhr (0)
Hallo,die Zurücksetzung der Eigenschaften nach einer Aktualisierung kommt dadurch zu Stande, dass du über Tools Options Drafting den Haken für "Prevent generative view Style usage" aktiviert hast. (siehe Bild 2) Dadurch deaktivierst du den Standard und CATIA setzt mit jeder Einstellung die Daten auf definierte Werte zurück. Diese können, wenn der Haken aktiv ist unter ... der Profilkarte View (siehe Bild 1) definiert werden. Ist der Haken nicht gesetzt, dann orientiert sich die Zeichnung am definierten ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Cache Temps löschen?
RSchulz am 25.06.2008 um 14:44 Uhr (0)
Hallo,ja. Unter Lokale Einstellungen kann eigentlich alles in den Unterordnern gelöscht werden, da es sich immer nur um Dateien handelt, die Windows bzw. das Programm temporär für sich ablegt. Notfalls nenn den Ordner "Dassault Systems" mal um und starte CATIA neu, dann siehst du ja was dir bzw. was dir nicht verloren geht.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme beim Start von CATIA V5-Dateien (Fehlermeldung: Windows Messenger 5.1)
RSchulz am 21.07.2008 um 12:15 Uhr (0)
Hallo TB,um diese Frage beantworten zu können, wäre es notwendig mehr über das Produkt in Erfahrung zu bringen. Mach doch einfach mal einen Screenshot vom Strukturbaum des Produktes und vorallem schreib mal welche Version du im Einsatz hast. Von CATIA her selbst kann ich nicht behaupten, dass der Messenger in irgend einer Weise verlinkt werden kann.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme beim Start von CATIA V5-Dateien (Fehlermeldung: Windows Messenger 5.1)
RSchulz am 21.07.2008 um 14:41 Uhr (0)
Ich pers. kenne keine mögliche Verbindung zwischen Produkten und dem Messenger. Es ist auch soweit nichts ungewöhnliches zu erkennen. Ich pers. habe zwar nicht Enovia, sondern SmarTeam im Einsatz, aber könnte es vll. mit Enovia in Verbindung stehen und ein Problem geben? Ansonsten würde ich es mal mit einem reinen CATIA versuchen und testen, ob sich die Dokumente öffnen lassen. Kannst du denn generell keine Dokumente ohne Messenger öffen oder nur dieses Produkt nicht? Versuch mal ein einzelnes Part ohne MS ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Läuft Catia eigentlich auch auf Vista?
RSchulz am 22.07.2008 um 09:15 Uhr (0)
Hallo,CATIA ist seitens Dassault immer noch nicht für Vista freigegeben. Zu diesem Thema gibt es auch schon einige Threads. Daher würde ich dir empfehlen die Suchfunktion zu nutzen.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Läuft Catia eigentlich auch auf Vista?
RSchulz am 22.07.2008 um 13:50 Uhr (0)
Ok, aber auch erst ab SP04 auf der Directory-CD von R18 ist es noch nicht drauf. Des weiteren nur für die 64bit Varianten. Ich muss auch ehrlich gestehen, dass ich das auch schonmal gelesen habe. Naja 3 Wochen Urlaub sind wohl zu lange ------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zeichnungsblöcke
RSchulz am 23.07.2008 um 14:40 Uhr (0)
Eine CSV-Datei ist eine Datei mit Strichkommagetrennten Datenfeldern. Du kannst in Excel selbst die Tabellen als CSV abspeichern. In CATIA kannst du nun hingehen und diese CSV-Dateien über "Tabelle aus CSV" zu finden in der Symboleiste Anmerkungen/Annotations in deine Zeichnung einfügen. Diese werden nicht verlinkt sondern importiert. Daher könntest du mit Excel ein Vorlage generieren diese dann als CSV abspeichern und immer wieder importieren. Wobei das Thema Stückliste eigentlich eh nicht manuell abgehan ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kanten werden auf Flächen gezogen
RSchulz am 24.07.2008 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Becher,da scheint irgentetwas mit deinem CATIA nicht zu stimmen. Setz mal die Settings zurück bzw. lösche dir Usersetting. Ansonsten würde ich an deiner Stelle für Bilder die Katen ganz ausschalten. Dies erreichst du über die Symbolleiste "Ansicht" auf Schattierung stellen, dann werden die Kanten nicht mehr angezeigt.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |