|
CATIA V5 Allgemein : Ablauf des local Update
RSchulz am 06.08.2008 um 16:39 Uhr (0)
Hallo Heilo,es ist so, dass bei einer Änderung in einer bestimmten Stufe, Catia alle Folgeelemente neu durchrechnet(aktualisiert). Bei Elementen im Geometrischen Set bezieht sich das Update auf die Stufe, die auf das geänderte Element im Geometrische Set zeigt. Wenn jetzt also (z.B.) eine Ebene im Geometrischen Set versetzt wird, dann wird die Skizze, deren Feature und alle Folgeelemente im Body aktualisiert.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, u ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ablauf des local Update
RSchulz am 07.08.2008 um 10:02 Uhr (0)
Hmm so ist es nicht ganz. Erst wenn sich etwas ändert, will CATIA aktualisieren. Das heißt, dass erst bei einer Änderungen ein aktualisieren möglich ist. Anhand der Änderung erkennt CATIA dann automatisch, in welcher Stufe es mit der Aktualisierung einsteigen muss. Wie genau das intern abgehandelt wird ist mir natürlich nicht bekannt.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ablauf des local Update
RSchulz am 07.08.2008 um 11:22 Uhr (0)
CATIA selbst erkennt doch, in welchem Feature geändert wurde. Somit erkennt es auch in welcher Stufe die Änderung/-en durchgeführt wurde und kann dann ab dieser Stufe nach unten aktualisieren.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Instancenames in Baugruppen
RSchulz am 13.08.2008 um 14:08 Uhr (0)
Hallo,wenn a geht, dann geht b aufjedenfall. Ich bin mir nur nicht sicher, ob man die nötigen / richtigen Infromationen für die Instancen erhält. Warum ich überhaupt schreibe ist, dass dies eher ein Thema für das Forum "Catia-Programmierung" ist. Vll ist ja ein Moderator so nett und schiebt dir das eben rüber, da Crossposts nicht so gut sind.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tabelle in Catia V5
RSchulz am 13.08.2008 um 12:06 Uhr (0)
Hallo,oder du speicherst die Exceltabelle als .CSV-Datei ab und importierst sie via Import Table from CSV.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Absturz des Programms nach open in new window
RSchulz am 14.08.2008 um 09:23 Uhr (0)
Hallo,Welches Release von CATIA setzt du ein? Ähnliche Probleme hatten wir mit R16 jedoch sehr sporadisch und es konnte nicht auf eine bestimmte Funktion zurück geführt werden. Passiert das nur bei einem best. Produkt oder bei vielen versch.?------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ein/Umstieg auf Catia V5
RSchulz am 15.08.2008 um 13:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von j.sailer:Da hat denke ich ein Bewerber mit einem Zertifikat eines besuchten Kurses bessere Karten.GrußHallo,er dürfte viel bessere Karten haben, da ein Eigenstudium gerade bei CATIA keine Schulung ersetzen kann.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Boardinterchanger Zuken
RSchulz am 19.08.2008 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Jules,wir setzen auch beide Systeme ein. Bei uns arbeiten wir jedoch mit dem Format IDF. Habt ihr hierfür denn keinen Ansprechpartner bei Zuken, der euch hier detailliertere Aussagen machen kann? Da beide Systeme sehr komplex sind und doch mit recht umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten und Parametern versehen sind, wirst du hier wohl kaum um eine Schulung herum kommen, wenn du beide Systeme bedienen musst. Wenn du nur die CATIA-Daten bearbeiten musst, dann bräuchtest du "nur" die richtigen Daten m ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Abstürze beim Öffnen mehrerer Parts
RSchulz am 19.08.2008 um 08:22 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen im Forum,das ist natürlich in der Tat etwas schwierig, da du wirklich schon die wichtigsten Ursachen ausschließen konntest. Ich kann mir hier jedoch vorstellen, dass evtl. die Festplatte ein Problem verursacht. Hier würde es ja reichen, wenn das Kabel nicht richtig drin steckt. Jedoch würde es dann meiner Meinung nach eher sporadische Probleme geben und nicht ein so definierter Fall auftreten. Welche Grafikkarte hast du verbaut? Ich weiß nämlich, dass Consumergrafikkarten ab e ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Abstürze beim Öffnen mehrerer Parts
RSchulz am 20.08.2008 um 11:36 Uhr (0)
Hallo,wenn es Baugleich ist, dann kann es nur ein Softwareproblem sein oder eines der Hardwarekomponenten ist defekt. Hier kann auch ein Fehler im Bios vorliegen. Es wäre auf jeden Fall kein einfach zu lösendes Problem ------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Standard Fenstergröße ändern
RSchulz am 21.08.2008 um 13:15 Uhr (0)
Hallo Jens,da muss ich dich leider enttäuschen... Das wird nicht gehen. z.B. Das Replace-Fenster ist eine Windows Opendiolog-box, welche von Windows zur Verfügung gestellt wird und das Save Managment-Fenster ist ein eigenes aus CATIA, welche durch die Programmvorgaben so programmiert wurde. Solange es keine Expliziten Einstellungsmöglichkeiten für ein Fenster gibt, wird so etwas auch nicht möglich sein, da jedes Fenster für die Funktion selbst aufgebaut wurde.Edit: Wenn du schlecht aufgelegt bist, dann mac ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Grundlagen-Fragen
RSchulz am 21.08.2008 um 16:08 Uhr (0)
Hallo,über die Ansichtsgenrierung bekommst du dein Teil da drauf. Da du jedoch noch nicht einmal kenntnisse über solche Grundfunktionen hast, würde ich dir auch dringend zu einer Schulung oder wenn eine Schulung garnicht möglich ist zumindestens zu einer Lektüre raten, die dich in die Welten des CATIA´s einführt. Jedoch ersetzt ein Buch etc. keine Schulung! Es geht ja danach weiter... Wenn du Ansichten generiert hast wie kann man welche Maße generieren etc. Dieses Forum ist nicht als Schulungsersatz ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Lahmt von heut auf morgen
RSchulz am 26.08.2008 um 11:00 Uhr (0)
Hallo,kann es sein? dass dein Antivirenprogramm aktualisiert wurde? Wenn du das Produkt öffnest, dann schau mal im Taskmager nach, ob dein Antivirenprogramm mittut. Wenn ja, dann musst du Richtlinien setzen, so dass dein CATIA-Verzeichnis nicht mitgescant wird. Evtl. kann es auch an einem Windowsupdate liegen. Hierfür mal im Softwaremanager nach Datum sortieren und natürlich den Haken für das Anzeigen der Updates aktivieren. Sollte dies der Fall sein, dann würde ich mal das WU deinstallieren. Ein weiterer ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |