|
CATIA V5 Allgemein : Quietschen
RSchulz am 15.06.2011 um 12:16 Uhr (0)
Hallo,wenn dein Part aus Gummi ist, dann ist das doch klar oder? ... ich schieß mich weg.Mit CATIA selbst wird das wohl eher weniger zu tun haben. Ich gehe davon aus, dass ein Lüfter entweder verdreckt ist oder das Kugellager des Lüfters kurz davor ist ganz zu versagen. Bei letzerem wäre es allerdings eher ein rattern/klappern. In Frage kämen sowohl CPU-, wie auch der Grafikkartenlüfter. Am besten mal aufmachen und prüfen, woher das Geräusch wirklich kommt.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA Abstürze nach neuer Hardware
RSchulz am 08.07.2011 um 09:37 Uhr (0)
Hallo Benjamin und herzlich willkommen im Forum,ich vermute, dass deine Usercatsettings im Eimer sind. Daher würde ich hier auf die Standard-/Adminsettings zurücksetzen. Sprich einmal löschen.Wenn es das nicht ist, dann würde ich vor allem auf Grund der Unregelmäßigkeit mal die RAM-Riegel einzeln versuchen. Was auch erklären würde, warum evtl. ein BIOS-Update Verbesserung gebracht hat. Allerdings gebe ich dir Recht, dass das damit nichts zu tun gehabt haben muss.Bei den Grafikkartentreibern ist es entschei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Aktionsfolge rückgängig gemacht und verloren - beim Verlassen eines Befehls
RSchulz am 08.07.2011 um 15:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tberger:Es soll im R20 und natürlich im R21 nicht mehr auftreten (jetzt muss ich schon wieder lachen). Das hörten wir nämlich auch schon in früheren Releases, dass es in der R19 ja schon besser werden würde bzw. das Problem nicht mehr auftritt.Was ich aber konkret sagen kann: das ESCAPE-Problem trat bisher bei uns nicht auf, wenn man nur mit einem CATIA-Fenster arbeitete (also nicht mehrere Baugruppen/Parts in der Session in versch.Ich sag ja, dass ist ein Problem mit dem Arbei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R20 lässt sich nicht installieren auf Win7 Home
RSchulz am 19.07.2011 um 13:04 Uhr (0)
Hallo,ja die Meldung ist normal, wenn schon eine andere CATIA-Version installiert ist. Trage da z.B. R20x64 ein und das wird dann am Environment angehangen etc...------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Achsensysteme ausblenden
RSchulz am 26.07.2011 um 12:03 Uhr (0)
Hier wäre der Code für alle Daten, die ausgeblendet werden sollten....Code:Sub CATMain() Dim actDoc As ProductDocument Dim oSel As Selection Dim oVisPropSet As VisPropertySet Set actDoc = CATIA.ActiveDocument Set oSel = actDoc.Selection Set oVisPropSet = oSel.VisProperties "Bedingungen werden ausgeblendet" oSel.Search "(((((((CATProductSearch.MfConstraint + CATStFreeStyleSearch.MfConstraint) + CATAsmSearch.MfConstraint) + CATSketchSearch.MfConstraint) + CATDrwSearch.MfConstraint) + CATPrtSearch.MfC ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R21 Systemvoraussetzungen
RSchulz am 03.08.2011 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Stan,soweit ich weis, ist die Systemvorraussetzung immer noch folgendeIntel Pentium II III 4 based workstationOpenGL graphic adapter512MB RAMOb man damit allerdings auch wirklich etwas anfangen kann, ist wirklich fraglich.Was hast du denn vor, vll. kann ich dir einen Tipp geben. Oder welche Hardware hast du denn? Dann könnte ich dir sagen, ob du damit etwas machen kannst...------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R21 Systemvoraussetzungen
RSchulz am 03.08.2011 um 09:59 Uhr (0)
Die Zertifizierungen findest du hier.Eventuell würden eine neue Quadro 2000 oder Quadro 4000 und weitere 4 GByte Arbeitsspeicher schon viel bringen.Wenn deine Firma keine neue Hardware kaufen möchte, dann ist das zwar bitter, aber ein Realeswechsel wird daran wohl nichts ändern. Wenn die LAdezeiten in Ordnung sind, dann sehe ich auch keine riesen Probleme. Wir steigen jetzt von einem Core2Duo E6600 mit 8 GByte Ram und Quadro Fx3500 auf einen Xeon W3690 (core i7-Technologie) mit Quadro 2000, 12 GByte und SS ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Grafik ist sehr langsam
RSchulz am 04.08.2011 um 17:27 Uhr (0)
Hallo Sven,da CATIA auch was das angeht sehr CPUlastig ist, wird hier die CPU den Engpass darstellen.Du hast in CATIA mehrere Möglichkeiten, um die Performance etwas gefügiger zu machen.Tool Options Anzeige Leistung 1. 3D-Genauigkeit auf z.B. 0,2 (umso größer der Wert umso besser die Leistung)2. Detaillierungsebene hochsetzen3. Pixelauswahl hochsetzen (hierbei werden während des drehens Modelle, die kleiner sind als die Auswahl automatisch ausgeblendet) bringt sehr viel!4. OpenGL Shader aktivieren akt ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Komma wird nicht erkannt ?!
RSchulz am 18.10.2011 um 17:01 Uhr (1)
Hallo,du kannst auch mit Zusatztools die Tastenbelegung bzw. Tasten selbst ändern. Ich habe z.B. auch auf dem Nummernblock den Punkt.War denn in der Systemeinstellung vorher Pnkt definiert? ...oder hast du vll. ausversehen für CATIA das englische Gebietsschema aktiviert?------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie arbeitet man mit mehreren Personen an einem Catia Produkt
RSchulz am 19.08.2011 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Christian,die Anwort darauf lautet "Mit Sachverstand, Koordination und Disziplin..." Alternitv übernehmen die Verwaltungsaufgaben PDM-Systeme. Es ist ohne PDM- oder PLM-System sehr schwierig an einem Projekt zu arbeiten. Wenn würde ich in jedem Fall nicht im gleichen Ordner arbeiten. Sprich das Projekt auf beiden Rechner verteilen und dann nachfolgend die geänderten Daten in einem Projektordner manuell zusammenführen.Aber ich sehe schon, wahrscheinlich sollte ich mir das Privatprojekt "MiniPDM" mal z ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 und OpenGL
RSchulz am 09.09.2011 um 14:30 Uhr (0)
Hallo,ja die Karten werden künstlich beschnitten. Die OpenGL-Leistung wird teilweise um ein vielfaches beschnitten. Ebenfalls sind CATIA und CO. bzw. die Treiber darauf zertifiziert, so dass die Karten aus dem Spielesegment öfters schonmal für Probleme sorgen. CATIA hatte besonders mit den ATI-Karten in der Vergangenheit eher Probleme. Ob das immer noch so ist oder sich gebessert hat, weis ich aktuell nicht.Die allgemeinen Probleme mit nicht zertifizierter Hardware reichen von Grafikfehlern bis hin zu Date ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia kaufen als Kleinunternehmer???
RSchulz am 07.09.2011 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Frank,die jährlichen Gebühren fangen bei ca. 6000 je Lizenz an und gehen bis weit in den 5stelligen Bereich, je nach dem was man braucht. Zusätzlich zahlt man einmalig eine Gebühr, die ebenfalls schnell im 5stelligen Bereich ist. Wenn du vorhast nur für einen bestimmten oder erstmal ungewissen Zeitraum mit CATIA zu arbeiten, dürfte wohl fast schon eher eine Mietlizenz für dich von interesse sein. Diese sind in der Regel allerdings notelocked.In jedem Fall musst du auf einen Vertriebpartner ala Transc ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5R19SP9 Win764Bit
RSchulz am 09.09.2011 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Cadcon,du musst die AERO-Glass Oberfläche und den ganzen Schnick-Schnack ausschalten. Die 2D-Performance wird dadurch teilweise um 4/5 gedrosselt. Ich habe zig Benchmarks laufen lassen und kam immerwieder zu dem gleichen Ergebnis.Das ist auch in zig anderen Programmen so...------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |