|
CATIA V5 Allgemein : Workstation für CATIA V5 und V6
RSchulz am 16.11.2015 um 08:44 Uhr (1)
Hallo zusammen,leider wird dir eine Quadro 4000 respektive Quadro K4200 nicht viel bringen! CATIA ist sehr CPU lastig. Daher ist in der Regel die CPU der Flaschenhals! Dir bringt keine Workstation etwas, wenn die CPU z.B. nur 2,4 Ghz hat. Hier ist die reine Rohleistung eines Kerns entscheidend.Ich habe das Ganze mal hier (auf CATIA.CAD.DE) zusammengefasst. Dort sind auch die aktuell für CATIA besten Konfigurationen definiert zumindest als Empfehlung Ansonsten kannst du natürlich sehr viel mit den Einstellu ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Produkt Ladeprobleme
RSchulz am 09.12.2015 um 09:56 Uhr (1)
Hallo MarKes und herzlich willkommen im Forum,es wird immer das geladen, was die Parts mitbringen. Wurde das Part also mit aktiviertem bzw. sichtbarem Achsenkreuz, Ebenen etc. gespeichert, werden diese auch innerhalb der Baugruppe angezeigt. Hier kann man eigentlich nur mit einem Makro arbeiten oder immer darauf achten, bevor man die Teile sichert.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CAC Lizenz wird in Catia nicht angezeigt. Im LUM schon
RSchulz am 19.01.2016 um 10:31 Uhr (1)
Hallo ,hast du die PLM Express 3 Umgebung installiert? Das ist ein eigenständiger Datenträger. Du brauchst den Rest in der Regel nicht installierten. Die CAC/CAT Umgebung ist quasy die neue DP2 (PLM Express 2) und löst MD2 und DP2 vollständig ab.Den Datenträger kannst du dir im DS Portal runter laden. Wenn nicht angeboten, musst du mal deinen Ansprechpartner ansprechen.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Überprüfen ob ein catproduct mit Studentenlizenz erzeugt wurde
RSchulz am 19.04.2016 um 14:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wasgeht123:Ich nehme also an, dass es eigentlich zu keinen Problemen kommen dürfte, da die Uni vermutlich selbst ebenfalls Schullizenzen und keine Produktivlizenzen nutzt. Ergänzend Nein sollte es nicht, solange es um Datenverarbeitung innerhalb der Uni geht. Die Uni selbst wird definitiv keine kommerziell nutzbaren Lizenzen besitzen. Das würde kein Mensch bezahlen wollen und dann wäre die erste Wahl hinsichtlich des Preises sicherlich nicht CATIA ------------------MFGRick Schu ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA Funnies, Kurioses, Lustiges bei CATIA
RSchulz am 26.07.2016 um 09:20 Uhr (1)
Hallo Tom,bevor du darauf klickst, kannst du via Backdoor mit .Net-Mitteln noch auf CATIA zugreifen. Ich habe hierfür bei uns ein Datensicherungsprogramm geschrieben, welches Backups der originale ablegt und die geänderten sichert. Wenn du auf OK klickst, wird der Speicher freigeben, womit dies nicht mehr möglich ist.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Laptop für Catia V5
RSchulz am 26.09.2016 um 08:17 Uhr (1)
Hallo,prinzipiell sollte eine nVidia 960 auch ihren Dienst sehr gut verrichten. Leistungstechnisch dürfte das gar kein Problem sein. Die Treiber sind generell auch deutlich stabiler geworden.In meinen Augen, würde ich hier nicht zu einer Workstation greifen, wenn gleich es immer noch so ist, dass dir die Funktion keiner garantieren kann. Ich selbst habe aber derartige Fehler, die ich von früher so kenne und auf einer nicht zertifizierten Grafikkarte entstanden, schon lange nicht mehr mitbekommen. Im prof. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA Hardware
RSchulz am 13.02.2017 um 13:51 Uhr (1)
Ja! In dem Fall würde ich sogar zu einer Quadro .600 raten. Ob K oder aktuell P spielt keine Rolle. Nur der VRAM sollte mindestens 2GByte betragen, da es sonst mit FullHD und mehr schwierig wird. Also wichtig ab 4K sollten es dann schon 4-6GByte sein.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ohne Veränderung der Installation Catia nun extrem langsam
RSchulz am 20.02.2017 um 09:33 Uhr (1)
Hallo zusammen,Zitat:Original erstellt von bgrittmann:Versuch mal einen anderen Grafikkartentreiber (wird der bei Win 10 nicht automatisch aktualisiert?)Ja leider. Für mich hört sich das auch nach einem Problem mit der Grafikkarte und dem Betriebssystem an. Windows 10 wird von R18 nicht unterstützt.Das Thema mit dem Treibern ist schon etwas arg, denn Win10 dürfte die immer wieder aktualisieren. Somit lässt sich das Problem kaum lösen und AFAIK lässt sich das auch nicht abstellen. Fakt ist und das wird auch ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ohne Veränderung der Installation Catia nun extrem langsam
RSchulz am 20.02.2017 um 10:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von flycat:Bitte an die Profis: Wie kann ich denn jetzt reagieren? Wie installiere ich den richtigen neuen Grafikkartentreiber? Versuch es mal hier. Lad den Treiber herunter und installiere ihn. Ansonsten kann ich nur dazu raten entweder ein aktuelles Relase z.B. V5-6 R2016 zu installieren oder mit Windows 7 zu arbeiten. So hart das klingt, aber Windows 10, Geforce und CATIA R18 sind weit davon entfernt mit einander zu harmonieren.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kosten Catia
RSchulz am 04.04.2017 um 15:02 Uhr (1)
Hallo,alles ca.-Angaben!eine Mietlizenz rechnet sich die ersten 4 Jahre. Danach hätte man besser gekauft. BTW was genau brauchst du? Die Lizenzgebühren schwanken um mehrere 10k€ je nach dem, was man braucht.Die 4-Jahres Regel greift aber soweit ich das überblicken kann in allen Bereichen!------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kosten Catia
RSchulz am 04.04.2017 um 15:23 Uhr (1)
Ich denke bei einem Kauf ca. 18K€ (15K€ Kauf (RLC), 3K€ jährliche Gebühr (ALC)) im ersten und um die 3k ab dem zweiten Jahr jährlich (ALC).Bei Miete dürftest etwas über 6k pro Jahr (YLC).Bei V6 kenne ich aktuelle Preisstrukturen allerdings garnicht! Daher wirklich mal den Vertriebspartner ansprechen. manchmal gibt es auch wirklich gute individuelle Angebote! Aber günstig wird es sicherlich trotzdem nicht.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 mit hochauflösendem Bildschirm
RSchulz am 26.09.2017 um 11:52 Uhr (1)
Hallo,hier noch ein paar Ideen:Im CATEnv folgende Parameter setzenCATWidthPIXELOfScreen=3840CATHeightPIXELOfScreen=2160Hier mal mit spielen, dass definiert den Standardzoom des Baumes. ich würde hier größer 8 wählen.CATGraphSize=5Unter Tools Options ......Display Performancelässt sich ganz unten die Auswahlgröße einstellen. Hier würde ich größer 6 wählen.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Installation
RSchulz am 08.03.2018 um 13:29 Uhr (1)
Hallo,CATIA wird nicht für Windows 8 & 8.1 unterstützt. Erst ab V5-6 R2016 Service Pack 3 wird Windows 10 untersützt. Daher kann hier keiner einen garantierten Tipp geben. Es wird keiner professionell in der Art betrieben haben.Handelt es sich noch um V5R21?Ich würde folgendes tun... Entweder Windows 7 oder Windows 10 installieren. Wenn das nicht geht, in jedem Fall via UpdateCD z.B. von Chip den Rechner auf den aktuellsten Stand bringen. Dann DotNet 3.5 Framework Full und die aktuellste msi-version instal ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |