Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 573 - 585, 1170 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Drafting : Fehlende Linien bei Zeichnungsableitung
RSchulz am 07.07.2011 um 09:50 Uhr (0)
Hallo,also ich kann mir nur vorstellen, dass im 3D-Modell etwas nicht stimmt. Um das beurteilen zu können, müssten mehr Informationen bereit gestellt werden.Arbeitest du hier mit einem echten in CATIA generierten Solid oder mit einem importierten Volumen-/Flächemodel? Wie sehen die anderen Ansichten aus?------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : PDF-Konvertierung
RSchulz am 29.08.2011 um 11:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von meisterlumpi:die free-ware pdf tools kannste alle vergessen. die machen max. din a4 und das in eher mäßiger qualität.Das kann ich so nicht nachvollziehen. Wir fahren hier mit ettlichen Arbeitsplätzen sehr gut mit den FreewareTools und das auch jenseits von Din A4. Allerdings gibt es hier trotzdem Grenzen. An manchen Stellen benötigen wir, auch für Makrosteuerung bzw. dann auch Kompatibilität kleiner Adobe Reader 5, ein Adobe Acrobat.Das CATIA allerdings abstürtzt, kann ich mir ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Numerierung zurücksetzen
RSchulz am 19.09.2011 um 13:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mörchen:damit erzwingst Du ein Update. Eine Änderung der Reihenfolge im Baum wird von CATIA nicht als Änderung angesehen, die ein Update nach sich zieht.Die reine Änderung der Reihenfolge hat ja auch nicht unmittelbar eine Änderung der Stückliste zur Folge. Mir wäre es doch egal, ob Part drei die Nummer 3 oder eben 6 hat, solange ich von 1 bis n eine klar Reihenfolge habe. Kann auch sein, dass ich hier jetzt nur etwas falsch sehe...So wie ich das sehe, hast du aber entweder das ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Blechbiegeteil
RSchulz am 09.11.2011 um 16:55 Uhr (0)
Hallo Viki,das Blechteil kannst du mit normalen Ansichten (z.B. Frontansicht) abbilden und den Zuschnitt über die Ansicht (Abwicklung). Hierfür gibt es im Untermenü eine eigene Funktion.Die Gernerierung der Ansichten erfolgt durch auswahl der Ansicht in der Drawing ins 3D-Modell wechseln die abzubildende Ebene/Fläche auswählen CATIA wechselt automatisch in die Drawing in die richtige Richtung drehen oder so lassen in die Zeichnung klicken...Ich habe mal eine Frage... Mal Hand aufs Herz; hattest du ein ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : ansichten nicht im baum
RSchulz am 13.12.2011 um 09:19 Uhr (0)
Hallo,könntest du dann vll. auch sagen, wie ihr es gelöst habt, woran es lag oder ob es sich zumindest einfach so mit einem CATIA-Neustart gelöst hat. Schließlich könnten die anderen auch von einer Lösung profitieren, genau wie du von Lösungen anderer profitieren kannst...------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Biegelinie Abwicklung
RSchulz am 13.12.2011 um 11:12 Uhr (0)
OH ja gut, dann bin ich mit meiner emotionalen Seite wohl auf geschriebenes hereingefallen Macht ja nichts! Es sah halt nur so aus, als hätte dir meine Antwort nicht gefallen.Ich fasse aber nochmal kurz zusammen...Entweder hast du ein Problem damit, dass eben nicht die richtige XML angezogen wir, in der vll. die Einstellungen richtig sind, oder du musst die XML anpassen, damit die Zeichnung so aussieht, wie du es brauchst.Bei erstem, musst du eben bei deinen Zeichnung via Datei Seite einrichten Standard ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Excel Tabelle aus Stückliste erstellen
RSchulz am 15.02.2012 um 13:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DanielFr.: Hallo,falls neue Positionen auf der Zeichnung hinzukommen müssen diese erst im Produkt instanziert werden. Ergo ist hier das Produkt der Master. die Informationen sind also direkt im Produkt verfügbar. Wird mit Hilfe der automatischen Positionsgenerierung gearbeitet, muss diese auch zuerst im Produkt ausgeführt werden. Demnach würde die Konsistenz zwischen Fertigung- und Konstruktionsstückliste bei diesem Workflow ebenso gegeben sein   Ich tue es zwar nicht gerne, a ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Excel Tabelle aus Stückliste erstellen
RSchulz am 16.02.2012 um 11:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Yellowdevil83:Also ich verfolge die Diskussion gespannt und glaube ihr habt für meinen Anwendungsfall das schon viel zu detailliert diskutiert!  Im Prinzip bräuchte ich (zumindest aktuell) eigentlich nur eine Möglichkeit aus einer bestehenden Zeichung möglichst einfach (ohne alle Felder einzeln zu kopieren) eine (sehr große) Tabelle zu kopieren.Idealerweise in Excel.Vielen Dank im VorausDann wirst du um eine Programmierung nicht herum kommen, da es CATIA eben nicht so vorsieht, ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : CATIA Zeichnungen und Falthilfen
RSchulz am 10.04.2012 um 13:54 Uhr (1)
Hallo Maetes,da fürchtest du richtig. Du kannst schließlich nur eine definierte Blattgröße befüllen und das ist nunmal die eingestellte. Wenn müsstest du ein dynamisches Druckprogramm schreiben, welches die Faltmarken im Verhältnis zum eingestellten Drúckjob, der definierten Blattgröße und der tatsächlichen Blattgröße erst vor dem Drucken generiert und danach wieder löscht. So etwas ist durchaus denkbar, aber mit Sicherheit nicht unkompliziert und vor allem nicht mal eben so geschrieben, auch wenn ich durc ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : CATIA Zeichnungen und Falthilfen
RSchulz am 10.04.2012 um 17:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Maetes:Danke für die Antwort!Hätte sein können, das es Elemente gibt, welche nicht mitskaliert werden.Janu, dann ist es halt so.Naja die Elemente müssen ja nicht nur mitskaliert werden, sondern die müssen an andere Positionen und teilweise gelöscht werden. Wenn du sie nicht mitskalierst, dann sind diese ja auch ggf. wieder überdimensional größ/lang.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Ursach für Update ermitteln
RSchulz am 01.06.2012 um 10:12 Uhr (0)
Hallo,wenn ihr ein PDM-System habt und nicht alle Daten immer im vollständigen Kontext öffnet bzw. ändert, dann entstehen automatisch "Modified Readonly" Status. Diese führen unweigerlich immer wieder zu einem Update!Es gibt allerdings auch noch ein schönes Problem. Dazu habe ich aktuell einen PMR seit "haltet euch fest" über einem Jahr offen, der mehrfach als "Permanent Restriction" abgeschmettert wurde und nun als HMA eskaliert ist. Das ist ein Problem, dass seit den Anfängen von CATIA V5 besteht und z.B ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : neue Schriftart
RSchulz am 20.06.2012 um 15:46 Uhr (1)
Hallo Thomas,eigentlich brauchst du die Datei nur in den Windows Font-Ordner zu kopieren und CATIA neu starten. In der Regel werden dann alle TrueType- Fonts erkannt.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Schraffurtyp kopieren
RSchulz am 21.06.2012 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Dirk,am besten änderst du deinen Standard ab. Dafür musst du CATIA im Adminmodus starten siehe hier .Danach musst du über tools standards den Editor für deine Standarddefinitionen öffnen, deinen verwendeten Standard (z.B. Drafting / Iso) anwählen und über Muster Linien das Muster definieren.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz