|
CATIA V5 CAM : CAM Automatisieren
RSchulz am 19.09.2011 um 15:08 Uhr (0)
Mit der Makroaufzeichnung kommst du auch nicht weit. Wenn überhaupt, ist es nur eine Hilfe!Du kannst schon verdammt viel autmatisieren. Viele zwar nur über Umwege, aber möglich ist wirklich viel.Da ich selber nicht die notwendigen Umgebungen für CATIA habe, kann ich dir aber nicht mal einwenig weiterhelfen.Wie gesagt Powercopy ist auch ein sehr großes Thema und wahrscheinlich für deine Belange sogar die bessere Wahl. Aber auch das ist nicht mal eben so erklärt...------------------MFGRick SchulzNettiquette ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Catia V5 R19 Cam Multicore
RSchulz am 20.12.2012 um 21:03 Uhr (0)
Hallo,CATIA unterstützt nur bedingt Multicore. Eigentlich unterstütz nur das FEM-Modul mehrere Kerne. Alles andere unterstützt wenn überhaupt nur 2 CPU´s und wenn, kann man das eben nicht definieren.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Catia V5 R19 Cam Multicore
RSchulz am 28.12.2012 um 14:44 Uhr (0)
Das gilt für alle mir bekannten CAD-Systeme.Das ist wohl richtig, wobei die bei einigen im Moment straff nachziehen....wo kann man das einstellen, das die berechungenszeiten kürzer werden ?Ich denke nicht, dass er sich tatsächlich über Performance und Co beschwert, sondern lediglich sieht, dass einige CPU´s eben trotz einer intensiven Berechnung nichts machen. Das kommt bei uns so oft vor und das Unverständnis darüber ist durchaus berechtigt...------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Strings und Integer
RSchulz am 31.01.2011 um 14:33 Uhr (0)
sorry, ich habe etwas wichtiges aber entscheidendes vergessen...Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim parameters1 As ParametersSet parameters1 = part1.ParametersDim length1 As LengthSet length1 = parameters1.Item("Hoehe")Dim Zahl As LongDim Text As StringText = tbHoehe.TextZahl = CLng(Text) wandelt den Datentyp in das Format Long umlength1.Value = ZahlÜbrigens wäre es sehr hilfreich, wenn du einen Scree ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : csv Stückliste importieren
RSchulz am 13.12.2007 um 14:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hoffe, dass mir einer helfen kann...Was möchte ich machen?Schritt1:Ich möchte eine Stückliste per Makro1 aus einem Produkt ausgeben, nach unseren wünschen umsortieren und umnummerieren, einen definierten Tabellenkopf (deutsch/Englisch) hinzufügen und die Daten konsolidiert in einem definierten(csv) Format in einem bestimmten Ordner abspeichern.Schritt2:Ich möchte diese CSV-Datei ins Catia per Makro2 importieren. Hierbei ist entscheidend, dass manche Felder zweizeilig sind und die Spalten ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : csv Stückliste importieren
RSchulz am 13.12.2007 um 16:17 Uhr (0)
Hallo Steefle grüße dich auch,danke für deine Antwort! Funktioniert einwandfrei. Eine Sache stimmt wohl nicht die Reihenfolge. Der CATIA.StartCommand muss vor die SendKey-Funktionen. War das bei dir auch so? Wir haben Win prof x64, nicht das das damit in Verbindung steht.10 U´s für dich.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem mit Makro unter WinX64
RSchulz am 11.02.2008 um 12:37 Uhr (0)
Hallo,für 64bit brauchst du ein VBA-Zusatzprogramm. Das findest du auf der CATIA installations-CD1 für Winx64 unter VB (VBA6.msi ausführen).------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 R14 Optionen
RSchulz am 11.02.2008 um 14:08 Uhr (0)
Hallo,meiner Meinung nach kann hierfür keinen wirklichen Tip aussprechen, da dies doch sehr an die Lizenzen und die Arbeitweise gebunden ist. Die performanceeinstellung sind eigentlich die einzigen, die man wirklich definieren kann, wobei dies auch Hardware abhängig ist.Mein Tip hierbei unter Display Performance 3D Accuracy niemals unter einen Wert von 0,1 setzen. Dadurch werden zwar Rundungen eckiger jedoch läuft das Programm selbst viel flüssiger und stabiler. Bei den anderen Einstellung muss man Syste ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : .exe datei aus Catia starten
RSchulz am 28.02.2008 um 09:32 Uhr (0)
Hallo,man kann keine .exe aus CATIA heraus öffnen. Diese .Exe müsste nach CATVBA konvertiert werden.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fehlende Userform Toolbox in R17-64bit
RSchulz am 29.02.2008 um 10:42 Uhr (0)
Hallo,so pauschal kann man das nicht sagen. Wenn ein CATIA-Makro auf Excelfunktionen zurück greift, dann brauch es natürlich auch die Applikation. Kann es vielleicht sein, dass du das VBA nicht installiert hast? Auf der CD1 von CATIA 64bit gibt es ein VBA6.msi das muss installiert werden.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Original aus Muster auslesen
RSchulz am 08.04.2008 um 14:41 Uhr (0)
Hallo,das mit dem Selektieren scheint nicht sauber zu klappen. Achja und du hast vergessen den Fall einzuplanen, dass die Umgebungssprache variieren kann. Dadurch verändern sich auch die Suchbregriffe.folgender Code sollte aber deinen Wunsch erfüllen Sub CATMain() Variablen Dim Hole As Hole Dim Actpart As PartDocument Dim allPatterns As Selection Dim onePattern As Pattern Dim i As Integer Dim visPropertySet1 As VisPropertySet Dim ssSel As Selection Dim Selection1 As Selection Dim PatternsNO() As ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Original aus Muster auslesen
RSchulz am 07.04.2008 um 15:04 Uhr (0)
Hallo,so ungefär müsstest du daran kommen.Dim Hole as HoleDim Actpart as PartDocumentDim allPatterns As SelectionDim onePattern as PatternDim i as IntegerPart selektierenset ActPart = Catia.Activdocumentset allPatterns = ActPart.selectionnach vorhanden Mustern suchenallPatterns.Search "CATPrtSearch.Pattern,all"die Items der Muster abfragen und evtl. Befehle ausführenfor i = 1 to allpatterns.count Set onPattern = allPattern.Item(i).Value set Hole = onePattern.ItemToCopy If Hole.ThreadingMode = 0 then B ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Macro erstellen - Hilfe!!!
RSchulz am 18.04.2008 um 13:33 Uhr (0)
Hallo,du musst dafür aktiv Features ausführen und vor allem auswerten. Wenn überhaupt kannst du das glaub ich nur mit der CAA-Schnittstelle von CATIA, welche sehr teuer ist und eher für richtige Entwickler von Zusatzprogrammen bestimmt ist.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |