|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makro Aufzeichnung
RSchulz am 25.02.2011 um 13:47 Uhr (0)
Jut wenn es nur das ist...1.) namen geben und Makros aufzeichen2.) Erstellung durchführen3.) Makroaufzeichnung stoppen4.) unter Ansicht Symbolleiste anpassen Profilkarte "Symbolleisten" Neu... der neuen Symbolleiste einen Namen geben Profilkarte "Befehle" Makros Befehl des Benannten Makros auswählen evtl. Icon vergeben in die Leiste ziehenHTHAber ich möchte nochmal betonen, dass eben nicht alles geht bzw. auch nicht alles aufgezeichnet wird.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - W ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mein Skript läuft Catia weg
RSchulz am 18.03.2011 um 08:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Vertigo2011:Habe es mal ausprobiert aber ein Geschwindigkeitszuwachs gab es nicht, kann man überhaupt ein VBA Script so programmieren das man unter 5min kommt?Ich muss gerade etwas schmunzeln, da die Formulierung etwas witzig ist Aber ich kann mir denken, wie du es meinst. Wie lange ein Programm läuft ist doch viel mehr abhängig von der Art der Bearbeitung, der Masse an Schritten und der einzelnen Warte-/Bearbeitungszeiten. Oftmals kann man mit Codeoptimierung sehr viel erreic ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Prüfen, ob Ansicht in Drawing vorhanden
RSchulz am 14.04.2011 um 14:24 Uhr (0)
Hallo,meinst du soetwas?Code:Dim drawingDocument1 As DocumentSet drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim drawingSheets1 As DrawingSheetsSet drawingSheets1 = drawingDocument1.SheetsDim drawingSheet1 As DrawingSheetSet drawingSheet1 = drawingSheets1.ActiveSheetSet drawingSheet1 = drawingSheets1.Item("03")if drawingSheet1 = Nothing then exit subdrawingSheet1.ActivateDim drawingViews1 As DrawingViewsSet drawingViews1 = drawingSheet1.ViewsDim drawingView1 As DrawingViewSet drawingView1 = drawingViews1.Active ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter Auslesen läuft sehr langsam
RSchulz am 06.05.2011 um 11:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Christian.O:so hab ich auslesen bzw. suchen gemeint:Code:***Performanceerhöhung der SucheCATIA.HSOSynchronized = False***Parameter suchenobjSel.Search "Knowledgeware.Parameter.Name !=Origin*"CATIA.HSOSynchronized = TrueHallo zusammen,sollte damit jemand arbeiten, dann sei gesagt, dass CATIA R19SP08 mit diesem Befehl komplett zerissen wird. Der erste Programmdurchlauf funktioniert wunderbar. Sobald man das Programm beendet allerdings beendet, scheint es CATIA mit in den Abgrund ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro in Sketch wechseln innerhalb einer Baugruppe
RSchulz am 12.05.2011 um 15:52 Uhr (0)
Hallo,du kannst nicht aus einem Produkt heraus direkt in den Sketcher wechseln eines beliebigen Parts wechseln. Das Problem was du hast, ist dass die Selection die des Produktes ist und die des Parts sein muss. Außerdem weis das Makro garnicht, welcher Sketch.1 verwendet werden soll...Daher müsste es von der Logik her erstmal ungefähr so aussehen: Part im Produkt suchen Partdocument aktivieren sketch selektieren in den sketcher wechselnDas was du da machst, ist so oder so nicht schön... Ma übergibt Objekte ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro in Sketch wechseln innerhalb einer Baugruppe
RSchulz am 13.05.2011 um 11:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dennis030186:if Housing = True ThenCATIA.ActiveDocument.Selection.Add CATIA.Documents.Item("Masterpart.CATPart").Part.Bodies.Item("PartBody").Sketches.Item("Schale")CATIA.StartWorkbench "PrtCfg"CATIA.StartCommand "Sketch"End IfNaja das ist klar... Du selektierst den Sketch und damit automatisch auch das Part, da der Sketch Inhalt des Parts ist und du dich im Produkt befindest. Dann öffnest du das Part Design, mit dem markierten Part und danach folgend den Sketcher mit dem marki ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA oder .NET?
RSchulz am 22.05.2011 um 10:49 Uhr (1)
Hallo,mit .Net hast du eher Vorteile beim programmieren. Außerdem hast du Zugriff auf so ziemlich alle Librarys und bist dadurch flexibler. Dier Programme laufen außerhalb von CATIA und ziehen daher bei einem Absturz das Programm nicht unbedingt mit in den Abgrund. ...und und und...Meine Antwort lautet daher .Net!------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Datenrettung bei Click OK to Terminate
RSchulz am 15.07.2011 um 13:25 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein ähnliches Makro bzw. viel mehr ein Programm, welches Daten in den verschiedenen Ständen etc. speichert.Wenn du allerdings 32bit-Catia verwendest und CATIA förmlich überlädst, dann ist auch die Speicherverwaltung hin und du kannst die Daten nicht mehr abgreifen oder das Programm ansteuern. Du musst dir das ähnlich wie einen Ballon vorstellen, den man zu stark aufbläst. ...geplatzt ist geplatzt... ------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Frag ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kochbuch Catia V5 Start
RSchulz am 29.07.2011 um 09:06 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen im Forum,was ist da mit "einfach das Objekt im Quellcode markiert und mittels Drag an drop im watch fenster abgelegt" gemeint?Damit ist gemeint, dass eine Variable=Objekt kopiert und im Watch-Fenster eingefügt werden ann.was ist mit "Objekt im Quellcode" gemeint?Die Variable ist somit damit gemeint! Sieht man aber auch auf Seite 28...HTH------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kochbuch Catia V5 Start
RSchulz am 29.07.2011 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Tim,irgendwie checke ich jetzt garnichts mehr... wer is Roland? Was hat das mit diesem Thread zu tun? ...und was für Probleme gibt es, wenn du was im catscript machst?Kannst das sein, dass du im falschen Thread antwortest ------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erweiterte Stückliste Blechteile
RSchulz am 26.07.2011 um 16:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jdahm:Gibt es bereits eine ähnliche CATIA-Funktion mit Datei-Export, oder muß man das als Makro programmieren? Sind in der standardmäßigen "Bill of Material" oder "Measure Inertia" Informationen enthalten, ob es sich um Sheetmatal-Parts handelt?Nein, Ja. Nein, Nein.Stell dir das mal nicht so einfach vor. Ich bin mir nicht sicher, ob man ohne CAA-Mittel sprich mit VBA mitteln derartige Informationen überhaupt abgreifen kann. Dann musst du Längen berechen, bei der die Fragen aufk ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA mit bestimmten Optionen starten
RSchulz am 30.07.2011 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Christian,das kannst du mit Systemvariablen machen. Du erstellst einfach auf jedem System eine Systemvariable, die z.B. CATIA_Environment oder CATIA_Programm heist und nutzt diese dann in deinem .net script. Du kannst die Variablen auch per Programm definieren, indem du erst das CATIA oder auch Environment ausliest und dann die Variablen definierst. Such einfach mal über Google nach "vb.net Systemvariablen"...------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fra ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA mit bestimmten Optionen starten
RSchulz am 31.07.2011 um 10:12 Uhr (0)
Hallo und einen schönen Sonntagmorgen ,ich denke, dass du es nicht 100%ig Narrensicher machen kannst. Das Problem ist tatsächlich, dass der User nach belieben die Startverknüpfungen ändern kann. Die Administration ist damit natürlich etwas schwierig. Wir habe daher immer alles auf einem Stand!Was du in solchen Fällen machen könntest wäre, entweder das Environment eines geöffneten CATIA´s auszulesen oder evtl. die Eigenschaften der Startverknüfpung auszulesen. Ersteres würde in jedem Fall gehen und bei letz ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |