|
CATIA V5 Programmierung : title Block editor
RSchulz am 02.01.2012 um 17:13 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen,also als Neuling wirst du das definitiv nicht einfach so hinbekommen. Ich selbst habe uns ein solches Tool geschrieben, welches allerdings nicht unkomplex ist. Dabei habe ich das ausgegebene File ausgewertet und einen eigenen Strukturbaum erschaffen, wie er im CATIA ist und per Knopfdruck löse ich die einzelnen Knoten auf bzw. werte ich am Ende die gesetzten bzw. nicht gesetzten Haken auf und löse die Baugruppen in ihrer Struktur auf. Ich kann dir hier aber nur schlecht ein ko ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia: Notizen
RSchulz am 13.12.2011 um 16:07 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen im Forum,vorab möchte ich behaupten, dass du im falschen Forum gelandet bist. Hierfür gibt es eigens ein Forum "CATIA V5 Programmierung". Bevor nun aber crosspostings entstehen, warte lieber, bis TBD (der Mod dieses Forums), den Thread verschoben hat respektive vll. mit Link verlinkt und dann hier schließt Ich bitte zumindest einfach mal darum Zu deinem Problem... Vorerst wäre es wichtig, deine Systeminformationen zu erhalten CATIA Release Servicepack und evtl. auch die Hardw ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Toolbar mit Subtoolbar erstellen
RSchulz am 27.02.2012 um 09:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mangapatty:Mal ne ganz dumme Frage. Was ist CAA und wie kann ich eine Toolbar einer anderen hinzufügen?CAA ist eine gesondert lizenzierte Programmierumgebung für Addons im CATIA.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATDUA während Makrolaufzeit
RSchulz am 06.03.2012 um 14:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von geekv5:Sehe ich das richtig, dass ich mich für die Fenstererkennung mit der Windows API auseinandersetzen müsste? In diesem Zuge könnte es doch sogar möglich sein, CATDUA ohne neuladen des Parts auszuführen über Datei-Schreibtisch.. Voraussetzung wäre, dass man im Schreibtisch automatisch das Part selektieren kann..GrußJa du müsstest dich mit der Windows API auseinandersetzen. Nein leider kannst du das nicht, da es keinen Befehl gibt, um CATDUAV5 intern in CATIA zu starten. Zum ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATDUA während Makrolaufzeit
RSchulz am 06.03.2012 um 14:26 Uhr (0)
Hallo,der einfachste weg wäre eine MSGBox, die du erst bestätigst, wenn das CATDUA durchgelaufen ist. Alternativ kannst du das Fenster oder die Prozedur fangen und warten, bis diese sich wieder geschlossen hat.Wie machst du das CATDUA denn? ..per CMD-Batch? Wenn ja, wann lädst du die Baugruppe denn neu? Die Frage resultiert daraus, dass ich außer per Batch bisher keine automatisierte Möglichkeit gefunden habe. Wenn man also per VB/-A an die Sache rangehen könnte, würde ich ein umfangreiches Tool programmie ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA Dateien aus VB.net erstellen
RSchulz am 08.03.2012 um 16:32 Uhr (0)
Hallo Jonas und herzlich willkommen im Forum,mit den DLL´s holst du dir nur die API von CATIA. Damit hast du aber die Applikation also das geladene GUI selbst nocht nicht "gefangen".Code:Fangen der Applikation: Dim CATIA As INFITF.Application CATIA = GetObject(, "CATIA.Application")Dann kannst du dir z.B. von der Applikation Objecte wie Zeichnungen etc. übergeben lassen.Code:Übergeben vom aktiven Dokument: Dim Doc as INFITF.Document Doc = CATIA.ActiveDocumentusw....------------------MFGRick SchulzNetti ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA Dateien aus VB.net erstellen
RSchulz am 08.03.2012 um 17:46 Uhr (0)
Naja wichtig ist erstmal, dass du dich mit VBA also der API in CATIA auskennst. Hierbei kannst du auch vorallem im Einstieg mit dem Makrorecorder etc. arbeiten. Ansonsten hast du für die Objekte selbst noch das Automation.chm, dass du in dem CATIA-Installationspfad findest. Weiterführend kann ich dir nur das Kochbuch "CATIA V5 automatisieren" von Jens Hansen (ISBN 978-3-446-41621-5) empfehlen, dass dir die Objekte und Möglichkeiten im CATIA VBA näher bringt.Richtung VB.Net kann ich dir wirklich GALILEO Com ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Events in VBA abfangen
RSchulz am 09.03.2012 um 09:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rfriedrich:Man kann also eine exe programmieren, die zeitgetaktet die CATIA-Applikation abprüft. Auf diese Weise ist es auch möglich, die gewünschten "Events" abzufangen.Hallo zusammen,naja zeitgesteuert abfragen und damit die gewünschten Events abfangen, ist IMHO ein Widerspruch in sich. Entweder prüfe ich zeitgesteuert eine Veränderung, auf die ich reagiere, oder ich reagiere auf die Events bzw. werde von diesen ausgelöst. Letzeres wäre die saubere Variante, allerdings müsste ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parts werden nicht ordnungsgemäß geschlossen
RSchulz am 09.03.2012 um 11:40 Uhr (0)
Hallo,also ich habe es so versucht...Code:Sub CATMain()Dim Documents1 As DocumentsDim ProductDocument1 As DocumentDim Product1 As ProductDim Prod2Part As DECProductToPartDim sError As StringDim AllCATPart As PartDocumentDim oCount As IntegerDim nCount As IntegerSet Documents1 = CATIA.DocumentsoCount = Documents1.CountSet ProductDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet Product1 = ProductDocument1.ProductSet Prod2Part = Product1.GetItem("DECProductToPart")CATIA.DisplayFileAlerts = FalseMsgBox Documents1.CountProd ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Events in VBA abfangen
RSchulz am 09.03.2012 um 15:12 Uhr (0)
Naja wenn du das machen möchtest, dann würde ich das Form aktualisieren, wenn du es aktiviert. Form_ActivatedDenn du musst so oder so erst das Programm wieder aktivieren, wenn du im CATIA etwas machst.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter anlegen und einfach wiederfinden
RSchulz am 12.03.2012 um 19:22 Uhr (0)
Hallo Henry,irgendwie fehlt mir da noch ein bissel, gut ich gebe zu kein CATIA zur Hand zu haben und nicht geprüft zu haben, wieviele Parameter Standardmäßig ausgespuckt werden, aber mir stellt sich am Ende jedes Gedankenganges die gleiche Frage. Was genau hast du vor bzw. was möchtest du herauskürzen und wie sieht die SubList aktuell aus? Im Endeffekt wenn du die kürzen möchtest, musst du auch Plausibilitäten haben, die das kürzen oder vereinfachen. ...oder möchtest du nur innerhalb des Projektes etwas ve ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter anlegen und einfach wiederfinden
RSchulz am 13.03.2012 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Henry,wenn dein Code ungefähr so aussieht...Code:Dim Docs1 As DocumentsDim Doc1 As DocumentDim PartDoc As PartDocumentDim Part As PartDim ParamsWork As ParametersDim Param As ParameterSet Docs1 = CATIA.DocumentsSet Doc1 = CATIA.ActiveDocumentSet PartDoc = CATIA.ActiveDocumentSet Part = PartDoc.PartSet ParamWorks = Part.ParametersSet Param = ParamWorks.CreateInteger("Blah", 1)Set Param = ParamWorks.Item("Blah")Set ParamsWork = ParamWorks.SubList(Part, True)...dann dürfte sich an ParamsWork eigentlich ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : .vba in Catia einbinden
RSchulz am 03.05.2012 um 16:45 Uhr (0)
Hallo,du kannst deinen Forms auch die Option mitgeben, dass diese ständig im Vordergrund sind. Die Option findest du in den Eigenschaften der Form und heist TopMost, die auf True gesetzt werden muss.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |