|
CATIA V5 Infrastruktur : VMWare 7 CATIA x64
RSchulz am 03.05.2010 um 12:47 Uhr (0)
Die Software entpackt aber....? Versuch mal über den Hardwaremanager den Treiber manuell dem Grafikkartenadapter unterzujubeln.Wieso installierst du überhaupt VM´s? CATIA ab R19sp06 wird doch auch für Win7 supported. Oder brauchst du diese für z.B. kundenspez. Umgebungen?------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : catia v5r20 installations problem!!
RSchulz am 02.08.2010 um 13:52 Uhr (0)
Hallo Fabian,hast du alle notwendigen Systemupgrades und Programme installiert?Als Stichwort .Net 3.0 und Windows Installer ...------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities[Diese Nachricht wurde von RSchulz am 02. Aug. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : CATIA Video Codec
RSchulz am 19.10.2010 um 09:34 Uhr (0)
Moin!Videocodecs nutzen zu können, um sich Formate anzeigen zu lassen, oder diese zu Nutzen, um Videos zu erzeugen, ist ein riesen Unterschied. Die installierten Videocodecs ermöglichen es den Programmen wie MediaPlayer bestimmte Daten anzeigen zu lassen, aber bringen damit noch lange nicht die Funktionsweise zum erzeugen dieser bei.Soweit ich weis, hat CATIA nur diese Schnittstelle. Es kann allerdings sein, dass man durch Zusatzlizenzen mehr zur Verfügung gestellt bekommt. Was hast du denn vor? Wenn du nu ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : CATIA Video Codec
RSchulz am 19.10.2010 um 10:00 Uhr (0)
Es kann sein, dass dafür "nur" eine bestimmte Umgebung/ein bestimmtes Modul installiert werden muss. Wenn ihr nicht vollinstalliert, was in der Regel keiner macht, dann solltet ihr mal unter Start Programme CATIA Tools Software Management Profilkarte "installed Software" das Setup prüfen. Evtl. verdächtige Module einfach nachinstallieren. Denkt aber daran, dass aktive Servicepack danach noch mal zu installieren bzw. einfach drüber zu installieren, da es sonst unerwartete Probleme geben könnte.-------- ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Verknüpfungsproblem Drafting
RSchulz am 12.11.2010 um 10:40 Uhr (0)
Du musst nicht das Batchprogramm verwenden. Außer geplagten Administratoren (wenn überhaupt), kann das Ding eh keiner mehr verstehen... Öffne die Zeichnung im CATIA DATEI Schreibtisch rechte Maustaste auf die Zeichnung CATDUAV5 Level 1 -3 anwählen bereinigen auswählen mit OK bestätigen.Die Dateien müssen danach noch gespeichert werden.------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : LUM - Lizenzen zurückholen
RSchulz am 10.01.2011 um 15:09 Uhr (0)
Hallo,ich frag mich wie du dir das vorgestellt hast. CATIA soll geöffnet bleiben, aber keine Funktion nutzen? Also so geht es nicht wirklich.Was allerdings möglich wäre, ist ein Programm, welches als Dienst im Autostart mit Windows gestartet wird. Dieses würde prüfen, wielange der Rechner inaktiv ist bzw keine Benutzereingabe mehr erfolgt ist und nach einer gewissen Zeit, alle Daten speichern und CATIA beenden.Das Programm zu schreiben, wäre mit Sicherheit garkein so großer Aufwand. Ob das allerdings dem K ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : LUM - Lizenzen zurückholen
RSchulz am 12.01.2011 um 10:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Anaxabia:Vom Prinzip her, soll das gleiche passieren, als wenn man den Netzwerkstecker ziehen würde. Dann hat man doch auch noch die Möglichkeit noch eine Aktion auszuführen, ohne eine Lizenz zu haben.Der Ansatz des Autostart-Programms ist gar nicht so doof. Muss mich mal an jemanden wenden, der sich mit Programmierung auskennt. Vielen Dank!Ähm danke... Also nur ein bischen Doof? Da sollte nicht nur ein Programmierer mit reiner .Net-Erfahrung rann, sondern definitiv jemand, der ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Adminmodus
RSchulz am 19.01.2011 um 20:13 Uhr (0)
Hallo,das Environment ist die Datei, in der alle Source- und Zielpfade definiert sind. Die Standardsettings, sind die Standardsettings, die man mit dem Adminmode einstellt und für alle Benutzer des Rechners als Starteinstellungen gelten. Das ... "CNEXT.exe -admin" ... sollte eher so aussehen ... "CNEXT.exe" -admin ... . Die Startverknüpfung ist die Datei, mit der du CATIA startest und in deren Eigenschaften diese Pfade definiert sind.HTH------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : CATIA Datenverwaltung
RSchulz am 03.05.2011 um 11:13 Uhr (0)
Hallo Stephan,schau mal hier... Jens Hansen hatte mal ein derartiges Tools, welches für verhältnismäßig kleines Geld zu bekommen ?war?. Man kann sich soetwas auch selbst programmieren, allerdings benötigt das einiges an Erfahrung und Wissen sowohl in PDM-Systemen als auch in der Programmierung. Sprich am besten mal Jens Hansen an... Es kann auch sein, so sieht es zumindest aus, dass er es garnicht mehr anbietet.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Probleme mit Nvidia Quadro 2000
RSchulz am 26.05.2011 um 16:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von falonef:Hallo zusammen,wir haben auch ein fast ähnliches Problem:Nach dem Laden einer Datei ist der Bildschirmhintergrund in CATIA V5 schwarz und die Konturen des Teils werden mit roten Linien dargestellt (siehe Bild).Mann muss CATIA V5 schliessen und die Datei neu laden. Danach wird das Teil richtig dargestellt (meistens). Version: CATIA V5 R20 SP04Grapik-Karte: quadro 2000, Driver NVidia 261.30Betriebssystem: XP 32bitDanke im Voraus für jede Hilfe.Gruss,FFDiesen Fehler haben ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : DL-Name im Environmentfile
RSchulz am 16.09.2011 um 12:50 Uhr (0)
Hallo,ja jetzt ist der Groschen gefallen Soweit ich weis, kannst du die im Environmentfile nicht verwenden, da dieses gelesen wird, bevor CATIA gestartet wird. Demnach stehen die in CATIA definierten DLNames auch noch nicht zur Verfügung. Alternativ kannst du aber mit Umgebungsvariablen arbeiten.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Probleme bei Installation von Catia V5
RSchulz am 21.11.2011 um 16:07 Uhr (0)
Hallo,4.6.8 und 4.6.8.3 sollten kompatibel sein. Du hast allerdings oben geschrieben, dass du LUM in der Version 4.6.8.15 verwendest und die ist AFAIK nicht mehr kompatibel mir der 4.6.8. Aber sicher bin ich mir nicht. Werden denn nun im LUM die Lizenzen überhaupt angezeigt? ...oder erkennt CATIA die LUM-LIzenzen nicht?------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Probleme bei Installation von Catia V5
RSchulz am 21.11.2011 um 16:52 Uhr (0)
no central registry license server found = kein Lizenzserver gefunden ... dürfte wohl nicht ok sein.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |