|
Grafikkarten Allgemein : Welche Grafikkarte für meine Ansprüche?
RSchulz am 21.12.2012 um 11:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sammo:Da es bei uns recht schwer ist neue Hardware zu bekommen, wäre es schlecht, wenn die Karte zu schwach wäre.Deshalb hoffe ich auf die Erfahrung von Euch, die sagen können mit ihren Karten läuft es gut.Also... Wichtig wäre ja zu wissen, wie dein Budget aussieht. Wie gesagt hat die Quadro 2000 schon ordentlich mehr Leistung als eine Quadro 600 und ist im prof. Bereich noch erschwinglich. Die Quadro 4000 kostet dann schon schnell über 1000€.Wenn es auch eine Consumerkarte sein ...
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Neue Graka für Dell Precision T 5400 gesucht
RSchulz am 29.01.2013 um 19:29 Uhr (0)
Es sieht aber erstens nicht so aus, als hätte er noch diesen Rechner, denn 12GByte RAM kann der bestimmt nicht und zweitens eine Radeon für CATIA oder Solidworks zu empfehlen ist in meinen Augen grob fahrlässig. Aber so wie ich sehe arbeitest du ja mit Creo, da ist mir klar, warum deine Sympatie in Richtung AMD geht. Allerdings möchte ich dir nahe legen, dass das bei der Software von Dassault ganz anders aussieht...------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fra ...
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Neue Graka für Dell Precision T 5400 gesucht
RSchulz am 30.01.2013 um 10:22 Uhr (0)
AFAIK ist dann nVidia als Spielekarte mit Sicherheit die bessere Wahl. Aber gut auch hier soll jeder seine eigene Meinung bilden.Zitat:Original erstellt von tarsonis:...Ich habe allerdings keinen Sponsor, der mir nahelegt, stets das gleiche zu empfehlen...Woraus ziehst du deine stupiden Antworten? Ich bin ein freier Moderator und mache diese Arbeit hier aus freien Stücken und ohne Bezahlung! Wenn ich mir gewisse Threads von dir anschaue, fällt mir echt nichts mehr ein. Ein Satz wie "...da sitzen die Käfer" ...
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Neue Graka für Dell Precision T 5400 gesucht
RSchulz am 29.01.2013 um 19:29 Uhr (0)
Es sieht aber erstens nicht so aus, als hätte er noch diesen Rechner, denn 12GByte RAM kann der bestimmt nicht und zweitens eine Radeon für CATIA oder Solidworks zu empfehlen ist in meinen Augen grob fahrlässig. Aber so wie ich sehe arbeitest du ja mit Creo, da ist mir klar, warum deine Sympatie in Richtung AMD geht. Allerdings möchte ich dir nahe legen, dass das bei der Software von Dassault ganz anders aussieht...------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fra ...
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Neue Graka für Dell Precision T 5400 gesucht
RSchulz am 30.01.2013 um 10:22 Uhr (0)
AFAIK ist dann nVidia als Spielekarte mit Sicherheit die bessere Wahl. Aber gut auch hier soll jeder seine eigene Meinung bilden.Zitat:Original erstellt von tarsonis:...Ich habe allerdings keinen Sponsor, der mir nahelegt, stets das gleiche zu empfehlen...Woraus ziehst du deine stupiden Antworten? Ich bin ein freier Moderator und mache diese Arbeit hier aus freien Stücken und ohne Bezahlung! Wenn ich mir gewisse Threads von dir anschaue, fällt mir echt nichts mehr ein. Ein Satz wie "...da sitzen die Käfer" ...
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Grafik für Inventor 2012
RSchulz am 23.05.2013 um 08:30 Uhr (0)
Hallo,naja ... Erstens sind Benchmarks nur Richtwerte und zweitens gibt es die Zertifizierungen nicht ohne Grund. Gründe hierfür lassen sich im Forum mehrfach erlesen.Deine Frage kannst du dir ebenfalls sehr leicht beantworten mit folgenden Fragen...Läuft die Karte gut bzw. gibt es aktuell Probleme?Seid Ihr auf zertifizierte Hardware angewiesen, um Support für die Software zu erhalten?Was gibt die Administration vor?Wir sind zum Beispiel auf zertifizierte Hardware angewiesen und verwenden CATIA. Da würde i ...
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Nvidia GT 730 m
RSchulz am 19.11.2013 um 09:52 Uhr (1)
Hallo und herzlich willkommen,allem voran, möchte ich mal sagen, dass ich bei dieser Schreibweise Augenkrebs bekomme. Ich weiß, dass das mittlerweile dank SMS´s und Chaton etc. zur Mode geworden ist, auf einen Satzbau, Komata und Groß-/Kleinschreibung völlig zu verzichten. Das kann und möchte allerdings keiner lesen! Ich würde mich freuen, dass du das bei deinem nächsten Thread bedenkst.Zu deinem Problem bzw. deinen Fragen...Hat jemand damit schon Erfahrung bzw. laufen die Programme mit der Karte?Ja! Grund ...
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Nvidia GT 730 m
RSchulz am 19.11.2013 um 17:17 Uhr (1)
Wenn es DDR3 ist, dann solltest du eh die Finger davon lassen. (DDR = Double Data Rate; GDDR = Graphics Double Data Rate) Mit GDDR3 ist im Endeffekt das gleiche gemeint wie DDR3 und ich rede nicht vom Speicher des Notebooks, sondern der Grafikkarte!Mit Massiven Problemen meine ich, dass es Darstellungsprobleme gibt, die sich auf Datenebene festbeißen. Sprich die Grafik wird falsch berechnet und wird dann überall falsch dargestellt. Das wirkte sich im CATIA sogar bis auf die Ableitung aus. Linien gingen ein ...
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Nvidia GT 730 m
RSchulz am 21.11.2013 um 08:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ole:Und Catia braucht m.W. hardwareseitig etwas mehr Dampf als Autocad, so sich die letzten Jahre nichts daran geändert hat.Moin Ole,ich möchte aber an dieser Stelle nochmal erwähnen, dass CATIA sehr CPUlastig ist und man für kleiner bis mittlere Baugruppen mit einer durchaus moderaten Grafikkarte ala K610 oder K1000m hinkommt.Ein CAD-Netbook ist mir auch noch nicht unter die Finger gekommen Was braucht man für CAD ala CATIA?Einen schnellen Prozessor, Eine mittelprächtige Grafik ...
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Nvidia GT 730 m
RSchulz am 21.11.2013 um 17:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von detolopez:Also; wenn ich das so verstehe und RSchulz glaube, dann reicht das t440p doch für meine Anforderungen.?"Was braucht man für CAD ala CATIA?Einen schnellen Prozessor, Eine mittelprächtige Grafikkarte, Viel RAM und möglichst schneller Speicherplatz! "Also das t440p würde ich mit dem dicksten 4Kern Prozessor, 12-16 GByte RAM, einer SSD "Festplatte" und halt der GT730m ausstatten; was anderes geht ja nicht.Gibt es denn eine Möglichkeit eine externe Grafikkarte zu verwenden ...
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Grafikkarte für Catia V5 R19
RSchulz am 07.09.2015 um 18:39 Uhr (1)
Hallo Marc,die K2100M hat 1,5 mal so viele CUDA Einheiten und 4 mal soviel Speicherbandbreite und sollte somit knap die zweifache Leistung haben. Da CATIA aber eher CPUlastig ist, solltest du vor allem auf die CPU achten. Mehr Frequenz gleich mehr Leistung für CATIA. Die Anzahl der Kerne ist dabei eigentlich irrelevant.Auf der Hilfeseite habe ich aktuell einen Beitrag dazu geschrieben siehe HierHTH------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt ...
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
3DConnexion : Spaceexplorer funktioniert manchmal nicht...
RSchulz am 18.01.2008 um 11:31 Uhr (0)
Hallo 3dx-Profis,ich habe speziell ein Problem mit dem Spaceexplorer(USB). Wir mussten mit CATIA auf 64bit und somit von der Spacemouse weg, da diese unter WinXP64bit nicht unterstützt wurde. Also haben wir uns Spaceexplorer angeschaft. Nun kommt es ab und zu vor, das diese nicht mehr vom System erkannt werden. Nach mehrmaligem neustarten von Windows dann doch. Oder nach umstöbseln in einen anderen slot und neustart Windows.Der aktuellste Trieber ist installiert. Wir haben 30 Spaceexplorer im Einsatz und b ...
|
In das Form 3DConnexion wechseln |
|
3DConnexion : Space Pilot Drehen wie im Prospekt steht
RSchulz am 08.02.2008 um 15:33 Uhr (0)
Hallo,der Rotationspunkt und dessen Definition ist Programmabhängig. Bei CATIA selektiert man diesen z.B. mit der mittleren Maustaste. Es ist jedoch so, dass ein Rotationspunkt im ersten Ansatz vorgegeben wird meisten ist dies der Bildschimmittelpunkt frei im Raum. Ich verstehe dein Problem jedoch nicht ganz. Was genau machst du bzw. mit welchem Programm und was genau funktioniert nicht bzw. was soll funktionieren?------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen fü ...
|
In das Form 3DConnexion wechseln |