Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 1170 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : Generative Sheet Metal
RSchulz am 27.10.2008 um 10:40 Uhr (0)
Hallo und herzlich Willkommen im Forum,schau mal hier... http://catia.cad.de/index.php/interessante-links/catia-v5-infos/40-schulungsunterlagen------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Frage zur Installation Catia V5R16 unter XP64bit
RSchulz am 29.10.2008 um 17:06 Uhr (0)
Hallo,das LUM-Tool wird als 32bit-Applikation installiert und auch als solches ausgeführt. CATIA selbst muss in der 64bit-Variante installiert werden, damit es mehr RAM addressieren kann.Im Grunde genommen kann man fast jede 32bit-Applikation (Windows) auch auf einem 64bit-System (Windows) installieren. Diese können jedoch nur maximal 4GByte addressieren. Einige Programme (besonders ältere Programme) lassen sich nicht sauber auf einer 64bit-Plattform installieren. Das System addressiert jedoch mit 64bit, d ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Priorität Echtzeit im Taskmanager
RSchulz am 17.09.2008 um 16:55 Uhr (0)
Hallo,das halte ich für sehr gefährlich. Gerade wenn ein PDM-System zum tragen kommt. Hierbei wird dem CATIA als höchste Priorität die CPU-Leistung zugeordnet. Da ein PDM-System in CATIA integriert ist, läuft es zwar in einem eigenen Modul bekommt aber die selbe CPU zugewiesen. Wenn nun CATIA dem PDM-System die Leistung zieht, da eine ungerechte Aufteilung der CPU-Leistung zugrunde liegt, wird das PDM-Program arge Probleme bekommen. Des weiteren können Makros in Timeouts reinlaufen und abstürzen. Diese zie ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : R18 zu R17
RSchulz am 05.12.2008 um 10:51 Uhr (0)
Hallo,du könntest die Datei in einem Übergabeformat wie Iges oder stp abspeichern, aber dann hast du lediglich ein dummes Solid ohne Historie. Das Problem ist, dass mit neuen CATIA-Releases auch neue Funktionen hinzukommen und Funktionweisen geändert werden. Damit dies nicht zu Problemen führen kann, wird eine Versionsabfrage durchgeführt und eine aktuellere Version nicht geöffnet.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bauteile in Baugruppe unsichtbar
RSchulz am 23.09.2009 um 12:54 Uhr (0)
Hallo,erstens wäre ein Systemprofil sehr hilfreich und zweitens was meinst du mit "Catia fremd gehen"?Wenn es das ist was ich glaube, dann ist dies ein Fehler im Produkt. Dabei wurden Daten nicht sauber getauscht, auch wenn es augenscheinlich der Fall war. Abhilfe schafft hierbei ein entladen des Kindobjektes über den Schreibtisch cleanen neu laden der Kindkomponente Hauptprodukt speichern.Sind die Konturen sichtbar, wenn du den Knoten anwählst?bitte hier schließen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/ ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Eigene Umgebung mit vorhandenen Symbolleisten erstellen
RSchulz am 11.12.2008 um 11:35 Uhr (0)
Hallo,hierfür musst du in die Umgebung (z.B. Part-Design) wechseln alle vorhandenen Symbolleisten entfernen eigene über Tools Customize/Anpassen erstellen und an die gewünschten Positionen schieben. Dies musst du für jede einzelne Umgebung in den Umgebungen selbst machen. Vordefinierte Symbolleisten dürfen bzw. können nicht geändert werden. Danach CATIA schließen, um die Änderungen zu speichern oder die Änderungen im Admin-Modus durchführen, um die Standardsettings zu ändern.------------------MFGRick Sc ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia nur für Vielklick-Fans?
RSchulz am 16.12.2008 um 16:28 Uhr (0)
... und mit ESC betätigst du abbrechen.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wie installiere ich das PLUG-IN 3dxml Player auf dem Webserver
RSchulz am 06.01.2009 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Bernd,da bin ich überfragt, um ehrlich zu sein, da ich in die JAVA-Klassenbibliotheken von CATIA nie reingeschaut habe.Außerdem verstehe ich die Fragen nicht wirklich... Ein Web-Viewer für welches Format? Geht was nur in Verbindung mit ENOVIA? ------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Import einer Stückliste
RSchulz am 15.01.2009 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Henk,wir hatten ursprünglich auch mit Excel gearbeit und alles voll automatisch generieren lassen. Hierbei traten jedoch diverse Probleme auf. Excel hat sich z.B. nicht immer sauber geschlossen und stürtzte "nicht sichtbar" im Hintergrund ab. Wir sind daher wieder von Excel weg und ich habe ein Programm geschrieben, welches die Stückliste aus CATIA im HTML-Format rausschreibt, außerhalb von CATIA die Stückliste automatisch formatiert, in eine CSV-Datei umwandelt und in einen Übergabe-Pfad (z.B. C:Tem ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Korrekt Installation
RSchulz am 26.03.2010 um 11:47 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen,ich sehe das genau wie Dominik. Du musst wissen, welche Umgebungen (z.B. MD2,SD2 etc.) und welche Module (z.B. SMD,HBR etc.) du benötigst bzw. lizenziert hast. Wenn du dies nicht weist, dann solltest du in jedem Fall die Vollinstallation wählen. Wie man CATIA auf Win7 installiert, dürfte nirgends offiziell beschrieben sein, da alle Versionen unter R20 nicht dafür freigegeben sind.Ich würde es allerdings normal installieren, evtl. Voreinstellungen tätigen (Standard etc.) und ve ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Datei Öffnen - Detailansicht
RSchulz am 19.01.2009 um 08:37 Uhr (0)
Hallo,das File-Open-Dialog wird vom Betriebssystem vorgegeben. Hier gibt es leider keine Möglichkeit eine Einstellung dieser Art vorzunehmen und CATIA speichert die Auswahl nicht ab.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rechner Auswahl
RSchulz am 22.01.2009 um 09:03 Uhr (0)
Hallo,also ein Quadcore lohnt sich meiner Ansicht nach immer noch nicht. Das Thema wurde aber auch schon oft durchgekaut. CATIA nutzt nur eine CPU außerhalb der FEM-Berechnung und daher ist der schneller Dual-Core warscheinlich besser als der Quad. Was ich mich frage ist aber viel mehr, von welchen Modellen wir reden, da die Taktgeschwindigkeit nicht unbedingt ausschlaggebend ist.@Kri: Wie kommst du darauf?------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : V5R17 64Bit mit Excel 32-Bit ? Fragen zum Umstieg..
RSchulz am 04.02.2009 um 08:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wisacad:Müssen grundsätzliche alle Zusatzapplikationen auf 64-Bit umgestellt werden (z.B. CADENAS und Type3) ?Nein! Wir haben auch CATIA als 64bit und SmarTeam als 32bit im Einsatz. Die Technologie an dieser Stelle hat lediglich etwas mit der Speicherplatzzuteilung zu tun. Eine 32bit-Applikation unter 64bit Windows kann halt max. nur 4GByte addressieren. Natürlich kann es Probleme geben, aber die haben meist wenn überhaupt nur indirekt etwas damit zu tun.------------------MFGRi ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz