|
CATIA V5 Allgemein : Space-Explorer läuft nach
RSchulz am 27.05.2009 um 11:35 Uhr (0)
Hallo,schließ mal CATIA, öffne das 3Dc-Control-Panel und betätige Kalibrieren. Versuch es danach nochmal. Es kommt schonmal vor, dass der Spaceexplorer nicht sauber kalibriert ist und ein Grund-/Nullstellungssignal als Bewegungssignal verarbeitet wird.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de)Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Arbeitsspeicher unter Vista 64bit beschränkt?
RSchulz am 01.06.2009 um 18:35 Uhr (0)
Hallo,unter 64bit ist die Adressierung von 16Exabyte möglich. Die Anwendungen können demnach den vollen Arbeitsspeicher nutzen. Hinzu kommen Auslagerungsdateien, die an die Grenze der Festplatte gebunden sind. 32bit-Anwendungen bekommen maximal 4GByte zugewiesen. Wir haben bei uns schon eine FEM-Berechnung mit CATIA (64bit) durchgeführt, die am Ende über 100GByte auslagern musste. Die Berechnung dauerte zwar mehrere Tage, kam aber dennoch zum Ergebnis. Ich hoffe, dass ich deine Frage damit beantworten konn ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlemeldung Click ok to terminate
RSchulz am 31.05.2009 um 18:06 Uhr (0)
Hallo,Prozessor und Grafikkarte kann man eigentlich ausschließen, da bei einem CPU-defekt der Rechner nicht hochfahren bzw. mit abstürzen würde und bei einem Grafikkartenfehler (Hardwareseitig) andere Fehler auftreten würden. Ich würde wenn auf einen Hardwaredefekt eher auf den Arbeitspeicher oder die Festplatte tippen, wobei auch hierbei sich andere Fehler bemerkbar machen würden. Ich denke aber, dass es kein Hardwaredefekt ist. Ich glaube, dass du im Environment suchen musst. Irgendetwas ist da bestimmt ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Daten Transfer CATIA -> Solidworks
RSchulz am 04.06.2009 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Martin,die Daten können nur über Standardformate (IGES, STEP etc.) ausgetauscht werden. Dadurch geht jedoch die Historie verloren und die Nachbearbeitung ist nur bedingt möglich. Soweit ich weis, ist SW aber auch nicht gerade günstig und CATIA bietet hierfür Studentenversionen an, die den vollen Umfang von CATIA bieten. Die Hardware für CATIA muss auch nicht unbedingt überdimensioniert und dadurch teuer werden. Hier kommt es natürlich darauf an, wie groß die Projekte werden. Sollten FEM-Berechnungen ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Settings aus V17 in V19 übernehmen
RSchulz am 28.05.2009 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Willi,ich pers. übernehme diese immer von Hand, da jeder Automatissmus an dieser Stelle Fehler verursachen kann und die Settings genau wie die Standards sauber sein müssen, damit CATIA vern. läuft. Außerdem sind es gerade mal ein paar Stunden arbeit. Da denke ich bei 3 Tagen Installation und 4-6 Wochen testen nicht darüber nach für ein paar Stunden ein so hohes Risiko einzugehen.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de)Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um da ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie arbeitet man mit mehreren Personen an einem Catia Produkt
RSchulz am 19.08.2011 um 14:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clinton:solche Aufgaben sollten sich auch mit ENOVIA SmarTeam koordinieren...Hi Clinton,für 2 Leute ein ENOVIA SmarTeam einrichten ...weist du, was da alles hintersteckt und was das kostet?------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Struktur auslesen ohne Catia
RSchulz am 19.06.2009 um 10:33 Uhr (0)
Hallo,3D-XMl wäre hier eine Möglichkeit, da du in diesen genau auch die Strukturen darstellen kannst. Wie es mit dem Auslesen aussieht kann ich dir dabei jedoch nicht sagen. Dafür müsste du jedoch 3D-XML-Dateien generieren und dann könntest du auch eine Stückliste aus dem CATIA exportieren, mit der du dann die Strukturen CATIA-unabhänig weiter analysieren kannst. Vll. könnte man dir mehr sagen, wenn du uns sagst, was der Hintergrund dieses Anliegens ist.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de)K ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hardware Empfehlung für Catia
RSchulz am 24.06.2009 um 11:40 Uhr (0)
Vor allem ist die Frage was heist überholt... Die in dem Angebot verwendete Hardware ist meiner Meinung nach aktuell und eine der Leistungsfähigen. Bei der aktuellsten Hardware zahlt man meistens nur für wenige mehr deutlich mehr.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de)Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hardware Empfehlung für Catia
RSchulz am 24.06.2009 um 11:27 Uhr (0)
Hallo,schau mal hier... http://www.inneo.com/frameset_DEU.htm?loadurl=/epages/inneo.storefront/DE/UserTemplate/cad_de_edition_shop%3Fshop_nr%3D3 ich habe bis jetzt noch kein besseres Angebot finden können.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de)Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 64bit mit XP oder Vista
RSchulz am 03.07.2009 um 08:57 Uhr (0)
Hallo,zu Windows XP kann ich soweit auch nichts hinzufügen, aber mit Windows7 würde ich trotzdem noch etwas warten, da gemäß der Erfahrung im CAD-Bereich immer bei neuen Betriebssystemen am Anfang mit Problemen zu rechnen ist. Ich würde deshalb in jedem Fall vorher testen und evtl. erstmal nur einen bestimmten Teil der Konstruktion damit ausstatten. Außerdem muss es ja nicht unbedingt Probleme mit CATIA selbst geben, e4s könnten aber andere Anwendungen nicht sauber laufen. Ich pers. habe im privaten Bereic ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schriftart im File/Open-Menü
RSchulz am 18.03.2011 um 15:15 Uhr (0)
Hallo,das ist keine Vorgabe von CATIA, sondern vom Windows. Hier kommt das eigene Open File Dialog zum Tragen. Das Einzige, was du machen kannst, ist über Start Ausführen GPEDIT.MSC den Group Policy Object Editor öffnen und suchen, ob es eine derartige Schriftart gibt. Hier könnte man soetwas separat eintragen.Da allerdings hier die Windowsschriftart benutzt wird, dürfte es wohl die gleiche sein, die auch unter "Eigenschaften von Anzeige" auf der Profilkarte Darstellung erweitert für die jeweiligen Elem ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : R19 - Daimler - Sheetmetal - nichts geht
RSchulz am 23.07.2009 um 20:47 Uhr (0)
Hallo,ich werde das morgen mal testen.Vorab schon mal eine Vermutung:Kann es sein, dass vorher schon Partdesignfeatures innerhalb der Sheetmetalparts verwendet bzw erstellt wurden? Wenn ja, dann würde ich diese mal löschen und dann eine Änderung vornehmen. CATIA hat schon seit dem ich damit arbeite derartige Probleme, wenn man SMD-Fetures mit Partfeatures kombiniert und nachträglich Änderungen vornehmen möchte. Hierbei sollte man immer erst die Partfeatures (meist Verundungen oder in der alten Umgebung Boh ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia-V5 will nicht drucken
RSchulz am 22.07.2009 um 16:49 Uhr (0)
Hallo,hast du mal die CATSettings gelöscht bzw. zurückgesetzt? Ansonsten würde ich mal prüfen, ob es einen Standarddrucker unter Start Einstellungen Drucker und Faxgeräte gibt. Wenn nicht, wird es daran liegen. Wir hatten mal ein ähnliches Problem, welches ich nur durch manuelle Änderungen in der Registry beheben konnte. Wenn es das ist, such ich dir den Eintrag raus...------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de)Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu vers ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |