Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 625 - 637, 1170 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Partnumber durchgehen
RSchulz am 18.11.2009 um 10:21 Uhr (0)
Ich denke der Code ist selbsterklärend...For m = 1 To CATIA.Documents.CountIf (Right(CATIA.Documents.Item(m).Name, 10) = "CATProduct") Then        Teilebez = CATIA.Documents.Item(m).Product.PartNumber        Zahl1 = Len(Teilebez)        For i = i To Zahl1            Teilebez = mid(CATIA.Documents.Item(m).Product.PartNumber, i, 1)            Teilebez = UCase(Teilebez)        If  Teilebez = " " Then            Teilebez = "_"        End If                Teilebezneu = Teilebezneu & Teilebez        NextEnd IfN ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Partnumber durchgehen
RSchulz am 18.11.2009 um 10:35 Uhr (0)
Hmm irgendwie gefällt mir das nicht...Ich würde es so schreiben:For m = 1 To CATIA.Documents.Count If Instr(CATIA.Documents.Item(m).Name), ".CATProduct") = true Then Teilebez = CATIA.Documents.Item(m).Product.PartNumber Teilebez = UCase(Teilebez) Zahl1 = Len(Teilebez) For i = i To Zahl1 Buchstabe = mid(Teilebez, i, 1) If Buchstabe = " " Then Buchstabe = "_" End If Teilebezneu = Teilebezneu & Buchstabe Next End IfNextIch weis Korinthenkacker und so, aber allei ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Partnumber durchgehen
RSchulz am 18.11.2009 um 09:26 Uhr (0)
Hallo,das Umwandeln in Großbuchstaben sollte mit UCase gehen.Beispiel:Teilebez = UCase(CATIA.Documents.Item(m).Product.PartNumber)Zum Thema einzelne Buchstaben/Zeichen abrufen:Beispiel:For i = 0 to 30    Teilebez = CATIA.Documents.Item(m).Product.PartNumber    msgbox Teilebez    For j = 0 to Length(Teilebez)        Buchstabe = Mid(Teilebez, j, 1)        msgbox Buchstabe    nextnextHab es nicht ausprobiert, sollte aber so möglich sein.HTH------------------MFGRick Schulz       Nettiquette (CAD.de)  -  Was i ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Funktion aus Makro heraus starten
RSchulz am 20.11.2009 um 16:54 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat:Original erstellt von pittyplatsh:Du kannst aber auch Operationen komplett durch ein Macro übernehmen lassen (hier wird aber leider nicht alles unterstützt, jedoch ist es mit 90% oder mehr möglich).Ganz ehrlich... Wenn überhaupt sind es 10% oder weniger! ich pers. fluche schon etwas länger, da man mit vba für CATIA leider immer Auswege finden muss und teilweise Sachen, die man einfach aus dem .Net kennt, nur durch tricksen und hoch komplexe eigene Programmierungen lösen kann. Zitat:Or ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Rat zu Visual Studio
RSchulz am 28.02.2011 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Tiberius,naja eigentlich nur das, was du auch sonst unter MS VS zu beachten hast.Ansonsten würde mir nu einfallen, dass beim Packen von CATIA im Falle, dass CATIA ausgelastet ist, die Applikation solange hängt, bis CATIA zur verfügung steht. Ebenfalls musst du natürlich prüfen, ob CATIA überhaupt geöffnet ist bzw. die variable auf nothing prüfen.Ansonsten würde ich sagen, dass du nur Vorteile davon hast...------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Macro Icon in Toolbar ausgegraut
RSchulz am 25.02.2011 um 16:28 Uhr (0)
Ja wenn du eine Wokrbench offen hast bzw. bestimmte Workbenches wärend der Erstellung der Symbolleiste offen hast.Versuch mal folgendes...1.) Symbolleiste löschen2.) alles schließen, so dass nur noch das nackte CATIA offen ist3.) die Symbolleiste generieren4.) Makros einbindenAm besten machst du das im Adminmodus und sicherst dir das Environment weg, da im Falle eines Problems mit den Settings etc. und du diese löschen müsstet, derartige Sachen wieder verloren gehen würden.------------------MFGRick SchulzN ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makro Aufzeichnung
RSchulz am 25.02.2011 um 16:17 Uhr (0)
Danke Henry Also nochmal Klartext, da ich doch immer versuche allen zu Helfen... Um ehrlich zu sein, habe ich nichts mehr geschrieben, da es mir etwas zu .... wurde. Du bist nicht mal in der Lage detailliert zu schreiben was du suchst.Geschweige denn eine Systeminfo Hardware + Software etc. anzugeben.Erst hast du geschrieben, dass du etwas aufgezeichnet hast und das nicht lief und wolltest wissen wie es geht. Nun willst du wissen, wie man über eine Userform programmiert, was eh mehr Fragen als Antworten au ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makro Aufzeichnung
RSchulz am 25.02.2011 um 13:36 Uhr (0)
Hallo nochmal,sorry ich kann dir nicht helfen, da sich das für mich nach einem ganz klar anderen Verfahren anhört und nicht nach reiner Makroprogrammierung oder ihr habt tatsächlich mit CAA gearbeitet, wobei ich selbst keinen direkten Bezug darauf habe, weil die Lizenz uns einfach zu teuer ist.Für mich hört sich das vielmehr nach Powercopy oder automatisieretes Konstruieren mit parametrisierten Templates an.Ich würde an deiner Stelle mal mit dem Prof oder anderen reden. Vll. ist da nur etwas falsch rüber g ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makro Aufzeichnung
RSchulz am 25.02.2011 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Harle und herzlich willkommen,also vorab, du bist im falschen Forum gelandet. Für CATIA vba etc. gibt es ein eigenes Forum siehe "CATIA V5 Programmierung".Zu deinem Anliegen kann ich nur sagen, dass es so wie du dir das vorstellst nicht geht.Die Makroaufzeichnung zeichnet nur bestimmte Dinge auf und nicht alles. Dassault hat hier absichtlich einiges beschnitten. Für viele Sachen reicht auch das VBA nicht mehr aus und man benötigt eine teure Lizenz für die CAA-Schnittstelle.Das was du da aufzeichnen w ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA mit bestimmten Optionen starten
RSchulz am 23.02.2011 um 09:08 Uhr (0)
Hallo Christian,folgende Schritte musst du dafür einhalten...1.) Einen Ordner für das Environment anlegen2.) Du musst eine CATEnv-Datei erstellen bzw. kopieren und in diesen Ordner einspielen3.) Die Verknüpfung von CATIA darauf anpassen. Bei einem leeren Ordner, werden erst die Standardsettings angezogen. Alternativ kannst du auch die vorhandenen Settings in diesen Ordner kopieren und auf diesen aufsetzen.4.) CATIA im Adminmodus starten5.) Das Environment bzw. die Settings deinen Wünschen nach anpassen6.) ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA mit bestimmten Optionen starten
RSchulz am 22.02.2011 um 12:00 Uhr (0)
Die automatische Speicherung kannst du unter Tools Options Algemein Algemein deaktivieren und im Adminmodus sperren. Diese Environments gibst du dann wie von mir beschrieben vor bzw. mit.Wie du das Speichern verhinderst, weis ich auf die schnelle leider nicht...------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Probleme mit XP 64-Bit und Startcommand
RSchulz am 21.01.2010 um 16:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HoBLila:Zwischen verschiedenen Release-Ständen können aber Differenzen bestehen. Es kann sogar vorkommen, dass mehrere Commands den selben Namen erhalten und CATIA nicht weiß welcher zu starten ist.Dann nimmt er im Normalfall aber den ersten aus der Liste. Man kann für alle Funktionen auch Alias in den *.nls Dokumenten/Konfigurationen der jeweiligen Umgebung vornehmen.------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig st ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Probleme mit XP 64-Bit und Startcommand
RSchulz am 20.01.2010 um 12:28 Uhr (0)
Hallo,ich pers. habe mit dem CATIA.StartCommand ("") unter XP64bit keine Probleme, insofern die Sprachabhängigkeit berücksichtigt wird und der Name des Commands richtig ist. Des weiteren musst du unter 64bit Windows die vba6.msi ausführen und damit das VBA6 installieren. Dieses sollte auf der Installations-CD2 für Win XP x64 zu finden sein.------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - UnitiesKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch e ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz