|
CATIA V5 Administration : Toolbar Commandlist
RSchulz am 10.12.2008 um 11:18 Uhr (0)
Hallo,du musst das alte aus der Toolbar rauswerfen und das neue einbinden, dann ruft CATIA das neue auf.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Sprache über Environment Variable steuerbar?
RSchulz am 12.12.2008 um 16:34 Uhr (0)
Hallo Stephan,soweit ich weis, ist die Umgebungsprache von den installierten Sprachen und den in den Settings definierten Sprachen abhängig. Wenn du also als Standardsprache Englisch haben willst, dann musst du diese in den Standardsettings (im Adminmodus von CATIA) so definieren und wenn du andere Sprachen garnicht zulassen möchtest, dann darfst du keine anderen Sprachumgebungen installieren bzw. musst die zusätzlichen deinstallieren. Ob es nun auch über das Environment Möglichkeiten gibt, weis ich leider ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Daten aus CatiaV5(V6) 64 Bit auf 64 Bit Betriebssystem
RSchulz am 22.12.2008 um 08:15 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen im Forum,ich würde dich bitten, beim nächsten mal die Suchfunktion zu nutzen, da dieses Thema schon einige male diskutiert wurde.Zu deiner Frage... Die Daten die im 64bit-CATIA entwickelt bzw. gespeichert wurden, sind weiterhin auch mit dem 32bit-CATIA voll kompatibel. Hierbei ist es nur entscheidend, dass der Releasestand gleich oder höher ist, da eine Aufwärtskompatibilität von früheren Releases sowohl unter 32bit als auch unter 64bit nicht gegeben ist. Das einzige Manko unt ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Strategie Performance
RSchulz am 01.04.2009 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Fritzle,ja es ist so, dass Virenprogramme CATIA bzw. alle Programme ausbremsen, da alle Daten, die gelesen und geschrieben, auch gescannt werden, daher haben wir Standardcatiaordner aus dem Scan rausgenommen. Hierbei sollte man sich aber im klaren sein, dass man eine Sicherheitslücke schafft, daher sollte man genau überlegen, welche Ordner man aus dem Scan rausnimmt. Außerdem sollte man nur das Lesen aus dem Scan rausnehmen! Generell kann man sagen, dass die Antivirenprogramme immer mal in Ihrer Gesc ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Nodelocked-Lizenz aktivieren
RSchulz am 18.05.2009 um 11:25 Uhr (0)
Hallo,start Programme CATIA ... Tools Nodelockedkey Management Datei importierenHTH------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de)Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."[Diese Nachricht wurde von RSchulz am 18. Mai. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Catia V5R19 OnlineDok
RSchulz am 14.01.2009 um 14:51 Uhr (0)
Hallo,versuch es mal mitC:datenhilfecatiaV5doc.R19Englishbzw.Lotus106hilfecatiaV5doc.R19English------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Wird CATIA langsamer?
RSchulz am 13.07.2009 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Filippo,bis zu 4 mal länger? Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen bzw. vermute ich hier eher ein Problem mit dem Environment, der Installation oder irgendeiner Einstellung. Vielleicht liegt es auch an einer falschen Linkstruktur. Hast du die Versionen auf ein und dem selben Rechner getestet? Wenn ja hast du hier definitiv das Environment sauber von einander getrennt? Werden die Dokumente aus der gleichen Ordnerstruktur heraus geöffnet? Sind die Einstellungen unter Tools Optionen Allgemein ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Wird CATIA langsamer?
RSchulz am 18.05.2009 um 14:44 Uhr (0)
Hallo,du darfst den Test nicht 1 zu 1 vergleichen, da mit jeder neuen CATIA-Version auch neue Features ins Programm eingebaut werden. Rein theoretisch müsstest du erst alle Daten via CATDUAV5 cleanen, damit die Daten auch aktualisiert in der neuen Version gespeichert sind. Ich kann mir vorstellen, dass CATIA hier nach bestimmten Features sucht und wenn es diese nicht finden kann abbricht oder gewisse Sachen standardmäßig simuliert... zumindestens würde ich den Test an dieser Stelle nicht direkt gleichstell ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Grafiken in Symbolleisten verschwinden
RSchulz am 17.08.2009 um 15:53 Uhr (0)
Hallo,das Problem dürfte in den Settings zu finden sein. Hierbei würde ich mal das Gleiche mit den Ursprungsettingsversuchen bzw. mit diesen Testen. Hierfür die Usersettings umbennen und ggf. sogar die Standardsettings umbenennen, da CATIA dann seine eigenen Standardsettings anzieht.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de)Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Runtime Error 5
RSchulz am 18.08.2009 um 16:56 Uhr (0)
Hallo,hast du den Rechner mal neu gestartet? Meist kommt eine derartige Meldung durch falsche Prozeduraufrufe zustande, die wiederum auftreten, wenn nicht alles sauber gestartet wird/wurde/werden kann. Es kann außerdem sein, dass das VCRedist-Packet von CATIA neu installiert werden muss.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de)Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : V5 32 bit unter Windows Server 2003 64 bit
RSchulz am 26.06.2008 um 16:15 Uhr (0)
Hallo Axel,win 2k3 x64 ist vom Kern her identisch mit der XP x64. Wir haben bei uns WinXP x64 mit CATIA 32b und x64 im Einsatz und soweit keine Probleme. Daher sollte es eigentlich ohne Probs funktionieren. Wichig ist, dass das SP02 installiert ist, warum genau weis ich nicht(Es ist aber Systemvorraussetzung siehe Dir). Hast du außerdem .Net 2.0 und MSI3.0 installer drauf?Wenn ja, dann sollte es eher an einem Configproblem und nicht am Server selbst liegen. Starte das CATIA mal mit der cmd-Ausgabe. Dann er ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : V5 32 bit unter Windows Server 2003 64 bit
RSchulz am 01.09.2009 um 13:48 Uhr (0)
Im Normalfall sollte es kein Problem sein, das Programm zu installieren. Ich habe diesen Beitrag auch erst jetzt wieder gesehen... Ich habe bezogen auf das von Axel gemeldete Problem einen ganz anderen Verdacht. Ich glaube, dass es eher an einem VCRedist-Packet liegt. Hierfür R18 deinstallieren alle VCRedist-Packete deinstallieren CATIA neu installieren prüfen.@Maxi: Soweit ich weis, wurden diese noch nie offiziell für CATIA unterstützt. Meist bauen jedoch die ServerBS auf dem gleichen Softwarekern wie ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Probleme mit Catia unter 64bit
RSchulz am 14.09.2009 um 08:36 Uhr (0)
Hallo,bei uns läuft CATIA 64bit unter 64bit XP ohne Probleme. Ich habe derartige Probleme schonmal mit Last Remnant(Spiel) unter 64bit Windows 7 und bei mir ist es der Grafikkartentreiber, der neu geladen werden muss bzw. sich beendet und dann neu gestartet wird. Bei mir ist die Wartezeit jedoch auf Grund der Rechenleistung deutlich geringer. Ich vermute daher auch, dass es an deiner Grafikkarte respektive deinem Grafikkartentreiber liegen wird.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de)Konfuzius ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |